oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1320 Beiträgen
MARVEL Trading Card Game
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force 4
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Bakugan Battle Brawlers
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Bakugan Battle Brawlers
Ein neuer Kartenspieltrend rollt auf uns zu! Ist es Pokemon 2.0? Nein! Oder ist es doch Yu-Gi-Oh Revenge? Nein! Es ist der Hybrid Bakugan Battle Brawlers von Sega Toys!
Texas Hold’em Tournament
Call, Raise, Bluff und wenn nichts mehr hilft All-In! Wer jetzt nicht weiß, wovon ich rede der muss nicht weiter lesen. Denn Texas Hold’em Tournament richtet sich nicht an die Neuankömmlinge im Pokergeschäft, sondern an die Profis. Doch wie ernst kann man ein Poker-Spiel nehmen bei dem die Miis am Tisch sitzen? Eine Strip Variante, so viel vorweg, sucht man vergebens.
Texas Hold’em Tournament
Call, Raise, Bluff und wenn nichts mehr hilft All-In! Wer jetzt nicht weiß, wovon ich rede der muss nicht weiter lesen. Denn Texas Hold’em Tournament richtet sich nicht an die Neuankömmlinge im Pokergeschäft, sondern an die Profis. Doch wie ernst kann man ein Poker-Spiel nehmen bei dem die Miis am Tisch sitzen? Eine Strip Variante, so viel vorweg, sucht man vergebens.
Naruto Ninja Council
Die Japaner wissen es schon lange - nicht nur Kassenschlager des Kinos, sondern auch erfolgreiche Animeserien lassen sich wunderbar zu lizenzierten Videospielen verwursten. So langsam wird mit der in den letzten Jahren zunehmenden Popularität von Manga & Anime auch der Westen davon erfasst. Ob Dragonball, One Piece oder eben Naruto - kaum ein Monat in dem mal nicht eine entsprechende Umsetzung auf den hiesigen Markt drängt. In diesem Fall bemüht Entwickler Tomy mal wieder das Naruto-Universum um einen Auftritt...
Naruto Ninja Council
Die Japaner wissen es schon lange - nicht nur Kassenschlager des Kinos, sondern auch erfolgreiche Animeserien lassen sich wunderbar zu lizenzierten Videospielen verwursten. So langsam wird mit der in den letzten Jahren zunehmenden Popularität von Manga & Anime auch der Westen davon erfasst. Ob Dragonball, One Piece oder eben Naruto - kaum ein Monat in dem mal nicht eine entsprechende Umsetzung auf den hiesigen Markt drängt. In diesem Fall bemüht Entwickler Tomy mal wieder das Naruto-Universum um einen Auftritt...
Disney Prinzessinnen - Magische Schätze
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen betritt so manches Entwicklerstudio neues Terrain um eine noch unerforschte Kundschaft für ihr Produkt zu begeistern. Hierzu muss zunächst oft viel im Markt geforscht werden, denn jede Altersklasse der Spieler hat ihre eigenen Themen und Vorlieben, die es zu berücksichtigen gilt. Die Frage ist nun zu welcher Zielgruppe Disney Prinzessinnen wohl passen würde?
Disney Prinzessinnen - Magische Schätze
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen betritt so manches Entwicklerstudio neues Terrain um eine noch unerforschte Kundschaft für ihr Produkt zu begeistern. Hierzu muss zunächst oft viel im Markt geforscht werden, denn jede Altersklasse der Spieler hat ihre eigenen Themen und Vorlieben, die es zu berücksichtigen gilt. Die Frage ist nun zu welcher Zielgruppe Disney Prinzessinnen wohl passen würde?
