oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Test Drive, wer kennt nicht diese berühmte Rennspielserie? Mit den Jahren vielleicht etwas aus der „Mode“ gekommen, programmierten die berühmt berüchtigten Pitbull Syndicate Studios im Auftrag des französischen Publishers an der neusten Version der bekannten Serie, mit dem Titel Test Drive Overdrive. Unter dem Label Atari ist der Titel nun vor kurzem erschienen. Grund für das Atari Logo auf dem Cover ist der Erwerb Infogrames' der Lizenz ATARI.
Test Drive, wer kennt nicht diese berühmte Rennspielserie? Mit den Jahren vielleicht etwas aus der „Mode“ gekommen, programmierten die berühmt berüchtigten Pitbull Syndicate Studios im Auftrag des französischen Publishers an der neusten Version der bekannten Serie, mit dem Titel Test Drive Overdrive. Unter dem Label Atari ist der Titel nun vor kurzem erschienen. Grund für das Atari Logo auf dem Cover ist der Erwerb Infogrames' der Lizenz ATARI.
Gamer wissen schon seit Anfängen der immer noch jungen Branche, dass Filmadaptionen großer Blockbuster Lizenzschrott erster Güte sind. Unser neustes Review zu Last Action Hero zeigt, dass diese Tradition selbst in 16 Bit-Zeiten bestand.
Gamer wissen schon seit Anfängen der immer noch jungen Branche, dass Filmadaptionen großer Blockbuster Lizenzschrott erster Güte sind. Unser neustes Review zu Last Action Hero zeigt, dass diese Tradition selbst in 16 Bit-Zeiten bestand.
Es sollte das Geburtstagsgeschenk schlechthin für den beliebtesten Charakter auf unserem Planeten werden. Außerdem ist es die erste Pionierarbeit eines noch jungen Studio aus Knutsford (England) namens Traveller‘s Tales. Erst später wird sich der Entwickler mit Titeln wie Lego Star Wars, Lego Indiana Jones und Lego Harry Potter einen Ruf in der Gamercommunity erwerben. Was kam im Endeffekt heraus? Eine spielerische Reise durch 62 Jahre Cartoongeschichte von Walt Disneys Mickey Mouse.
Es sollte das Geburtstagsgeschenk schlechthin für den beliebtesten Charakter auf unserem Planeten werden. Außerdem ist es die erste Pionierarbeit eines noch jungen Studio aus Knutsford (England) namens Traveller‘s Tales. Erst später wird sich der Entwickler mit Titeln wie Lego Star Wars, Lego Indiana Jones und Lego Harry Potter einen Ruf in der Gamercommunity erwerben. Was kam im Endeffekt heraus? Eine spielerische Reise durch 62 Jahre Cartoongeschichte von Walt Disneys Mickey Mouse.
Dragonball Z ist wohl immer noch so etwas wie die ultimative Glaubensfrage. Entweder man liebt die gerne zerrissene Animeserie abgöttisch oder aber lässt kein gutes Haar an ihr. Die Spiele stimmen da zumindest qualitativ meist versöhnlicher, obwohl auch sie sich in erster Linie an die treuen DBZ Fans da draußen richten. Und weil das offenbar eine ganze Menge Leute sind, kommen auch fleißig mit ein paar Monaten Abstand stets neue und neue Games heraus - hier ist nun die PSP dran!
Dragonball Z ist wohl immer noch so etwas wie die ultimative Glaubensfrage. Entweder man liebt die gerne zerrissene Animeserie abgöttisch oder aber lässt kein gutes Haar an ihr. Die Spiele stimmen da zumindest qualitativ meist versöhnlicher, obwohl auch sie sich in erster Linie an die treuen DBZ Fans da draußen richten. Und weil das offenbar eine ganze Menge Leute sind, kommen auch fleißig mit ein paar Monaten Abstand stets neue und neue Games heraus - hier ist nun die PSP dran!
