Ergebnisse 1 - 10 von 2422 Beiträgen
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Mit Bliss Island erwartet euch ein weiteres Spiel in der Xbox Live Arcade, das seine Ursprünge im Internet hat und nun für die Xbox 360 konvertiert wurde. Entwickelt wurde das ganze von Pom Pom, einem zwei Mann-Entwicklungsstudio, das sich auch schon für Mutant Storm verantwortlich zeigte, einem Spiel, das einige ernsthafte Anhänger und Fans hat. Hat Bliss Island auch das Zeug dazu?
Mit Bliss Island erwartet euch ein weiteres Spiel in der Xbox Live Arcade, das seine Ursprünge im Internet hat und nun für die Xbox 360 konvertiert wurde. Entwickelt wurde das ganze von Pom Pom, einem zwei Mann-Entwicklungsstudio, das sich auch schon für Mutant Storm verantwortlich zeigte, einem Spiel, das einige ernsthafte Anhänger und Fans hat. Hat Bliss Island auch das Zeug dazu?
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Letztes Jahr war der erste Einsatz in der neuen Generation der Formel 1 Riege ziemlich holprig. Spielerisch auf der Höhe der Zeit mangelte es F1 2015 vor allem an Substanz. Mit nur drei mageren Spielmodi, die Profisaison zähle ich nicht mit, wurde man zwar gut unterhalten, dennoch schielte man immer auf die vergangenen Spiele, die zwar mit altbackener Technik, aber dafür mit deutlich größerem Umfang beschieden waren. Für die aktuelle Saison gelobte Codemasters Besserung und wollte zu alten Tugenden zurückkehren. Ob ihnen das geglückt ist?
Mit Colin McRae Rally 2005 ist der berühmte Schotte jetzt auch auf dem N-Gage unterwegs. Nach der sehr frühen und mit Fehler behafteten Version auf der Games Convention im August 2004 sah es anfangs allerdings nicht so gut für ihn aus. Die Entwickler von Ideaworks3D! haben sich aber noch mal rangesetzt und alles konsequent verbessert. Herausgekommen ist ein Colin McRae Rally, das den grafischen Vergleich mit den beiden PSone Versionen nicht zu scheuen braucht. Glücklicherweise hat sich spielerisch genauso wenig verändert, das realistische Fahrverhalten mit der sensiblen Steuerung ist ebenso vorhanden wie das ausgeklügelte Schadensmodell. Wie üblich, heißt auch hier der Gegner wieder mal "Die Zeit", und so fährt man ohne jegliche Konkurrenz durch die einzelnen Rallyetappen.
Mit Colin McRae Rally 2005 ist der berühmte Schotte jetzt auch auf dem N-Gage unterwegs. Nach der sehr frühen und mit Fehler behafteten Version auf der Games Convention im August 2004 sah es anfangs allerdings nicht so gut für ihn aus. Die Entwickler von Ideaworks3D! haben sich aber noch mal rangesetzt und alles konsequent verbessert. Herausgekommen ist ein Colin McRae Rally, das den grafischen Vergleich mit den beiden PSone Versionen nicht zu scheuen braucht. Glücklicherweise hat sich spielerisch genauso wenig verändert, das realistische Fahrverhalten mit der sensiblen Steuerung ist ebenso vorhanden wie das ausgeklügelte Schadensmodell. Wie üblich, heißt auch hier der Gegner wieder mal "Die Zeit", und so fährt man ohne jegliche Konkurrenz durch die einzelnen Rallyetappen.
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
ColinMcRae (*5. August 1968, †15. September 2007) war eine britische Rallye-Legende und ein Vorbild aller Rennfahrer. Nicht nur durch Erfolge bei der Rallye-Weltmeisterschaft war sein Name auf der ganzen Welt bekannt, er ist auch der Initiator der bekannten Colin McRae-Spieleserie. So schockierte der furchtbare Hubschrauberunfall, bei dem leider auch sein kleiner Sohn ums Leben kam, nicht nur alle Rallye-Fans sondern auch Freunde der Videospielreihe. Mit „DiRT“ ist nun ein weiterer Teil dieser Serie für die PlayStation 3 erschienen, möglicherweise der letzte...
