Ergebnisse 1 - 10 von 1345 Beiträgen
Nach dem riesen Serien-Erfolg Game of Thrones, basierend auf der mehrteiligen Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, wundert es sicherlich keinen, dass nun ein Rollenspiel erhältlich ist. Aber rein objektiv betrachtet handelt es sich um ein Lizenzspiel und wir wissen alle, was dieser Umstand für Konsequenzen mit sich ziehen kann. Ist Game of Thrones der erhoffte Roman zum Selberspielen oder eher ein trashiges Lizenzprodukt, was den Büchern und der Serie in keinster Weise gerecht wird?
Nach dem riesen Serien-Erfolg Game of Thrones, basierend auf der mehrteiligen Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, wundert es sicherlich keinen, dass nun ein Rollenspiel erhältlich ist. Aber rein objektiv betrachtet handelt es sich um ein Lizenzspiel und wir wissen alle, was dieser Umstand für Konsequenzen mit sich ziehen kann. Ist Game of Thrones der erhoffte Roman zum Selberspielen oder eher ein trashiges Lizenzprodukt, was den Büchern und der Serie in keinster Weise gerecht wird?
Wenn du Sagengestalten nicht magst, Feen für Hirngespinste hältst und Oberon für dich falsch geschriebene Schokolade ist, dann mach um Faery: Legends of Avalon einen großen Bogen. Denn der Titel ist all dies und mehr...
Wenn du Sagengestalten nicht magst, Feen für Hirngespinste hältst und Oberon für dich falsch geschriebene Schokolade ist, dann mach um Faery: Legends of Avalon einen großen Bogen. Denn der Titel ist all dies und mehr...
Achtung, ein Schwein kommt geflogen! Und ein Ritter! Und ein Elf! Und, der Tod selbst? Willkommen in Rotastic, wo diese Vier die Spielerfiguren sind.
Achtung, ein Schwein kommt geflogen! Und ein Ritter! Und ein Elf! Und, der Tod selbst? Willkommen in Rotastic, wo diese Vier die Spielerfiguren sind.
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?
Frust und Lust auf dem Spielfeld sind die Eckpfeiler, die Blood Bowl 2 ausmachen. Eine Verbesserung zum Vorgänger?
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Das Cover eines Videospiels kann manchmal einen völlig falschen Eindruck vermitteln. Zumindest bei unserem Testkandidaten Blood Bowl trifft das absolut zu. Auf der Hülle ist ein Football-Spieler zu sehen, der von einem riesigen Monster verfolgt wird. Da erwartet man automatisch Action pur. Doch wer hier zu schnell zugreift, ohne sich zu informieren, könnte unter Umständen eine sehr böse Überraschung erleben. Darum erklären wir euch gern, worum es in dem neuen Xbox 360-Game wirklich geht.
Das Cover eines Videospiels kann manchmal einen völlig falschen Eindruck vermitteln. Zumindest bei unserem Testkandidaten Blood Bowl trifft das absolut zu. Auf der Hülle ist ein Football-Spieler zu sehen, der von einem riesigen Monster verfolgt wird. Da erwartet man automatisch Action pur. Doch wer hier zu schnell zugreift, ohne sich zu informieren, könnte unter Umständen eine sehr böse Überraschung erleben. Darum erklären wir euch gern, worum es in dem neuen Xbox 360-Game wirklich geht.
Klassisch westliche Rollenspiele sind auf Konsolen nur spärlich vertreten. Wer sich dafür interessiert, kommt kaum an den RPGs von Bethesda (Fallout, Skyrim) oder Bioware (Dragon Age, Mass Effect) vorbei. Diese kleine Lücke möchte Focus Interactive und ihr Entwicklerteam Spiders aus Frankreich schließen und veröffentlichen mit Bound by Flame ein Action-RPG alter Schule, das überraschenderweise traditionell geworden ist.
Klassisch westliche Rollenspiele sind auf Konsolen nur spärlich vertreten. Wer sich dafür interessiert, kommt kaum an den RPGs von Bethesda (Fallout, Skyrim) oder Bioware (Dragon Age, Mass Effect) vorbei. Diese kleine Lücke möchte Focus Interactive und ihr Entwicklerteam Spiders aus Frankreich schließen und veröffentlichen mit Bound by Flame ein Action-RPG alter Schule, das überraschenderweise traditionell geworden ist.
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
CSI ist als TV-Serie nicht nur in den USA ein Hit, sondern auch bei uns sehr beliebt, was man nicht nur an den beiden erfolgreichen Spin-Off's festmachen kann, sondern auch an der Anzahl der Spiele-Umsetzungen die sich inzwischen auf dem Markt tummeln. Selbige richten sich aber in erster Linie an die Fans der Serie und sind spielerisch doch eher Durchschnitt. Diesmal versucht sich ein neuer Entwickler an der Umsetzung, nämlich die Macher der neuen Sam & Max-Episoden, Telltale Games. Also eigentlich ein gutes Vorzeichen für ein Richtungswechsel, doch wurde der wirklich ernsthaft vollzogen?
CSI ist als TV-Serie nicht nur in den USA ein Hit, sondern auch bei uns sehr beliebt, was man nicht nur an den beiden erfolgreichen Spin-Off's festmachen kann, sondern auch an der Anzahl der Spiele-Umsetzungen die sich inzwischen auf dem Markt tummeln. Selbige richten sich aber in erster Linie an die Fans der Serie und sind spielerisch doch eher Durchschnitt. Diesmal versucht sich ein neuer Entwickler an der Umsetzung, nämlich die Macher der neuen Sam & Max-Episoden, Telltale Games. Also eigentlich ein gutes Vorzeichen für ein Richtungswechsel, doch wurde der wirklich ernsthaft vollzogen?
Wer hatte bei der Ankündigung des ersten Cars Teils nicht sofort an ein Rennspiel gedacht? Das es ganz anders kam und aus Cars nur eine mittelprächtige Minispielsammlung im Zuge des allgemeinen Minispiel-Trends auf dem Nintendo DS wurde, ist leider traurige Realität. Das man nun mit dem zweiten Teil alles besser machen will und endlich einen reinrassigen Fun Racer mit den beliebten Disneyfiguren herausbringt, ist nach dem eher unglücklichen Versuch Genregröße Wario Ware & Co. Konkurrenz zu machen, mehr als verständlich. Ob die Cars auf der Rennstrecke eine bessere Figur als beim angeln(!) oder Reifen stapeln machen, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Wer hatte bei der Ankündigung des ersten Cars Teils nicht sofort an ein Rennspiel gedacht? Das es ganz anders kam und aus Cars nur eine mittelprächtige Minispielsammlung im Zuge des allgemeinen Minispiel-Trends auf dem Nintendo DS wurde, ist leider traurige Realität. Das man nun mit dem zweiten Teil alles besser machen will und endlich einen reinrassigen Fun Racer mit den beliebten Disneyfiguren herausbringt, ist nach dem eher unglücklichen Versuch Genregröße Wario Ware & Co. Konkurrenz zu machen, mehr als verständlich. Ob die Cars auf der Rennstrecke eine bessere Figur als beim angeln(!) oder Reifen stapeln machen, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.