oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Bei Ghost Recon Future Soldier ist Bombenstimmung sprichwörtlich vorprogrammiert! Denn das Einsatzteam bestehend aus Kozak, Ghost Lead, Pepper und 30k werden auf ein Himmelsfahrtkommando geschickt, um ein paar Bombenlieferungen ausfindig zu machen. Doch bestehen die Terroristen bei ihrer Lieferung auf höchste Diskretion, was es dem Ghost-Team erschwert den Schuldigen dingfest zu machen.
Bei Ghost Recon Future Soldier ist Bombenstimmung sprichwörtlich vorprogrammiert! Denn das Einsatzteam bestehend aus Kozak, Ghost Lead, Pepper und 30k werden auf ein Himmelsfahrtkommando geschickt, um ein paar Bombenlieferungen ausfindig zu machen. Doch bestehen die Terroristen bei ihrer Lieferung auf höchste Diskretion, was es dem Ghost-Team erschwert den Schuldigen dingfest zu machen.
Es existiert keine einheitlich Definition für den Begriff Core Gamer. Klar ist nur, dass es sich dabei eine Person handelt, die sehr viel Zeit mit Videospielen verbringt, simples Gameplay verachtet und virtuelle Welten mit bunter Bonbon-Grafik meidet. Diese spezielle Sorte Mensch musste in letzter Zeit viele Tiefschläge hinnehmen. Familienfreundliche Titel, die auch Kinder innerhalb weniger Minuten beherrschen, sind auf dem Vormarsch und die Bewegungssteuerung lässt die Befürchtung aufkommen, dass Fingerakrobatik schon bald eine vergessene Kunst werden könnte. Durch die Veröffentlichung von Kinect hat dieser Trend nun auch die Xbox 360 erreicht und eine der letzten Bastionen der Core Gamer ist in großer Gefahr. Was sollen Besitzer der aktuellen Microsoft-Konsole also tun, wenn sie keine Lust haben vor der Konsole zu tanzen, einfache Mini-Games zu zocken oder Fitness-Übungen zu machen? Ist ein Boykott des neuen Gerätes der richtige Weg? Vielleicht nicht, denn dank Fighters Uncaged steht zumindest ein Kinect-Titel bereit, der sich an anspruchsvolle und erwachsene Zocker richtet. Wie sich das Beat-´Em-Up im Praxistest geschlagen hat, erfahrt ihr in unserem Bericht.
Es existiert keine einheitlich Definition für den Begriff Core Gamer. Klar ist nur, dass es sich dabei eine Person handelt, die sehr viel Zeit mit Videospielen verbringt, simples Gameplay verachtet und virtuelle Welten mit bunter Bonbon-Grafik meidet. Diese spezielle Sorte Mensch musste in letzter Zeit viele Tiefschläge hinnehmen. Familienfreundliche Titel, die auch Kinder innerhalb weniger Minuten beherrschen, sind auf dem Vormarsch und die Bewegungssteuerung lässt die Befürchtung aufkommen, dass Fingerakrobatik schon bald eine vergessene Kunst werden könnte. Durch die Veröffentlichung von Kinect hat dieser Trend nun auch die Xbox 360 erreicht und eine der letzten Bastionen der Core Gamer ist in großer Gefahr. Was sollen Besitzer der aktuellen Microsoft-Konsole also tun, wenn sie keine Lust haben vor der Konsole zu tanzen, einfache Mini-Games zu zocken oder Fitness-Übungen zu machen? Ist ein Boykott des neuen Gerätes der richtige Weg? Vielleicht nicht, denn dank Fighters Uncaged steht zumindest ein Kinect-Titel bereit, der sich an anspruchsvolle und erwachsene Zocker richtet. Wie sich das Beat-´Em-Up im Praxistest geschlagen hat, erfahrt ihr in unserem Bericht.
Dtp entertainment AG war wieder fleißig und somit steht der nächste Teil von „Meine Tierarztpraxis“ vor der Tür. Meine Tierarztpraxis – Einsatz auf dem Land reiht sich ein in die Vielzahl von Simulationen, in denen (bevorzugt) Kinder in das Leben ihrer Vorbilder schlüpfen. Dieser Ableger tritt also in die gleiche Kerbe wie der Vorgänger Meine Tierarztpraxis.
