oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6588 Beiträgen
Primal Rage (CD)
Eines der am meisten geporteten Games des Jahres 1995 wird wohl der Atari Games Automat Primal Rage sein. Dank der guten Beziehungen von Atari und Atari Games, hat Time Warner die Dinosaurier auch auf dem Jaguar los gelassen…
Combat
CX2601.. Eine Zahl die zum Hit wurde. Eine Zahl die zur Legende wurde. Eine Zahl die eine neue Ära einleitete. Doch was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Ziffer? Die Antwort ist ganz leicht. Schlicht und einfach Combat, dieses Spiel war das erste VCS Game überhaupt. Hinter dem kriegerischen Namen verbirgt sich dabei ein reines Multiplayerspiel welches bis heute wenig von seinem Reiz verloren hat.
Combat
CX2601.. Eine Zahl die zum Hit wurde. Eine Zahl die zur Legende wurde. Eine Zahl die eine neue Ära einleitete. Doch was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Ziffer? Die Antwort ist ganz leicht. Schlicht und einfach Combat, dieses Spiel war das erste VCS Game überhaupt. Hinter dem kriegerischen Namen verbirgt sich dabei ein reines Multiplayerspiel welches bis heute wenig von seinem Reiz verloren hat.
Varuna's Force (CD)
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...
Varuna's Force (CD)
Woche für Woche erscheinen unzählige Videospiele und auf den großen Messen werden jährlich Hunderte von Entwicklungen vorgestellt. Schwer für den Spieler da den Überblick zu behalten. Doch nicht alle Spiele schaffen es letztlich ins Regal der Händler. Unzählige Projekte verschwinden still und heimlich in den Schubladen der Softwarefirmen. Manchmal berechtigt, manchmal aber auch nicht. Bei Varuna’s Force von Accent Media Productions trifft letzteres zu. Doch manchmal kommen sie wieder. Nicht nur in Hollywood...
Ninja Gaiden III
Ninja Gaiden,,, jene Serie, die Europäern am ehesten durch die Xbox und Next-Gen-Ableger bekannt ist kann schon auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits 1988 erschien das erste Spiel der Reihe in der Spielhalle,,, spielerisch im Fahrwasser von Double Dragon schwimmend und stilistisch dem Trend schlechter Ninja-Filme der Achtziger folgend, schluckte der Automat der Firma Tecmo mittelmäßig erfolgreich Münzen. Aufgrund der leistungsschwachen Hardware jener Zeit konnten nur Heimcomputer wie der Amiga 500 oder der Atari ST mit den obligatorischen Umsetzungen bedacht werden,,, im Konsolenbereich wurde nur der Lynx 1990 mit einer Version beglückt.
Ninja Gaiden III
Ninja Gaiden,,, jene Serie, die Europäern am ehesten durch die Xbox und Next-Gen-Ableger bekannt ist kann schon auf eine lange Vergangenheit zurückblicken. Bereits 1988 erschien das erste Spiel der Reihe in der Spielhalle,,, spielerisch im Fahrwasser von Double Dragon schwimmend und stilistisch dem Trend schlechter Ninja-Filme der Achtziger folgend, schluckte der Automat der Firma Tecmo mittelmäßig erfolgreich Münzen. Aufgrund der leistungsschwachen Hardware jener Zeit konnten nur Heimcomputer wie der Amiga 500 oder der Atari ST mit den obligatorischen Umsetzungen bedacht werden,,, im Konsolenbereich wurde nur der Lynx 1990 mit einer Version beglückt.
Dirty Larry: Renegade Cop
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Dirty Larry: Renegade Cop
Dirty Larry ist der härteste Cop der Stadt. Wer ihm quer kommt, schluckt Blei, Verbrecher haben keine Chance. Larry geht nach dem Motto: Erst fragen, dann schießen. Doch eines Tages hat sein Chef die Nase voll, als er den zweiten Dienstwagen in einer Woche geschrottet hat und Larry muss ab sofort die U-Bahn nehmen...