Mit Driv3r schickt Reflections den dritten Teil ihrer berühmten Driver-Reihe ins Rennen und verspricht packende Verfolgungsjagden und hohe Realitätsnähe mit einer neuen Pysikengine. Nach dem etwas verkorksten zweiten Teil, der teilweise bis zur Unspielbarkeit geruckelt hatte, hat sich Reflections geschworen, alle Mängel zu beseitigen und die Driver-Reihe mit sinnvollen Elementen auszubauen. Wie schon aus dem ersten Teil bekannt, schlüpft ihr wieder in die Rolle des Undercover-Agenten Mike Tanner, der diesmal einen internationalen Autoschieberring auffliegen lassen möchte.Um sein Ziel zu erreichen, schleust er sich in die South Beach ein, eine Autoschieber-Gang aus Miami, die Luxuskarossen in Miami und Nizza stielt, um diese nach Istanbul an einen mysteriösen Käufer zu liefern. In diesem Fall ist die Rede von 40 Ladies (wer gone in 60 seconds kennt, weiß wovon ich spreche) mit einem Gesamtwert von 20 Millionen $. Tanners Auftrag führt ihn von Miami, über Nizza bis nach Istanbul, und er geht nicht gerade zimperlich vor und schreckt vor nichts zurück, um seine Mission zu erfüllen.
Mit Driv3r schickt Reflections den dritten Teil ihrer berühmten Driver-Reihe ins Rennen und verspricht packende Verfolgungsjagden und hohe Realitätsnähe mit einer neuen Pysikengine. Nach dem etwas verkorksten zweiten Teil, der teilweise bis zur Unspielbarkeit geruckelt hatte, hat sich Reflections geschworen, alle Mängel zu beseitigen und die Driver-Reihe mit sinnvollen Elementen auszubauen. Wie schon aus dem ersten Teil bekannt, schlüpft ihr wieder in die Rolle des Undercover-Agenten Mike Tanner, der diesmal einen internationalen Autoschieberring auffliegen lassen möchte.Um sein Ziel zu erreichen, schleust er sich in die South Beach ein, eine Autoschieber-Gang aus Miami, die Luxuskarossen in Miami und Nizza stielt, um diese nach Istanbul an einen mysteriösen Käufer zu liefern. In diesem Fall ist die Rede von 40 Ladies (wer gone in 60 seconds kennt, weiß wovon ich spreche) mit einem Gesamtwert von 20 Millionen $. Tanners Auftrag führt ihn von Miami, über Nizza bis nach Istanbul, und er geht nicht gerade zimperlich vor und schreckt vor nichts zurück, um seine Mission zu erfüllen.
Warum die knappe Kohle ins Gameplay stecken, wenn man sie genau gut in eine Lizenz stecken kann? Okay Okay... zockt sich dann vielleicht nicht mehr so toll, aber dafür steht ein knuspriger Name auf der Packung. Ob Arthur und die Minimoys ebenso wie sein PS2-Bruder dieser verqueren Logik folgt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Warum die knappe Kohle ins Gameplay stecken, wenn man sie genau gut in eine Lizenz stecken kann? Okay Okay... zockt sich dann vielleicht nicht mehr so toll, aber dafür steht ein knuspriger Name auf der Packung. Ob Arthur und die Minimoys ebenso wie sein PS2-Bruder dieser verqueren Logik folgt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Nach nunmehr 25 Jahren ist es endlich soweit. Die Ghostbusters sind zurück! Aber nicht etwa in einem neuen Film, sondern in Form von Videospielen. Seit dem Sommer 2009 können bereits PlayStation 3 Besitzer den, laut den Original-Autoren Harold Ramis und Dan Aykroyd, die auch die beiden Filme geschrieben haben, inoffiziellen dritten Teil der Ghostbusters-Trilogie genießen. Es wird also höchste Zeit für einen PSP-Ableger. Doch wie schlägt sich dieser?