ColinMcRae (*5. August 1968, †15. September 2007) war eine britische Rallye-Legende und ein Vorbild aller Rennfahrer. Nicht nur durch Erfolge bei der Rallye-Weltmeisterschaft war sein Name auf der ganzen Welt bekannt, er ist auch der Initiator der bekannten Colin McRae-Spieleserie. So schockierte der furchtbare Hubschrauberunfall, bei dem leider auch sein kleiner Sohn ums Leben kam, nicht nur alle Rallye-Fans sondern auch Freunde der Videospielreihe. Mit „DiRT“ ist nun ein weiterer Teil dieser Serie für die PlayStation 3 erschienen, möglicherweise der letzte...
Obwohl sich der wohl bekannteste Rallyefahrer Colin McRae in diesem Jahr erneut von der WM fernhielt, liefert uns Codemasters das alljährliche Update zum Thema Rallyesport. Die aktuelle Version kennt keine Stagnation, wie wir es täglich in der Wirtschaft erleben. Vielmehr wurden erneut Verbesserungen am Titel zielstrebig umgesetzt.
Obwohl sich der wohl bekannteste Rallyefahrer Colin McRae in diesem Jahr erneut von der WM fernhielt, liefert uns Codemasters das alljährliche Update zum Thema Rallyesport. Die aktuelle Version kennt keine Stagnation, wie wir es täglich in der Wirtschaft erleben. Vielmehr wurden erneut Verbesserungen am Titel zielstrebig umgesetzt.
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
Codemasters – der Name steht schon seit Jahren für viel Spaß aber auch harten Realismus im Genre der Racing Spiele. Neben dem mehr als bekannten Colin McRae Rallye gab es früher auch schon für Fans der Tourenwagen die „Toca“ Serie. In der nun vorliegenden Fortsetzung soll nun alles besser sein...aber das sagen sie ja immer am Anfang und danach...
Endlich ist die DTM Tourenwagenmeisterschaft auch auf der Xbox angekommen. Nachdem Codemasters das Spiel bereits im Herbst letzten Jahres schon den Playstation2 Usern zugänglich gemacht hatte mussten sich die Xbox User noch mit der DTM live abgeben und durften dabei zu Kim Wildes BornTobeWild Remake trällern. Nun , das warten hat ein Ende, Das Spiel ist endlich erhältlich. Was haben wir hier nun? Eine einfache Konvertierung eines PS2 games oder hat Codemasters Wort gehalten und die Grafik dem Xbox Niveau angepasst?
Endlich ist die DTM Tourenwagenmeisterschaft auch auf der Xbox angekommen. Nachdem Codemasters das Spiel bereits im Herbst letzten Jahres schon den Playstation2 Usern zugänglich gemacht hatte mussten sich die Xbox User noch mit der DTM live abgeben und durften dabei zu Kim Wildes BornTobeWild Remake trällern. Nun , das warten hat ein Ende, Das Spiel ist endlich erhältlich. Was haben wir hier nun? Eine einfache Konvertierung eines PS2 games oder hat Codemasters Wort gehalten und die Grafik dem Xbox Niveau angepasst?
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?
Mit „Timesplitters“ konnten „Free Radical Design“ bereits in kantiger PS2-Frühzeit einen spaßigen Multiplayer-Shooter vorzeigen, der dank flüssiger Engine und leichtgängigem Gameplay sowohl Presse als auch Konsumenten überzeugte. Dass die Briten auch ein Händchen für subtile Schleicheinlagen haben, wollen sie jetzt mit Second Sight demonstrieren. Vorhaben geglückt oder sollten sich die Macher lieber auf ihre brachialen Wurzeln beschränken?