oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 766 Beiträgen
Womens Murder Club
Kriminologie im Wandel der Zeit: Waren vor wenigen Jahren noch Zigarre rauchende ältere Männer in Trenchcoats für die Lösung kriminalistischer Meisterstücke verantwortlich, so turnen mittlerweile allerhand junge Damen durch das Vorabendprogramm bundesdeutscher Privatsender. Und obwohl die Mädels eher danach aussehen, als ob sie gerade irgendwo ihren Realschulabschluss nachholen, haben sie es faustdick hinter den Ohren. Einige Exemplare dieses Kalibers finden sich auch in Women's Murder Club für den Nintendo DS.
MLB Slam!
US-Sportarten erfreuen sich in den letzten Jahren ja einer stetig wachsenden Beliebtheit in Deutschland. Dazu zählt auch Baseball, auch wenn der Sport nicht ganz mit den Wachstumsraten von American Football oder Basketball werben kann. Trotzdem wird der ursprünglich typische "weiße" US-Sport für Publisher auch hierzulande immer interessanter.
MLB Slam!
US-Sportarten erfreuen sich in den letzten Jahren ja einer stetig wachsenden Beliebtheit in Deutschland. Dazu zählt auch Baseball, auch wenn der Sport nicht ganz mit den Wachstumsraten von American Football oder Basketball werben kann. Trotzdem wird der ursprünglich typische "weiße" US-Sport für Publisher auch hierzulande immer interessanter.
Red Faction
Damit hatten die Marsarbeiter nicht gerechnet, war ihnen auf der Erde doch eine vernünftige Arbeit samt guter Bezahlung auf dem Roten Planeten angeboten worden. Aber irgendwo mußte ja ein Haken sein. Das sich die Arbeit unter Tage dann aber als lebensgefährliche Schufterei und die Direktion als wahrhafte Unterdrücker mit diktatorischen Eigenschaften aufspielen würden, damit hatte wohl niemand gerechnet. Doch der Widerstand formiert sich...
Red Faction
Damit hatten die Marsarbeiter nicht gerechnet, war ihnen auf der Erde doch eine vernünftige Arbeit samt guter Bezahlung auf dem Roten Planeten angeboten worden. Aber irgendwo mußte ja ein Haken sein. Das sich die Arbeit unter Tage dann aber als lebensgefährliche Schufterei und die Direktion als wahrhafte Unterdrücker mit diktatorischen Eigenschaften aufspielen würden, damit hatte wohl niemand gerechnet. Doch der Widerstand formiert sich...
Broken Sword
Wenn man in der Zockergemeinde nach bekannten Spielecharakteren fragt, werden wohl als erste Mario und Sonic genannt werden. Doch diese beiden Ikonen sind selbstverständlich nicht die einzigsten… auch Adventure-Genre gibt es Charaktere, die Liebhabern des Genre gut bekannt sind. So z.B. Guybrush Threepwood aus Monkey Island oder der tollpatschige Bernhard aus Maniac Mansion bzw. Day of the Tentacle. Wer nun ein richtiger Adventure Fanatiker ist, der sollte auch George Stobbart kennen, den Held der Reihe Broken Sword, in Deutschland auch bekannt unter dem Namen Baphomets Fluch. Zwei Teile dieser Serie gibt es bisher, je für die Playstation und den PC. Doch nun – einige Jahre nach der PC Version von Broken Sword – wurde jenes wiederbelebt. Und wo sonst als auf dem Game Boy Advance, der für diese Art Spiele ja wie geschaffen zu sein scheint.
