Ergebnisse 1 - 10 von 1142 Beiträgen
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Nachdem sowohl die Nintendo DS, als auch die Fassungen für PS2, Cube und Xbox meine Kollegen bzw. mich nicht vom Hocker rissen, lag es an der GBA-Version der X-Men die Kohlen aus dem Feuer zu hohlen. Ich war gespannt, ob man es diesmal besser machte und berichte euch von meinen Erlebnissen ...
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Vicarious Visions haben vor allem mit der Crash Bandicoot Insane Trilogy gezeigt, dass sie gute Remakes machen können. Kein Wunder also, dass man nach dem desaströsen Tony Hawks Pro Skater 5, Profis an das Franchise und das Aufleben eines Klassikers heranlassen wollte. Und um es vorweg zu nehmen:
Tony Hawks Pro Skater 1+2 ist, wie schon die Crash Trilogie, ein hervorragendes Remake. Aber ob alles passt, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest.
Schon seit den seligen Zeiten mit Blockgrafik auf dem Atari VCS 2600 versuchten sich Programmierergenerationen an der Versoftung der anspruchsvollen Krieg der Sterne Thematik. Und mit der Zeit wurden die Grafiken tatsächlich immer realistischer und die Spiele umfangreicher. Einen weiteren Anlauf unternahm man mit dem 2005 (!!) erschienenen LEGO Star Wars, denn hier wurde alles irgendwie wieder eckiger...LEGO eben! Mittlerweile ist Teil zwei im Handel erhältlich und wir haben uns das Modul mal besorgt, um einen Blick hinein zu werfen.
Schon seit den seligen Zeiten mit Blockgrafik auf dem Atari VCS 2600 versuchten sich Programmierergenerationen an der Versoftung der anspruchsvollen Krieg der Sterne Thematik. Und mit der Zeit wurden die Grafiken tatsächlich immer realistischer und die Spiele umfangreicher. Einen weiteren Anlauf unternahm man mit dem 2005 (!!) erschienenen LEGO Star Wars, denn hier wurde alles irgendwie wieder eckiger...LEGO eben! Mittlerweile ist Teil zwei im Handel erhältlich und wir haben uns das Modul mal besorgt, um einen Blick hinein zu werfen.
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
»Ach, geht doch weg mit euren Superhelden!« rufe ich geplagter Videospielredakteur den Publishern verzweifelt zu. In letzter Zeit waren Versoftungen von Leinwandhelden keine Garanten von Spielequalität, sondern bescherten uns viele durchwachsende Testmuster. Wenn es nach dem Willen von Activision geht, dann soll sich das mit dem neuen X-Men: The Official Game ändern.
»Ach, geht doch weg mit euren Superhelden!« rufe ich geplagter Videospielredakteur den Publishern verzweifelt zu. In letzter Zeit waren Versoftungen von Leinwandhelden keine Garanten von Spielequalität, sondern bescherten uns viele durchwachsende Testmuster. Wenn es nach dem Willen von Activision geht, dann soll sich das mit dem neuen X-Men: The Official Game ändern.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
So sicher es ist, dass Zebras Streifen und Giraffen lange Hälse haben ist der Fakt, dass es zu einem Film fast immer auch das - mehr oder weniger - passende Spiel gibt. So natürlich auch zu Dreamworks' Kinofilm 'Madagascar 2'. Wollen wir doch mal sehen, ob es sich lohnt seiner PS3 das Spiel in den Mund zu stecken.
So sicher es ist, dass Zebras Streifen und Giraffen lange Hälse haben ist der Fakt, dass es zu einem Film fast immer auch das - mehr oder weniger - passende Spiel gibt. So natürlich auch zu Dreamworks' Kinofilm 'Madagascar 2'. Wollen wir doch mal sehen, ob es sich lohnt seiner PS3 das Spiel in den Mund zu stecken.
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Mit Pokemon fing alles an. Sammelkartenspiele erfreuen sich insbesondere bei jungen Menschen seit Nintendos-Megaerfolg Ende der 90er Jahre reger Beliebtheit. So hat auch das Karten-Battle-Spiel Yu-Gi-Oh in unseren Landen bisher große Erfolge gefeiert. Activision liefert und nun Bakugan Battle Brawlers, seines Namens Videospielableger eines neuen Trend-Sammelkarten-Spiels...
Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Skater, sondern mit "seinen" Spielen auch der Begründer des Funsport Genres gewesen, welches eine unglaubliche Welle an mehr oder weniger guten Klonen nach sich zog. Doch Fans wissen was sie vom Original zu halten haben. Von daher war die Freude auch besonders groß als Activision ankündigte den ersten Teil der PSone auf den N-Gage zu portieren - und das 1 zu 1 !
Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Skater, sondern mit "seinen" Spielen auch der Begründer des Funsport Genres gewesen, welches eine unglaubliche Welle an mehr oder weniger guten Klonen nach sich zog. Doch Fans wissen was sie vom Original zu halten haben. Von daher war die Freude auch besonders groß als Activision ankündigte den ersten Teil der PSone auf den N-Gage zu portieren - und das 1 zu 1 !