oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2620 Beiträgen
Under the Skin
Capcoms hauseigenes Entwicklerteam mit dem Namen Production Studio 4 dürfte mittlerweile jedem Spieler ein Begriff sein. Neben Klassikern wie Dino Crisis oder Devil May Cry und weniger angestaubten Titeln wie dem Resident Evil Remake oder Viewtiful Joe schufen sich die Japaner einen Namen. Das neuste Werk von Produzent Hiroyuki Kobayashi heißt Under the Skin und sticht vor allem durch seine Aufmachung aus der Masse hervor. Worum es im Spiel geht und ob japanophile Zocker einen neuen 'Must Have'-Titel erhalten erfahrt ihr im folgenden Review.
Beat Down: Fists of Vengeance
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Beat Down: Fists of Vengeance
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Resident Evil 4
Der erste November 2004 markierte einen rabenschwarzen Tag für alle gestandenen Gamcube-Besitzer: An einem kalten Herbstmorgen ließ Capcom verlauten, dass das bis dato Nintendo-exklusive Resident Evil 4 auch für PS2 erscheint. Wirklich überraschend kam die Ankündigung allerdings nicht, zuvor ging bereits Resident Evil Outbreak eine heiße Affäre mit der Sony-Konkurrenz ein.
Resident Evil 4
Der erste November 2004 markierte einen rabenschwarzen Tag für alle gestandenen Gamcube-Besitzer: An einem kalten Herbstmorgen ließ Capcom verlauten, dass das bis dato Nintendo-exklusive Resident Evil 4 auch für PS2 erscheint. Wirklich überraschend kam die Ankündigung allerdings nicht, zuvor ging bereits Resident Evil Outbreak eine heiße Affäre mit der Sony-Konkurrenz ein.
Capcom Classics Collection
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Capcom Classics Collection
Mittlerweile ist die Retro-Welle auch in teutonische Gefilde geschwappt. Während Compilations pixeliger Videospiel-Fossilien im Land der aufgehenden Sonne längst zum guten Ton gehörten, waren entsprechenden PAL-Versionen keine kommerziellen Höhenflüge vergönnt. Zu jung schien die Zockerriege, als das sie mit „Pac Man“ oder „Pole Position“ etwas anfangen könnte.
Devil Kings
Was ist nur mit Capcom los! Die Dynasty Warrior-Reihe gilt allgemein als etwas ausgelutscht, doch die besagte Firma versucht mit einem Klon von genau diesem Spiel die Zocker für sich zu gewinnen…
Devil Kings
Was ist nur mit Capcom los! Die Dynasty Warrior-Reihe gilt allgemein als etwas ausgelutscht, doch die besagte Firma versucht mit einem Klon von genau diesem Spiel die Zocker für sich zu gewinnen…
Nightmare before Christmas: Oogies Rache
Der Kinostreifen ist schon jahrelang aus den Kinosälen der Republik verschwunden und auch die DVD findet sich (wenn überhaupt) zumeist auf irgendwelchen Grabbeltischen einer Kaufhausabteilung wieder. Dennoch dachte wohl jemand im Planungsbüro von Capcom, es sei doch eine gute Idee jetzt noch ein Spiel dazu rauszubringen..
Nightmare before Christmas: Oogies Rache
Der Kinostreifen ist schon jahrelang aus den Kinosälen der Republik verschwunden und auch die DVD findet sich (wenn überhaupt) zumeist auf irgendwelchen Grabbeltischen einer Kaufhausabteilung wieder. Dennoch dachte wohl jemand im Planungsbüro von Capcom, es sei doch eine gute Idee jetzt noch ein Spiel dazu rauszubringen..
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Breath of Fire: Dragon Quarter
Clock Tower 3
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Clock Tower 3
Adeline Studios und Infogrames (heute: Atari) definierten vor nahezu neun Jahren mit Alone in the Dark das heute sehr populäre Genre der Horror - Adventures, Capcom machte es jedoch mit Resident Evil erst massenmarkttauglich. Und heute tummeln sich auf dem Markt bereits etliche Vertreter des interaktiven Gruselspaßes, Gute sowie Schlechte.
Final Fight Streetwise
Wenn mich heute einer fragen würde welche Spielserie ich in den guten alten 16 Bit-Zeiten geliebt hätte, wäre meine Antwort mit großer Wahrscheinlichkeit Final Fight gewesen. Ich liebte es damals mich mit meinem Kumpel zusammen durch die Strasse von Metro-City zu kloppen und nach stundenlanger Bearbeitung des Joypads taten mir selber die Knochen weh. Leider sind diese Zeiten vorbei und als die PlayStation-Ära begann waren die Sidescroll-Beat-'em-Ups fast so gut wie ausgestorben und 3D-Vertreter dieser Art waren spielerisch nicht das gelbe vom Ei. So versucht Capcom nach über 10 Jahren an den Erfolg der Final Fight-Serie anzuknüpfen
Final Fight Streetwise
Wenn mich heute einer fragen würde welche Spielserie ich in den guten alten 16 Bit-Zeiten geliebt hätte, wäre meine Antwort mit großer Wahrscheinlichkeit Final Fight gewesen. Ich liebte es damals mich mit meinem Kumpel zusammen durch die Strasse von Metro-City zu kloppen und nach stundenlanger Bearbeitung des Joypads taten mir selber die Knochen weh. Leider sind diese Zeiten vorbei und als die PlayStation-Ära begann waren die Sidescroll-Beat-'em-Ups fast so gut wie ausgestorben und 3D-Vertreter dieser Art waren spielerisch nicht das gelbe vom Ei. So versucht Capcom nach über 10 Jahren an den Erfolg der Final Fight-Serie anzuknüpfen