Broken Sword
Wenn man in der Zockergemeinde nach bekannten Spielecharakteren fragt, werden wohl als erste Mario und Sonic genannt werden. Doch diese beiden Ikonen sind selbstverständlich nicht die einzigsten… auch Adventure-Genre gibt es Charaktere, die Liebhabern des Genre gut bekannt sind. So z.B. Guybrush Threepwood aus Monkey Island oder der tollpatschige Bernhard aus Maniac Mansion bzw. Day of the Tentacle. Wer nun ein richtiger Adventure Fanatiker ist, der sollte auch George Stobbart kennen, den Held der Reihe Broken Sword, in Deutschland auch bekannt unter dem Namen Baphomets Fluch. Zwei Teile dieser Serie gibt es bisher, je für die Playstation und den PC. Doch nun – einige Jahre nach der PC Version von Broken Sword – wurde jenes wiederbelebt. Und wo sonst als auf dem Game Boy Advance, der für diese Art Spiele ja wie geschaffen zu sein scheint.
WWE Aftershock
Viele hielten es nur für eine schnöde Mode Erscheinung und gaben ihm ein bis zwei Jahre. Doch der Wrestling Sport ist nach wie vor unglaublich populär und erfreut sich auch bei Videogamern einer konstanten Beliebtheit. Dies beweisen nicht zuletzt unzählige Wrestlingspiele auf allen möglichen Plattformen. Nun wird auch der N-Gage erstmal mit einer Umsetzung des amerikanischen Show-Sports beglückt..
WWE Aftershock
Viele hielten es nur für eine schnöde Mode Erscheinung und gaben ihm ein bis zwei Jahre. Doch der Wrestling Sport ist nach wie vor unglaublich populär und erfreut sich auch bei Videogamern einer konstanten Beliebtheit. Dies beweisen nicht zuletzt unzählige Wrestlingspiele auf allen möglichen Plattformen. Nun wird auch der N-Gage erstmal mit einer Umsetzung des amerikanischen Show-Sports beglückt..
Moto GP
Auf der Xbox überraschte das Motorrad Rennen mit erfrischend spaßigem Gameplay, einer äußerst hübschen Optik und einem fantastischen Onlinemodus via Xbox Live. Fragt sich nun, was davon auf dem N-Gage noch geblieben ist?
Moto GP
Auf der Xbox überraschte das Motorrad Rennen mit erfrischend spaßigem Gameplay, einer äußerst hübschen Optik und einem fantastischen Onlinemodus via Xbox Live. Fragt sich nun, was davon auf dem N-Gage noch geblieben ist?
Baphomets Fluch 3 - Der schlafende Drache
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky (Amiga, PC) riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen).
Baphomets Fluch 3 - Der schlafende Drache
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky (Amiga, PC) riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen).
Worms World Party
Team 17 berühmte Würmer haben jetzt auch den N-Gage befallen. Mit gewaltigem Abstand kommt Worms World Party nach dem PSone und Dreamcast Auftritt jetzt auch für die Hosentasche. THQ Wireless präsentiert dabei eine solide Umsetzung die von Two Tribes, Synergenix und Paragon 5 entwickelt wurde. Das genial einfache und sarkastische Gameplay ist natürlich auch auf dem N-Gage so geblieben und immer schon ein Aushängeschild der Strategiespielserie gewesen.
Worms World Party
Team 17 berühmte Würmer haben jetzt auch den N-Gage befallen. Mit gewaltigem Abstand kommt Worms World Party nach dem PSone und Dreamcast Auftritt jetzt auch für die Hosentasche. THQ Wireless präsentiert dabei eine solide Umsetzung die von Two Tribes, Synergenix und Paragon 5 entwickelt wurde. Das genial einfache und sarkastische Gameplay ist natürlich auch auf dem N-Gage so geblieben und immer schon ein Aushängeschild der Strategiespielserie gewesen.