Nach nunmehr 25 Jahren ist es endlich soweit. Die Ghostbusters sind zurück! Aber nicht etwa in einem neuen Film, sondern in Form von Videospielen. Seit dem Sommer 2009 können bereits PlayStation 3 Besitzer den, laut den Original-Autoren Harold Ramis und Dan Aykroyd, die auch die beiden Filme geschrieben haben, inoffiziellen dritten Teil der Ghostbusters-Trilogie genießen. Es wird also höchste Zeit für einen PSP-Ableger. Doch wie schlägt sich dieser?
Was habe ich gestaunt, als ich V-Rally 3 auf dem Game Boy Advance gespielt habe: die Wunderschöne 3D Grafik mit großer Weitsicht weiß auf Nintendo‘s Kleinstem absolut zu gefallen. Stimuliert durch die hervorragenden Eindrücke der Handheldversion, gierte ich förmlich nach der PlayStation 2 Version, welche schon auf den ersten Bildern fantastische Grafik versprach. Dass dies jedoch nicht alles ist, dachten sich auch die Entwickler der Eden Studios. Um im heiß umkämpften Markt der Rallye-Spiele hervorstechen zu können, bedarf es mehr denn tolle Grafik. Sony‘s World Rally Championship machte als derzeitige Referenz den Anfang, bald soll Codemasters mit Spannung erwartetes Colin Mc Rae Rally 3.0 erscheinen. Braucht man da noch V-Rally 3? Dass diese Frage rein rhetorischer Natur ist, dürfte zumindest den Kennern und Fans der beiden genialen PSone Vorgänger klar sein.
Was habe ich gestaunt, als ich V-Rally 3 auf dem Game Boy Advance gespielt habe: die Wunderschöne 3D Grafik mit großer Weitsicht weiß auf Nintendo‘s Kleinstem absolut zu gefallen. Stimuliert durch die hervorragenden Eindrücke der Handheldversion, gierte ich förmlich nach der PlayStation 2 Version, welche schon auf den ersten Bildern fantastische Grafik versprach. Dass dies jedoch nicht alles ist, dachten sich auch die Entwickler der Eden Studios. Um im heiß umkämpften Markt der Rallye-Spiele hervorstechen zu können, bedarf es mehr denn tolle Grafik. Sony‘s World Rally Championship machte als derzeitige Referenz den Anfang, bald soll Codemasters mit Spannung erwartetes Colin Mc Rae Rally 3.0 erscheinen. Braucht man da noch V-Rally 3? Dass diese Frage rein rhetorischer Natur ist, dürfte zumindest den Kennern und Fans der beiden genialen PSone Vorgänger klar sein.
Cyberpunk Fans wissen es schon: Die Zukunft wird düster werden. Das die Zukunft aber so sch...e aussehen wird wie bei X-Kaliber 2097, hätte wirklich niemand zu träumen gewagt...
Cyberpunk Fans wissen es schon: Die Zukunft wird düster werden. Das die Zukunft aber so sch...e aussehen wird wie bei X-Kaliber 2097, hätte wirklich niemand zu träumen gewagt...
Spieler müssen heutzutage ein wahres Bombardement an WWII-Shootern über sich ergehen lassen. Mal seid ihr ein Soldat inmitten des Krieges oder Pilot eines Flugzeugs, das sich über den zerstörten Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges heiße Feuergefechte liefert. Sniper Elite ist ein weiteres Spiel dieses Genres, doch lässt es den Gamer den Krieg aus einer anderen Perspektive mit anderem Hintergrund erleben...
Spieler müssen heutzutage ein wahres Bombardement an WWII-Shootern über sich ergehen lassen. Mal seid ihr ein Soldat inmitten des Krieges oder Pilot eines Flugzeugs, das sich über den zerstörten Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges heiße Feuergefechte liefert. Sniper Elite ist ein weiteres Spiel dieses Genres, doch lässt es den Gamer den Krieg aus einer anderen Perspektive mit anderem Hintergrund erleben...