Dtp entertainment AG war wieder fleißig und somit steht der nächste Teil von „Meine Tierarztpraxis“ vor der Tür. Meine Tierarztpraxis – Einsatz auf dem Land reiht sich ein in die Vielzahl von Simulationen, in denen (bevorzugt) Kinder in das Leben ihrer Vorbilder schlüpfen. Dieser Ableger tritt also in die gleiche Kerbe wie der Vorgänger Meine Tierarztpraxis.
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
Die japanische Softwareschmiede KOEI, unter anderem bekannt für die Dynasty Warriors-Reihe, liefern nach dem eher mäßigen DW 5 für die Xbox 360 nun den nächsten Titel für Microsofts Konsole nach. Warum sich selbst Xbox-Spieler nicht über Nachschub aus dem fernen Osten freuen können, erfahrt ihr wie immer in unserem folgenden Review...
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Mit virtuellen Kriegen ist es so eine Sache. Für die einen sind Spiele wie Call of Duty zwar packend insziniert, aber eben nicht sehr wirklichkeitsnah. Wird euer Charakter nach ein paar Kugeln getroffen, heilt er sich wie durch Geisterhand von selbst, nachdem ihr euch eine Pause in einer ruhigen Ecke gegönnt habt. Zudem ist die Linearität so ein Ding. Kriegsexperten wollen eben die ultimative Freiheit und eine Befehlsgewalt. Mit der Gold Edition von Armed Assault kommt genau das, was der Operation Flashpoint Fan braucht - nämlich Realismus pur!
Mit virtuellen Kriegen ist es so eine Sache. Für die einen sind Spiele wie Call of Duty zwar packend insziniert, aber eben nicht sehr wirklichkeitsnah. Wird euer Charakter nach ein paar Kugeln getroffen, heilt er sich wie durch Geisterhand von selbst, nachdem ihr euch eine Pause in einer ruhigen Ecke gegönnt habt. Zudem ist die Linearität so ein Ding. Kriegsexperten wollen eben die ultimative Freiheit und eine Befehlsgewalt. Mit der Gold Edition von Armed Assault kommt genau das, was der Operation Flashpoint Fan braucht - nämlich Realismus pur!
Wenn sich jemand in den vergangenen Jahren einen Namen dadurch gemacht hat, dass man nahezu unveränderte Nachfolger zu durchschnittlichen Spielen in möglichst kurzen Abständen voneinander auf den Markt bringt, sind das sicherlich die Jungs von Omega Force und Koei, die uns mit neuen Ablegern der Samurai- und Dynasty Warriors-Reihen immer wieder aufs Neue langweilen. Mit Warriors Orochi wagen die Entwickler ein kleines Experiment. Was dabei rausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Wenn sich jemand in den vergangenen Jahren einen Namen dadurch gemacht hat, dass man nahezu unveränderte Nachfolger zu durchschnittlichen Spielen in möglichst kurzen Abständen voneinander auf den Markt bringt, sind das sicherlich die Jungs von Omega Force und Koei, die uns mit neuen Ablegern der Samurai- und Dynasty Warriors-Reihen immer wieder aufs Neue langweilen. Mit Warriors Orochi wagen die Entwickler ein kleines Experiment. Was dabei rausgekommen ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Es gibt Spiele, die man einfach gespielt haben muss. Meilensteine, die ein komplettes Genre definieren oder durch neue Spielelemente schlichtweg begeistern. Und es gibt Spiele, die auf jener Welle mitschwimmen wollen und versuchen, ein einzigartiges Spielerlebnis möglichst gut zu kopieren. Zu letzterer Gruppe gehört Stranglehold, das inoffizielle Sequel zum John Woo Streifen Hard Boiled. Wir haben uns mit dem coolsten Cop Chinas ins Abenteuer gestürzt...
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
Der Wilde Westen, schießwütige Cowboys und eine gewaltige Prise Humor erwarten euch in The Gunstringer, dem neuen Werk der Twisted Pixel Studios aus Austin, Texas. Das fünfte Spiel des 2006 gegründeten Studios lässt sich nur mit Kinect steuern, was gemischte Gefühle auslöst, da Microsofts Steuerung bisher oftmals versagte. Ob das bei The Gunstringer ebenfalls der Fall ist?
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...