Baphomets Fluch 3 - Der schlafende Drache
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen). In Broken Sword - The Shadow of the Templars wurden die Hauptcharaktere - der vom Pech verfolgte Amerikaner George Stobbart und die aufgeweckte französische Journalistin Nicole Collard - vorgestellt und erlebten ihr erstes gemeinsames Abenteuer, rund um alte Sagen, Verschwörungen und den Geheimbund der Neo-Templer, den Nachfahren der Tempelritter. Nachdem das Spiel für PC und Playstation erschienen war, wurde relativ schnell ein Nachfolger angekündigt, denn die Verkaufszahlen des ersten Teils schrien grade zu danach. So kam schon 1997 Broken Sword – The Smoking Mirror und wurde durch das gleiche Erfolgsrezept wie sein Vorgänger ebenfalls zum Hit. Lange war es ruhig um George & Nico, bis Revolution vor einiger Zeit die Entwicklung eines dritten Teils ankündigte - für PC, Playstation2 und Xbox... mit anderen Worten: in 3D! Skepsis breitete sich unter den Liebhabern der Reihe aus, denn den Sprung aus 2D in die dritte Dimension hatten nicht viele Reihen gut überstanden. Sechs Jahre nachdem George und Nico in Teil 2 einem antiken Maya-Kult auf der Spur waren, kehrt die Reihe zurück - im folgenden Review erfahrt ihr, warum Broken Sword - The Sleeping Dragon wunderbar zu seinen Vorgängern passt, Fans der Reihe Freudentränen weinen werden und jeder, der sich mit Adventures anfreunden kann, um den Kauf dieses Titels nicht herum kommen wird.
Baphomets Fluch 3 - Der schlafende Drache
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen). In Broken Sword - The Shadow of the Templars wurden die Hauptcharaktere - der vom Pech verfolgte Amerikaner George Stobbart und die aufgeweckte französische Journalistin Nicole Collard - vorgestellt und erlebten ihr erstes gemeinsames Abenteuer, rund um alte Sagen, Verschwörungen und den Geheimbund der Neo-Templer, den Nachfahren der Tempelritter. Nachdem das Spiel für PC und Playstation erschienen war, wurde relativ schnell ein Nachfolger angekündigt, denn die Verkaufszahlen des ersten Teils schrien grade zu danach. So kam schon 1997 Broken Sword – The Smoking Mirror und wurde durch das gleiche Erfolgsrezept wie sein Vorgänger ebenfalls zum Hit. Lange war es ruhig um George & Nico, bis Revolution vor einiger Zeit die Entwicklung eines dritten Teils ankündigte - für PC, Playstation2 und Xbox... mit anderen Worten: in 3D! Skepsis breitete sich unter den Liebhabern der Reihe aus, denn den Sprung aus 2D in die dritte Dimension hatten nicht viele Reihen gut überstanden. Sechs Jahre nachdem George und Nico in Teil 2 einem antiken Maya-Kult auf der Spur waren, kehrt die Reihe zurück - im folgenden Review erfahrt ihr, warum Broken Sword - The Sleeping Dragon wunderbar zu seinen Vorgängern passt, Fans der Reihe Freudentränen weinen werden und jeder, der sich mit Adventures anfreunden kann, um den Kauf dieses Titels nicht herum kommen wird.
Bratz - The Movie
Hossa, auf diesen Titel habe ich mich wirklich gefreut. Ganz ehrlich. Nein wirklich. Ich nahm ihn nämlich zum Anlaß, gleich eine kleine Millieustudie an mir selbst durchzuführen. Dazu musterte ich zunächst kritisch meinen Körper auf der Suche nach Fettpölsterchen, durchblätterte ein Exemplar von "Yam!" (+ machte den enthaltenen Psychotest) und konsumierte zwei Stunden lang geistigen trash auf MTV. Jetzt war ich also bereit, Bratz - The Movie aus Sicht der potenziellen Käuferschicht zu genießen...
Bratz - The Movie
Hossa, auf diesen Titel habe ich mich wirklich gefreut. Ganz ehrlich. Nein wirklich. Ich nahm ihn nämlich zum Anlaß, gleich eine kleine Millieustudie an mir selbst durchzuführen. Dazu musterte ich zunächst kritisch meinen Körper auf der Suche nach Fettpölsterchen, durchblätterte ein Exemplar von "Yam!" (+ machte den enthaltenen Psychotest) und konsumierte zwei Stunden lang geistigen trash auf MTV. Jetzt war ich also bereit, Bratz - The Movie aus Sicht der potenziellen Käuferschicht zu genießen...