Dragonball Z: Shin Budokai im Test

PSP
Dragonball Z ist wohl immer noch so etwas wie die ultimative Glaubensfrage. Entweder man liebt die gerne zerrissene Animeserie abgöttisch oder aber lässt kein gutes Haar an ihr. Die Spiele stimmen da zumindest qualitativ meist versöhnlicher, obwohl auch sie sich in erster Linie an die treuen DBZ Fans da draußen richten. Und weil das offenbar eine ganze Menge Leute sind, kommen auch fleißig mit ein paar Monaten Abstand stets neue und neue Games heraus - hier ist nun die PSP dran!


Abermals bekommen es Fans der Serie wieder mit einem der altbekannten 3D Beat'em'ups zu tun, bei denen ihr euch zunächst euren Liebling aus Son Goku & Konsorten auswählen dürft. Im Vergleich zur PS2 Variante fällt gleich schmerzlich auf, daß etliche Charaktere aus dem DBZ Universum leider beim übersetzen auf die PSP verloren gegangen sind, was Fans sicherlich etwas grämen dürfte.

Auch wenn schließlich die Arena mitsamt der beiden Kontrahenten erreicht ist, dürften treue PS2 Anhänger ein Dèja vu erleben. Denn die Optik erinnert doch sehr stark an vergangene DBZ Titel auf Sony's Heimkonsole und besitzt überdies auch noch nahezu die selbe Steuerung. Leider fehlt die mit dem letzten Teil der Reihe eingeführte räumliche Tiefe hier wieder, so daß sich das 2,5 D Beat´em´Up recht direkt und ohne die Ausweichmöglichkeiten des großen Bruders spielt.



Der Schein trügt - so richtig 3D gehts hier nicht zur Sache!


Das mag spielerisch natürlich bedauerlich sein, sorgt gleichzeitig aber indirekt auch für mehr Action auf dem PSP Screen. Denn mindestens so abgehoben wie viele Fans der Serie (no offense ^_^ ) sind auch die Charaktere im wortwörtlichen Sinn. Sind die Prügelheinzen bei Street Fighter & Co. noch auf so lästige Dinge wie die Physik angewiesen, lässt man beispielsweise Newtons Erkenntnisse völlig außer Acht. Per Knopfdruck geht es hier in die Luft hinaus, wo man sich problemlos auch über längere Zeit halten und dem Gegner ordentlich einheizen kann. Dadurch entwickelt sich mal ein etwas anderes Gameplay als beim x-ten schnöden 2D Prügler, das allerdings oftmals äußerst hektisch und fast unkontrolliert ist. Gerade wer noch nie einen der Titel gespielt hat, wird anfangs etwas verdutzt die ersten KOs über sich ergehen lassen. Und gerade jetzt auf dem kleineren PSP Screen kommt mir das Tempo nochmal eine Ecke schneller vor ..

Ihr fragt nach dem Salz in der Suppe? Natürlich gibt es auch wieder etliche hübsche Kombos und Special Effects, wie z. B. riesige Feuerbälle, die sich zudem relativ einfach über die Buttons auslösen lassen und gerade auch Anfängern (und somit leider auch Button-Smahern) eine echte Chance lassen. Immerhin - jede Spezialattacke benötigt je nach Heftigkeit Energie aus der Powerleiste, die sich oben neben dem Lebensbalken befindet. Ist selbiger irgendwann leer, hilft nur noch zeitaufwendiges Aufladen per Knopfdruck. Klare Sache, daß ein gewiefter Gegner seinen Kontrahenten in so einer hilflosen Situation mit Special-Attacks nur so überzieht...



Mit Effekten wird hier nicht gegeizt...


Technisch sind trotz des Rückgriffs auf ältere PS2 Teile leider dennoch einige Abstriche zu machen. Am augenscheinlichsten wird dies bei der Hintergrundgrafik, die nicht mehr ganz so schön und detailreich wie noch bei der schwarzen Kiste ist. Aber vielleicht erwartet man da auch einfach etwas zuviel. Immerhin macht der Cell-Shading Look sonst eine gute Figur und die Charaktere sind zwar nun etwas detailärmer, verfügen aber über ein .... Animationsrepertoire. Gut gefallen haben auch die teils riesigen Spezialeffekte wie Blitze oder Feuerbälle, obwohl diese gern den ohnehin schon hektischen Kampf noch hektischer und unübersichtlicher machen. Als Fan der Serie kann man damit wohl leben, ebenso wie wohl auch mit den gewohnt rockig-japanischen Klängen aus dem Lautsprecher.

Sebastian meint:

Sebastian

Ein ganz großer Wurf ist Dragonball Z: Shin Budokai ganz sicher nicht. Dafür allerdings mal ein Prügelspiel mit etwas veränderte Spielmechanik und trotz einiger kleinerer Kritikpunkte macht das Spiel durchaus Spaß. So richtig Laune werden aber wohl nur echte Dragball Z Fans beim daddeln haben und für genau die ist diese Umsetzung auch gedacht. Kann man sich holen, muß man aber nicht...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Dragonball Z: Shin Budokai Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 24. Mai 2006
Vermarkter Atari
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen