Es wird Olympisch auf dem Lynx. Mit DinOlympics gehts zurück in die Vergangenheit der Olympischen spiele. Ob DinOlympics die anderen Spiele wie Humans oder Dino Dudes hinter sich lassen kann erfahrt ihr hier.
In diesem erlesenen Startegiespiel, dass in seiner Grundidee etwas an Lemmings erinnert, seit ihr ein Höhlenmensch in der Steinzeit. An sich gäbe es nicht allzu viel zu tun, hätte nicht irgendeiner die olympische Idee ausgegraben und die ersten DinOlympics angekündigt. Der Häuptling des Stammes muss seine Krieger in eine möglichst gute Form bringen. Quasi seit ihr der Teamchef. Vom Häuptling bekommt ihr dann in jedem Level immer neue Aufgaben, wobei Ihr je nach Runde eine bestimmte Anzahl von Helfern nehmen könnt. Habt ihr die Falsche Taktik gewählt und zu viele eurer Helfer verloren, z.B. von einem Dinosaurier zertreten oder einen Abhang heruntergefallen, so habt ihr nicht mehr genug Helfer um das Level zu beenden.
Obendrein gibt es verschiedene Hilfsmittel vom Rad bis zum Feuer, Speere oder Lanzen stehen euch zur Verfügung. Außerdem gibt es eine art Schamane bzw. einen Zauberer der euch verschiedenste Gegenstände herbeizaubert. Allerdings hat das einen Haken: Ihr müsst dafür einen euer Helfer opfern. Jedes der 25 Level hat ein Zeitlimit, das manchmal echt kurz ist, und so man einige Level wiederholen muss. Das Spiel ist in puncto Grafik eine echte Augenweide auf Ataris Handheld. Die Grafiken sind sehr gelungen und detailliert. Dinosaurier, Mammuts und Neandertaler sind wunderbar animiert.
Genre |
Puzzle |
Spieleranzahl |
1 |
Regionalcode |
- |
Auflösung / Hertz |
- |
Onlinefunktion |
-
|
Verfügbarkeit |
seit 1992
|
Vermarkter |
Atari |
Wertung |
8
|
Ein Spiel das Reaktion, Training und Köpfchen erfordert. Das Design und die anspruchsvollen Level
machen immer wieder Lust auf mehr.