Godzilla: Save the Earth
Vor rund 55 Jahren kamen die in Japan ansässigen Toho Studios auf die Idee, einen ihrer Landsmänner in ein grünes Gummikostüm zu stecken und ihn dann eine Stadt aus Pappe plattmachen zu lassen. Das ganze wurde gefilmt und in die Kinos der Welt gebracht. Das Trash Genre erlebte also neben Ed Wood einen Höhenflug der seines gleichen sucht.
Godzilla: Save the Earth
Vor rund 55 Jahren kamen die in Japan ansässigen Toho Studios auf die Idee, einen ihrer Landsmänner in ein grünes Gummikostüm zu stecken und ihn dann eine Stadt aus Pappe plattmachen zu lassen. Das ganze wurde gefilmt und in die Kinos der Welt gebracht. Das Trash Genre erlebte also neben Ed Wood einen Höhenflug der seines gleichen sucht.
DinOlympics
Es wird Olympisch auf dem Lynx. Mit DinOlympics gehts zurück in die Vergangenheit der Olympischen spiele. Ob DinOlympics die anderen Spiele wie Humans oder Dino Dudes hinter sich lassen kann erfahrt ihr hier.
DinOlympics
Es wird Olympisch auf dem Lynx. Mit DinOlympics gehts zurück in die Vergangenheit der Olympischen spiele. Ob DinOlympics die anderen Spiele wie Humans oder Dino Dudes hinter sich lassen kann erfahrt ihr hier.
Point Blank DS
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Point Blank DS
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Hockey
Zugegeben, ein breites Angebot an Sportspielen zeichnet das Lynx Portfolio nicht wirklich aus. Zwar werden Motorsportfans ganz gut bedient und auch Golffans haben mit Awesome Golf eine durchaus brauchbare Cart zur Verfügung, in den anderen Bereichen sieht es da aber eher düster aus und von mehreren Alternativen innerhalb eines Genres brauchen wir erst gar nicht anfangen. Da war es dann doch eine willkommene Tatsache als Atari 1992 mit "Hockey" endlich auch Eishockeyfans mit einer entsprechenden Simulation der ruppigen Sportart beglückte.
Hockey
Zugegeben, ein breites Angebot an Sportspielen zeichnet das Lynx Portfolio nicht wirklich aus. Zwar werden Motorsportfans ganz gut bedient und auch Golffans haben mit Awesome Golf eine durchaus brauchbare Cart zur Verfügung, in den anderen Bereichen sieht es da aber eher düster aus und von mehreren Alternativen innerhalb eines Genres brauchen wir erst gar nicht anfangen. Da war es dann doch eine willkommene Tatsache als Atari 1992 mit "Hockey" endlich auch Eishockeyfans mit einer entsprechenden Simulation der ruppigen Sportart beglückte.
One Piece - Round the Land
Das sich Manga und Anime auch in unseren Breitengraden mittlerweile einer treuen und stetig wachsenden Fangemeinde erfreuen, dürfte schon längst kein Geheimnis mehr sein. Grund genug also für Atari selbige Zielgruppe mal mit einem entsprechenden Spiel zu bedienen. Im übrigen entwickelt von Bandai, die ja schon mit ihren zahlreichen Anime Games für den hauseigenen Handheld WonderSwan reichlich Erfahrung sammelten.
One Piece - Round the Land
Das sich Manga und Anime auch in unseren Breitengraden mittlerweile einer treuen und stetig wachsenden Fangemeinde erfreuen, dürfte schon längst kein Geheimnis mehr sein. Grund genug also für Atari selbige Zielgruppe mal mit einem entsprechenden Spiel zu bedienen. Im übrigen entwickelt von Bandai, die ja schon mit ihren zahlreichen Anime Games für den hauseigenen Handheld WonderSwan reichlich Erfahrung sammelten.