Ergebnisse 1 - 10 von 1336 Beiträgen
Muss eine Rennsimulation ein Grafikbrett sein oder reichen die inneren Werte? Race Pro stellt euch vor die Wahl.
Muss eine Rennsimulation ein Grafikbrett sein oder reichen die inneren Werte? Race Pro stellt euch vor die Wahl.
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Mittlerweile hat die SEGA Dreamcast Collection nicht nur den Weg in die deutschen Händlerregale gefunden, auch ein Testmuster ist bei uns in der neXGam-Redaktion eingeflattert. Ob die Compilation der SEGA Mega Drive Ultimate Collection das Wasser reichen kann, verraten wir euch in unserem Artikel.
Mittlerweile hat die SEGA Dreamcast Collection nicht nur den Weg in die deutschen Händlerregale gefunden, auch ein Testmuster ist bei uns in der neXGam-Redaktion eingeflattert. Ob die Compilation der SEGA Mega Drive Ultimate Collection das Wasser reichen kann, verraten wir euch in unserem Artikel.
Qualitativ gute Motorradrennspiele gibt es auf der Xbox 360, nur quantitativ lässt das Genre der Microsoft Konsole vielleicht noch ein wenig zu wünschen übrig. Deshalb gesellt sich neben der hervorragenden Moto GP Serie, Super Bike World Championship 2008 hinzu. Ob sich der Climax Titel um seine Existenz bedroht fühlen muss, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Qualitativ gute Motorradrennspiele gibt es auf der Xbox 360, nur quantitativ lässt das Genre der Microsoft Konsole vielleicht noch ein wenig zu wünschen übrig. Deshalb gesellt sich neben der hervorragenden Moto GP Serie, Super Bike World Championship 2008 hinzu. Ob sich der Climax Titel um seine Existenz bedroht fühlen muss, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Habt Ihr keine Lust interstellare Kriege zu beenden, als unsterblicher Muskelprotz Streitarmeen auseinander zu nehmen oder als fieser Schwarzmagier eure Widersacher zu verbrennen? Wer will denn auch schon ein Held sein, wenn man auch als Otto-Normalo Klos putzen, Unkraut jähten und immer brav zur Arbeit gehen kann? Seit zehn Jahren setzt Die Sims auf dieses langweilig klingende Spielprinzip und begeistert Millionen von Spielern. Ob Maxis abermals der Sprung auf die Konsolen gelingt haben wir für Euch heraus gefunden!
Habt Ihr keine Lust interstellare Kriege zu beenden, als unsterblicher Muskelprotz Streitarmeen auseinander zu nehmen oder als fieser Schwarzmagier eure Widersacher zu verbrennen? Wer will denn auch schon ein Held sein, wenn man auch als Otto-Normalo Klos putzen, Unkraut jähten und immer brav zur Arbeit gehen kann? Seit zehn Jahren setzt Die Sims auf dieses langweilig klingende Spielprinzip und begeistert Millionen von Spielern. Ob Maxis abermals der Sprung auf die Konsolen gelingt haben wir für Euch heraus gefunden!
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im letzten Jahr liegt nun Football Manager 2007 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im letzten Jahr liegt nun Football Manager 2007 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
In den Jahren 1989 bis 1994 schaffte Interplay mit seinem animierten Schachprogramm Battle Chess auf vielen Systemen den Sprung in die Topseller. Angefangen bei Atari ST, C64 & Apple llgs verfielen später auch NES, AMIGA und PC Zocker dem Kampfspektakel beim „Spiel der Könige“. 22 Jahre danach versucht Topware Entertainment erneut die Menschen für eine animierte Schlacht auf den 64 Feldern zu gewinnen. Dank aktueller Multimediamaschinen wie Playstation 3 & Xbox 360, kombiniert mit dem neuesten Fritz! Schach-Algorithmus könnte dies gelingen. Wir haben einige Partien auf dem TV absolviert und zeigen in unserem Review auf, für wen sich ein Kauf lohnt.
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.