Ergebnisse 1 - 10 von 247 Beiträgen
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Erinnert ihr euch noch an die Zeichentricksendung Grisu, der kleine Drache? Sein größter Wunsch war es immer Feuerwehrmann zu werden, wobei sein raubeiniger Vater die Ambitionen seines Sohnes nicht teilte. Zu schade, dass der kleine Grisu keinen Nintendo 3DS sein Eigen nannte, denn er hätte sich über das folgende Spiel bestimmt gefreut.
Erinnert ihr euch noch an die Zeichentricksendung Grisu, der kleine Drache? Sein größter Wunsch war es immer Feuerwehrmann zu werden, wobei sein raubeiniger Vater die Ambitionen seines Sohnes nicht teilte. Zu schade, dass der kleine Grisu keinen Nintendo 3DS sein Eigen nannte, denn er hätte sich über das folgende Spiel bestimmt gefreut.
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Genrefans dürfte der Titel eventuell schon vom PC her bekannt sein. Mit etwas Verspätung hat nun rondomedia die Nintendo DS Version veröffentlicht und dabei die Steuerung an den Handheld angepasst. Wir sind in den Blaumann geschlüpft und haben die Kombination aus Puzzlespiel und Aufbausimulation für euch angezockt..
Genrefans dürfte der Titel eventuell schon vom PC her bekannt sein. Mit etwas Verspätung hat nun rondomedia die Nintendo DS Version veröffentlicht und dabei die Steuerung an den Handheld angepasst. Wir sind in den Blaumann geschlüpft und haben die Kombination aus Puzzlespiel und Aufbausimulation für euch angezockt..
Die sogenannte Zwiebelfisch-Kolumne auf Spiegel-Online ist echter Kult. Darin nimmt Autor Bastian Sick nämlich äußerst genüsslich jene sprachlichen Marotten auseinander, die uns allen so im Alltag begegnen: Von der unsinnigen Angewohnheit, bei der Mehrzahl eines Wortes einen Apostrophen anzuhängen bis hin zu unsinnigen, aber längst landläufigen Steigerungsformen. Über viele der Fehler grinst man zunächst hämisch, ehe man sich dann selbst als Übeltäter ertappt. "Huch, ich dachte, dass schreibt man so!?" Das amüsante Taschenbuch ist jedenfalls nicht nur verbissenen Germanisten zu empfehlen, sondern im Grunde jedem Bundesbürger als kurzweilige Lektüre zu empfehlen - mit dem Nintendo DS Game verhält es sich genau andersrum!
Die sogenannte Zwiebelfisch-Kolumne auf Spiegel-Online ist echter Kult. Darin nimmt Autor Bastian Sick nämlich äußerst genüsslich jene sprachlichen Marotten auseinander, die uns allen so im Alltag begegnen: Von der unsinnigen Angewohnheit, bei der Mehrzahl eines Wortes einen Apostrophen anzuhängen bis hin zu unsinnigen, aber längst landläufigen Steigerungsformen. Über viele der Fehler grinst man zunächst hämisch, ehe man sich dann selbst als Übeltäter ertappt. "Huch, ich dachte, dass schreibt man so!?" Das amüsante Taschenbuch ist jedenfalls nicht nur verbissenen Germanisten zu empfehlen, sondern im Grunde jedem Bundesbürger als kurzweilige Lektüre zu empfehlen - mit dem Nintendo DS Game verhält es sich genau andersrum!
Viele Mädchen träumen von Sonne, Strand, Meer und von der ersten großen Liebe, doch leider können sich die meisten Jugendlichen keinen solchen Urlaub leisten. Aber wofür gibt es denn My Boyfriend – Der Sommer meines Lebens? Es ist erstens viel günstiger und trotzdem wird ein hoher Flirtfaktor geboten. Selbst die Gruppe Monrose hat das Spiel getestet und auf ihrer Tournee vorgestellt.
Viele Mädchen träumen von Sonne, Strand, Meer und von der ersten großen Liebe, doch leider können sich die meisten Jugendlichen keinen solchen Urlaub leisten. Aber wofür gibt es denn My Boyfriend – Der Sommer meines Lebens? Es ist erstens viel günstiger und trotzdem wird ein hoher Flirtfaktor geboten. Selbst die Gruppe Monrose hat das Spiel getestet und auf ihrer Tournee vorgestellt.
In den Vereinigten Staaten sind sie ein Hit! Sie sind in den Charts, sie haben eine eigene Fernseh-Serie und nun haben sie auch ihr eigenes Videospiel auf dem Nintendo DS: Die Jonas Brüder. Doch bevor ihr - geschätzte Fans - nun kreischend die Läden auf der Suche nach dem Spielmodul stürmt, nehmt euch Zeit für unser Review und findet mit uns heraus, ob es die Aufregung wirklich Wert ist.
In den Vereinigten Staaten sind sie ein Hit! Sie sind in den Charts, sie haben eine eigene Fernseh-Serie und nun haben sie auch ihr eigenes Videospiel auf dem Nintendo DS: Die Jonas Brüder. Doch bevor ihr - geschätzte Fans - nun kreischend die Läden auf der Suche nach dem Spielmodul stürmt, nehmt euch Zeit für unser Review und findet mit uns heraus, ob es die Aufregung wirklich Wert ist.
Langsam aber sicher dürfte der Punkt erreicht sein, wo jeder Teil des realen Lebens auch als Videospiel verfügbar ist. Angesichts von Zugfahrsimulationen, Kochspielen und japanischen Gassi-geh-Automaten muss man sich manchmal fragen, ob so was überhaupt Sinn macht. Auch die Macher von Tischfußball 2008 müssen sich dieser Kritik stellen. Schließlich fällt es äußerst schwer, sich eine gelungene Kicker-Umsetzung vorzustellen. Wenn eine Konsole überhaupt dazu in der Lage ist, die beliebte Kneipensportart wenigstens teilweise auf den heimischen Bildschirm zu zaubern, dann ist es allerdings Nintendos Wii. Kommt mit der Wiimote in der Hand eine ähnliche Stimmung auf wie an realen Tischen? Das erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Langsam aber sicher dürfte der Punkt erreicht sein, wo jeder Teil des realen Lebens auch als Videospiel verfügbar ist. Angesichts von Zugfahrsimulationen, Kochspielen und japanischen Gassi-geh-Automaten muss man sich manchmal fragen, ob so was überhaupt Sinn macht. Auch die Macher von Tischfußball 2008 müssen sich dieser Kritik stellen. Schließlich fällt es äußerst schwer, sich eine gelungene Kicker-Umsetzung vorzustellen. Wenn eine Konsole überhaupt dazu in der Lage ist, die beliebte Kneipensportart wenigstens teilweise auf den heimischen Bildschirm zu zaubern, dann ist es allerdings Nintendos Wii. Kommt mit der Wiimote in der Hand eine ähnliche Stimmung auf wie an realen Tischen? Das erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Da Casual-Games momentan richtig in sind, war es eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Umsetzung des beliebten Kneipenspiels für den Nintendo DS erscheint...
Da Casual-Games momentan richtig in sind, war es eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Umsetzung des beliebten Kneipenspiels für den Nintendo DS erscheint...