Operation Vietnam
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Operation Vietnam
Erinnert sich noch irgendjemand an den Gizmondo? Den ambitioniertesten Flop in der Videospielgeschichte? Von mangelnder Herstellerbindung über fehlendes Advertisement bis hin zu kriminellen Machenschaften wurde ja so ziemlich alles von der Chefetage unternommen, um den nur in England und den USA veröffentlichten Handheld sang- und klanglos untergehen zu lassen. Für eben jenes Gerät war lange Zeit eine von den wenigen Fans heiss erwartete Umsetzung des Taktik-Shooters Conflict Vietnam angekündigt, die sogar auch fast vollständig fertig programmiert wurde, dann aber im Zuge des Zusammenbruchs von Gizmondo Hersteller Tiger Telematics nie den Weg in die Händlerregale fand. Majesco (in Europa Eidos) hat nun die Rechte an dem Titel übernommen und bringt das Spiel als Operation Vietnam auf den Nintendo DS. Ob die Nintendo DS Adaption mit dem als Beta Version im Internet frei erhältlichen Gizmondo Pendant mithalten kann oder ob die Umsetzung des Spiels vom mehr als 300 Mhz schnelleren Gizmondo einfach zu viel für den vergleichsweise schwachbrüstigen Nintendo DS ist, gibt es jetzt im Test zu lesen.
Ratatouille
Kochen ist der neue Volkssport. Zappt man durch das abendliche Fernsehprogramm, kann man sicher sein, dass gleich auf mehreren Kanälen Experten und Laien Zutaten für den Verzehr vorbereiten. Dank Pixars animierten Kinostreifen Ratatouille, in dem es um eine putzige Ratte geht, die zum besten Koch von Paris aufsteigt, weiß nun auch der Nachwuchs, dass es einen Unterschied zwischen Essen machen und Kochen gibt. Das Spiel zum Film wird mit Sicherheit weit oben auf diversen Wunschzetteln stehen. Ob es sich lohnt zur DS-Version zu greifen, um die lieben Kleinen ruhig zu stellen, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Ratatouille
Kochen ist der neue Volkssport. Zappt man durch das abendliche Fernsehprogramm, kann man sicher sein, dass gleich auf mehreren Kanälen Experten und Laien Zutaten für den Verzehr vorbereiten. Dank Pixars animierten Kinostreifen Ratatouille, in dem es um eine putzige Ratte geht, die zum besten Koch von Paris aufsteigt, weiß nun auch der Nachwuchs, dass es einen Unterschied zwischen Essen machen und Kochen gibt. Das Spiel zum Film wird mit Sicherheit weit oben auf diversen Wunschzetteln stehen. Ob es sich lohnt zur DS-Version zu greifen, um die lieben Kleinen ruhig zu stellen, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Solar Plexus
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Solar Plexus
Solar Plexus ist nicht nur einfach ein weiteres Homebrewspiel. Es ging in die Geschichte als erstes, auf Modul veröffentlichtes Batari Basic Game ein und da ist natürlich dann das Interesse recht hoch, wie das Spiel denn so geworden ist.
Game & Watch Collection (jap.)
Als der Nintendo DS am 21. November 2004 in Japan veröffentlicht wurde, galt er mit seinen zwei Bildschirmen als Revolution und Innovation im Handheldsektor. Doch Nintendos Handheld mit gewagtem Produktdesign, war nicht der erste Handheld mit zwei Bildschirmen. Lange bevor überhaupt vom Gameboy die Rede war, gab es schon mal ein portables Spielsystemen, unter anderem auch mit Double-Screen-Konzept: Das Game&Watch.
Game & Watch Collection (jap.)
Als der Nintendo DS am 21. November 2004 in Japan veröffentlicht wurde, galt er mit seinen zwei Bildschirmen als Revolution und Innovation im Handheldsektor. Doch Nintendos Handheld mit gewagtem Produktdesign, war nicht der erste Handheld mit zwei Bildschirmen. Lange bevor überhaupt vom Gameboy die Rede war, gab es schon mal ein portables Spielsystemen, unter anderem auch mit Double-Screen-Konzept: Das Game&Watch.