Hockey im Test

Lynx
Zugegeben, ein breites Angebot an Sportspielen zeichnet das Lynx Portfolio nicht wirklich aus. Zwar werden Motorsportfans ganz gut bedient und auch Golffans haben mit Awesome Golf eine durchaus brauchbare Cart zur Verfügung, in den anderen Bereichen sieht es da aber eher düster aus und von mehreren Alternativen innerhalb eines Genres brauchen wir erst gar nicht anfangen. Da war es dann doch eine willkommene Tatsache als Atari 1992 mit "Hockey" endlich auch Eishockeyfans mit einer entsprechenden Simulation der ruppigen Sportart beglückte.


Na, welches Team darf's denn sein?


Da offenbar an keinen Experimenten interessiert verfolgt ihr die heiße Action auf dem kühlen Eis aus einer Seitenperspektive, wie sie auch bereits in zahlreichen Klassikern verwendet wurde. Nicht schlecht, denn schließlich bleibt so die Übersicht eigentlich immer ganz gut gewährt, was auch bei vorliegender Cart der Fall ist.

Ebenfalls wurde auch in Sachen Optionen nicht gespart. Eishockeycracks dürfen Spiellänge, Regeln, Schwierigkeitsgrad und sogar die einzelnen Mannschaften nach ihren Wünschen anpassen, bevor sie sich schlußendlich an die Wahl des eigenen Teams machen. Die Mannschaften werden hierbei jeweils mit schönen Statistiken über Stärken und Schwächen sowie einem kleinen Spielerbild präsentiert.



Der Puck ist im Spiel, gleich gehts los!


Unerwähnt sollte an dieser Stelle nicht die Tatsache bleiben, daß Hockey leider über keinen Saison- oder Playoffmodus verfügt und ja, ihr nicht einmal die Möglichkeit habt an einem Turnier teilzunehmen. Keine Frage das aber genau diese Dinge normalerweise die Langzeitmotivation enorm steigern, was somit bei vorliegender Cart leider nicht der Fall ist. Denn ohne Herausforderungen wird auch das x-te Freundschaftsspiel irgendwann einmal langweilig. Einzig und allein die Tatsache das es keine Genrealternativen gibt, dürfte Hockey in diesem Punkt retten...

Spielerisch ist die Cart trotz des anfangs leicht hektisch anmutenden Gameplays gut gelungen. Alle Aktionen der Spieler lassen sich problemlos ausführen und die Tasten sind sinnvoll belegt. Einzig und allein der Spielerwechsel auf Option 1 gibt hier etwas Anlass zur Kritik, war technisch aber wohl einfach nicht anders zu lösen.
Wie oben bereits erwähnt ist die Übersicht eigentlich immer gegeben, euer Spieler wird durch einen grauen Kreis immer gut sichtbar markiert und auch der kleine Puck ist doch noch gut auf dem virtuellen Eis zu erkennen.



Spielerisch wie optisch gibt sich Hockey klassisch...


Unterbrochen wird die grafisch ansprechende, aber dennoch recht einfach gehaltene Spieloptik durch einige Schlüsselszenen im Spiel, wie etwa einer Schlägerei im Comic-Style, Bully's und natürlich dem Penaltyschiessen bei unentschiedenem Endstand. Für letzeres müsst ihr den Lynx dann hochkant in die schwitzenden Hände legen und den euch zugespielten Puck in die gewünschte Ecke schlenzen. Da hier das Timing sehr wichtig ist, werdet ihr etwas Training benötigen. Macht aber nichts, denn über das Hauptmenü könnt ihr jederzeit eine Trainingssession einlegen, was sich als durchaus lustiger Zeitvertreib herausstellt...

Ein Eigentor schoss Atari hingegen mit dem quasi nicht vorhandenen Sound. Zwar düddelt es im Titelscreen noch ganz nett und auch die kurzen Stücke aus der US bzw. kanadische Hymne vor Spielbeginn klingen ganz annehmbar, der Rest fällt jedoch extrem ab. Sei es nun die seltsame Torsirene oder die drögen Soundsamples, die jede Minute mal für wenige Sekunden eingespielt werden. Stimmung kommt im Stadion überhaupt keine auf. Im Gegenteil, fast wird der Eindruck erweckt man sei auf einer Beerdigung behandelt, so bedächtig sitzen die Zuschauer auf ihren Plätzen. Da stelle ich mir ein echtes NHL Spiel aber ganz anders vor...



Optisches Highlight - das Penaltyschießen!

Sebastian meint:

Sebastian

Mit Hockey hat Atari ganz sicher keinen Hochkaräter auf den Lynx gebracht, jedoch für Sportspielefans eine durchaus ansprechende Umsetzung der Thematik. Schade nur das ein Meisterschaftsmodus fehlt und die akustische Untermalung des Eishockeyspektakels so enttäuschend ausgefallen ist, sonst wäre dem Titel der Flug in höhere Wertungsregionen sicherlich nicht zu verwehren gewesen. 

Userwertung
7.46667 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Hockey Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1992
Vermarkter -
Wertung 7.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen