Ergebnisse 1 - 10 von 6918 Beiträgen
Lange bevor Lara Crofts Oberweite durch ein Polygonenmeer wanderte, hatte ein anderer Star der Wackelszene seinen Auftritt - und das mit mehr Rundungen als Lara Croft. Wieso, werdet ihr euch fragen, lege ich es auf einen Vergleich zwischen Blobert (A Boy and his Blob) und Lara Croft (Tomb Raider) an, schließlich sind beide den ersten Blick nicht miteinander zu vergleichen. Diese Antwort ist jedoch leicht zu erklären: Beide bewegen sich wie Sandsäcke durch die Gegend und verfügen über Fähigkeiten, die sie sehr besonders machen. Lara z. B. kann mit ihren dünnen Ärmchen gleich ganze Steinquader bewegen, wogegen Blobert sich zum Wagenheber aufrichten kann. Versucht Frau Croft dann die Gunst der Spieler zu gewinnen, indem sie stylish mit zwei Wummen gleichzeitig feuert, erwidert der schwabbelige Klops das er zu einer Brücke mutieren kann. Also Lara lass es lieber sein, denn Blobert, der Videospielstar der späten Achtziger, ist dir total überlegen!
Lange bevor Lara Crofts Oberweite durch ein Polygonenmeer wanderte, hatte ein anderer Star der Wackelszene seinen Auftritt - und das mit mehr Rundungen als Lara Croft. Wieso, werdet ihr euch fragen, lege ich es auf einen Vergleich zwischen Blobert (A Boy and his Blob) und Lara Croft (Tomb Raider) an, schließlich sind beide den ersten Blick nicht miteinander zu vergleichen. Diese Antwort ist jedoch leicht zu erklären: Beide bewegen sich wie Sandsäcke durch die Gegend und verfügen über Fähigkeiten, die sie sehr besonders machen. Lara z. B. kann mit ihren dünnen Ärmchen gleich ganze Steinquader bewegen, wogegen Blobert sich zum Wagenheber aufrichten kann. Versucht Frau Croft dann die Gunst der Spieler zu gewinnen, indem sie stylish mit zwei Wummen gleichzeitig feuert, erwidert der schwabbelige Klops das er zu einer Brücke mutieren kann. Also Lara lass es lieber sein, denn Blobert, der Videospielstar der späten Achtziger, ist dir total überlegen!
Mit der Agatha Christie-Lizenz will The Adventure Company in den nächsten Jahren groß im Adventure Genre punkten. Den Anfang macht dabei Und dann gabs keines mehr, welches wir uns für euch etwas genauer angesehen haben.
Mit der Agatha Christie-Lizenz will The Adventure Company in den nächsten Jahren groß im Adventure Genre punkten. Den Anfang macht dabei Und dann gabs keines mehr, welches wir uns für euch etwas genauer angesehen haben.
Wer hatte gedacht, dass der 1987 erstmals auftauchende Charakter, Larry Laffer bis heute überlebt? Es ist jetzt schon fast 10 Jahre her seit Larry seinen letzten Einsatz hatte, nämlich in dem Spiel "Yacht nach Liebe". Ewig schrien die Fans nach einer Fortsetzung, nun wurden die Gebete erhört. Larry ist wieder da, jedoch nicht Mr. Laffer persönlich, da er mittlerweile schon am Krückstock geht. Sein Neffe „Larry Loffage“ übernimmt nun das Erbe, und macht sich ganz in altbekannter Manier um Frauenherzen zu erobern. Doch eins ist völlig neu, dies ist das erste Larryspiel mit 3D Grafik. Ob die Rechnung aufgeht oder Larry doch wieder zurück zu seinen "Point & Click" Wurzeln sollte, erfahrt ihr hier und jetzt.
Wer hatte gedacht, dass der 1987 erstmals auftauchende Charakter, Larry Laffer bis heute überlebt? Es ist jetzt schon fast 10 Jahre her seit Larry seinen letzten Einsatz hatte, nämlich in dem Spiel "Yacht nach Liebe". Ewig schrien die Fans nach einer Fortsetzung, nun wurden die Gebete erhört. Larry ist wieder da, jedoch nicht Mr. Laffer persönlich, da er mittlerweile schon am Krückstock geht. Sein Neffe „Larry Loffage“ übernimmt nun das Erbe, und macht sich ganz in altbekannter Manier um Frauenherzen zu erobern. Doch eins ist völlig neu, dies ist das erste Larryspiel mit 3D Grafik. Ob die Rechnung aufgeht oder Larry doch wieder zurück zu seinen "Point & Click" Wurzeln sollte, erfahrt ihr hier und jetzt.
Beim Thema klassische Adventures erwacht der Nintendo DS ja so langsam zu leben. Mittlerweile ist es nicht mehr nur Nintendo, die mit Hits wie Another Code oder Hotel Dusk die Liebe für ein schon mal als ausgestorben geltendes Genre neu zu entfachen versuchen, sondern auch renomierte Dritthersteller. Eher unauffällig schlich sich beispielsweise dieser Tage Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park aus dem Hause Majesco in die Händlerregale..
Beim Thema klassische Adventures erwacht der Nintendo DS ja so langsam zu leben. Mittlerweile ist es nicht mehr nur Nintendo, die mit Hits wie Another Code oder Hotel Dusk die Liebe für ein schon mal als ausgestorben geltendes Genre neu zu entfachen versuchen, sondern auch renomierte Dritthersteller. Eher unauffällig schlich sich beispielsweise dieser Tage Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park aus dem Hause Majesco in die Händlerregale..
Sieht man sich die unglaubliche Zahl an Bombermanspiele für Konsolen wie dem Super Nintendo oder der Playstation 2 genauer an, stellt man bald erschrocken fest, dass der Singleplayermodus gegenüber dem famosen Mehrspielerpart meist nur lästiges Anhängsel ist. Dennoch glaube ich das auch im großen Bomberman Universum die Möglichkeit besteht, eine schöne Geschichte zu erzählen die Einzelspieler bis zum Ende sehen wollen. Mein innerster Wunsch wurde nun erhört und hier kommt die erste richtig gute Singleplayererfahrung für jung gebliebene Bomberleger!
Sieht man sich die unglaubliche Zahl an Bombermanspiele für Konsolen wie dem Super Nintendo oder der Playstation 2 genauer an, stellt man bald erschrocken fest, dass der Singleplayermodus gegenüber dem famosen Mehrspielerpart meist nur lästiges Anhängsel ist. Dennoch glaube ich das auch im großen Bomberman Universum die Möglichkeit besteht, eine schöne Geschichte zu erzählen die Einzelspieler bis zum Ende sehen wollen. Mein innerster Wunsch wurde nun erhört und hier kommt die erste richtig gute Singleplayererfahrung für jung gebliebene Bomberleger!
Es brodelt im Nahen Osten und das schon eine ganze Weile. Alle möglichen Wunderpläne und Konfliktlösungen wurden bislang schon zelebriert - und dann meist enttäuscht fallen gelassen. Das sich der Stoff jedoch auch hervorragend für ein etwas anderes Adventure eignet, beweist uns der dänische Entwickler Serious Games der - Nomen est Omen - ernsthafte Einblicke in die Krisenregion gewähren will.
Es brodelt im Nahen Osten und das schon eine ganze Weile. Alle möglichen Wunderpläne und Konfliktlösungen wurden bislang schon zelebriert - und dann meist enttäuscht fallen gelassen. Das sich der Stoff jedoch auch hervorragend für ein etwas anderes Adventure eignet, beweist uns der dänische Entwickler Serious Games der - Nomen est Omen - ernsthafte Einblicke in die Krisenregion gewähren will.
CSI ist als TV-Serie nicht nur in den USA ein Hit, sondern auch bei uns sehr beliebt, was man nicht nur an den beiden erfolgreichen Spin-Off's festmachen kann, sondern auch an der Anzahl der Spiele-Umsetzungen die sich inzwischen auf dem Markt tummeln. Selbige richten sich aber in erster Linie an die Fans der Serie und sind spielerisch doch eher Durchschnitt. Diesmal versucht sich ein neuer Entwickler an der Umsetzung, nämlich die Macher der neuen Sam & Max-Episoden, Telltale Games. Also eigentlich ein gutes Vorzeichen für ein Richtungswechsel, doch wurde der wirklich ernsthaft vollzogen?
CSI ist als TV-Serie nicht nur in den USA ein Hit, sondern auch bei uns sehr beliebt, was man nicht nur an den beiden erfolgreichen Spin-Off's festmachen kann, sondern auch an der Anzahl der Spiele-Umsetzungen die sich inzwischen auf dem Markt tummeln. Selbige richten sich aber in erster Linie an die Fans der Serie und sind spielerisch doch eher Durchschnitt. Diesmal versucht sich ein neuer Entwickler an der Umsetzung, nämlich die Macher der neuen Sam & Max-Episoden, Telltale Games. Also eigentlich ein gutes Vorzeichen für ein Richtungswechsel, doch wurde der wirklich ernsthaft vollzogen?
Mit Das Geheimnis von Dragonville: May´s Mystery bringt der Mönchengladbacher Games-Publisher rondomedia ein Spiel in den Handel, das sich ganz ungeniert an der erfolgreichen Professor Layton-Reihe orientiert. Kann das Nintendo DS-Knobelabenteuer dem großen Vorbild das Wasser reichen..?
Mit Das Geheimnis von Dragonville: May´s Mystery bringt der Mönchengladbacher Games-Publisher rondomedia ein Spiel in den Handel, das sich ganz ungeniert an der erfolgreichen Professor Layton-Reihe orientiert. Kann das Nintendo DS-Knobelabenteuer dem großen Vorbild das Wasser reichen..?
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...
Versoftungen von Kinofilmen gibt es wie Sand am Meer. Dabei wird den beinharten Kinofans immer das Futter für PC / Konsole spendiert, wonach sich der Anhänger manches Filmes immer sehnte: Einmal selbst das vergötterte Idol spielen. Und so durfte bei Batman Begins der Spieler in die Haut der Plastikfledermaus schlüpfen und Angst und Schrecken bei den Schurken in Gotham City verbreiten. Oder bei Ice Age 2 mit dem Antihelden Scrat seinen Sammlerdrang befriedigen. Doch so langsam mausern sich auch Spielumsetzungen von TV-Serie zu echten Publikummagneten und da ist es doch ganz klar das die Spielindustrie auch diese Kuh melken muss...