oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1424 Beiträgen
Paperboy
Das ein Leben als Zeitungsjunge derart gefährlich sein könnte, hatte sich unser Held sicherlich nicht vorgestellt als er auf die Zeitungsanzeige antwortete. Doch die Alltagsrealität sieht da leider ein wenig anders aus... Willkommen bei Paperboy!
AND1 Streetball
Fast könnte man ja den Eindruck gewinnen, daß angesichts der zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Street Basketball selbiges mittlerweile populärer als der eigentliche Sport ist. Damit mag man zwar fehl liegen, bedingt durch ein spritzigeres und oft auch spaßigeres Gameplay erfreut sich der meist mit Rap-Mucke und schlechten Vorstadtvierteln in Verbindung gebrachte Sport auf Konsolen konstanter Beliebtheit. Ubi Soft schickt sich nun an ein Stückchen des Kuchens für sich zu beanspruchen und unternimmt mit AND1 Streetball einen Angriff auf König NBA Street V3 aus dem Hause Electronic Arts.
AND1 Streetball
Fast könnte man ja den Eindruck gewinnen, daß angesichts der zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Street Basketball selbiges mittlerweile populärer als der eigentliche Sport ist. Damit mag man zwar fehl liegen, bedingt durch ein spritzigeres und oft auch spaßigeres Gameplay erfreut sich der meist mit Rap-Mucke und schlechten Vorstadtvierteln in Verbindung gebrachte Sport auf Konsolen konstanter Beliebtheit. Ubi Soft schickt sich nun an ein Stückchen des Kuchens für sich zu beanspruchen und unternimmt mit AND1 Streetball einen Angriff auf König NBA Street V3 aus dem Hause Electronic Arts.
Samurai Warriors 2
Seit einigen Jahren versetzen die Jungs von Koei die Spieler in ihrer Dynasty Warriors-Reihe in die Rollen von authentischen chinesischen Kriegshelden. Wer von den antiken Chinesen mittlerweile genug hat, erhält von den gleichen Entwicklern die Möglichkeit, mit echten japanischen Legenden der Geschichte in den Bürgerkrieg zu ziehen. Samurai Warriors 2 nimmt das Dynasty Warriors-Gameplay mit ins feudale Japan. Wir haben uns den Titel angesehen und lassen euch wissen, ob sich dieser Titel als interessanter herausstellt...
Samurai Warriors 2
Seit einigen Jahren versetzen die Jungs von Koei die Spieler in ihrer Dynasty Warriors-Reihe in die Rollen von authentischen chinesischen Kriegshelden. Wer von den antiken Chinesen mittlerweile genug hat, erhält von den gleichen Entwicklern die Möglichkeit, mit echten japanischen Legenden der Geschichte in den Bürgerkrieg zu ziehen. Samurai Warriors 2 nimmt das Dynasty Warriors-Gameplay mit ins feudale Japan. Wir haben uns den Titel angesehen und lassen euch wissen, ob sich dieser Titel als interessanter herausstellt...
Tom Clancy's Splinter Cell: Double Agent
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.
Tom Clancy's Splinter Cell: Double Agent
Die Welt und ihre politischen Gegensätze – das ist der Boden von Sam Fischer, der bereits in drei Splinter Cell Abenteuern (click) das „Gleichgewicht“ wieder hergestellt hat. Leider wachsen böse Individuen meist schneller nach, als man sie an anderer Stelle beseitigen kann und so braucht es erneut einen Helden für die Welt. In Splinter Cell: Double Agent reicht ein „normales“ vorgehen aber nicht mehr aus. Auf Sam wartet die bisher gefährlichste Aufgabe seines Lebens. Und zwar die eines Doppelagenten, der ins tiefste Innerste einer Organisation eindringen muss, um sie am Ende von dort aus zu zerstören. Vorbei die Zeit in der man nur auf Anweisung gearbeitet hat. Ab jetzt seid Ihr in der Zwickmühle, denn Ihr entschiedet welchen Weg Ihr geht um das Vertrauen zu gewinnen bzw. wie viel Ihr hiervon auf der anderen Seite bereit seid zu verlieren Eine Gradwanderung die sich die Entwickler der Serie hier ausgedacht haben um Euch etwas Neues zu bieten. Sams erster Auftritt auf der kraftvollen Xbox 360 soll natürlich gut über die Bühne gehen, denn mit dem Vorgänger Splinter Cell: Chaos Theorie haben die Macher die Messlatte sowohl in grafischer als auch spielerischer Hinsicht weit nach oben gelegt. Ob man hiermit Erfolg hat, erfahrt Ihr nun in unserem Test.
Import Tuner Challenge
Seit fast 10 Jahren kümmern sich die japanischen Entwickler von Genki jetzt schon darum, dass das Autobahnnetz der japanischen Hauptstadt Tokyo zum perfekten Spielplatz für Freunde gepflegter Racing-Unterhaltung wird. In Japan läuft das Ganze unter dem Namen Shutoku Battle ab, während man die Reihe im Westen als Tokyo Xtreme Racer kennt. Der erste Xbox 360-Teil der Reihe bringt nun einen weiteren Namen ins Spiel: sowohl in den USA als auch in Europa erscheint das Spiel über Ubisoft als Import Tuner Challenge. Wir haben uns mit dem Racer beschäftigt und lassen euch wissen, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Import Tuner Challenge
Seit fast 10 Jahren kümmern sich die japanischen Entwickler von Genki jetzt schon darum, dass das Autobahnnetz der japanischen Hauptstadt Tokyo zum perfekten Spielplatz für Freunde gepflegter Racing-Unterhaltung wird. In Japan läuft das Ganze unter dem Namen Shutoku Battle ab, während man die Reihe im Westen als Tokyo Xtreme Racer kennt. Der erste Xbox 360-Teil der Reihe bringt nun einen weiteren Namen ins Spiel: sowohl in den USA als auch in Europa erscheint das Spiel über Ubisoft als Import Tuner Challenge. Wir haben uns mit dem Racer beschäftigt und lassen euch wissen, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Super Bikes: Riding Challenge
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
Super Bikes: Riding Challenge
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
Catz
Tierfreunde sind mit Nintendo Handhelds wirklich gut bedient. Neben dem virtuellen Reitstall samt Pferd und einem anhänglichen Hund dürft ihr nun dank Ubisoft auch der Deutschen liebste Haustiere, nämlich Katzen, hüten und pflegen....
Catz
Tierfreunde sind mit Nintendo Handhelds wirklich gut bedient. Neben dem virtuellen Reitstall samt Pferd und einem anhänglichen Hund dürft ihr nun dank Ubisoft auch der Deutschen liebste Haustiere, nämlich Katzen, hüten und pflegen....
Joint Task Force
Wer hätts gedacht - angesichts des immer gefährlicher werdenden globalen Terrorismus schafft es die ansonsten zumeist mit sich selbst beschäftigte UNO doch tatsächlich eine mobile Eingrifftruppe zu begründen, die in Krisengebieten wie Bosnien, Somalia, Kolumbien, dem Irak und Afghanistan für Ruhe sorgen soll. Geführt wird der Eliteverband von einem gewissen Major O'Conell und jetzt ratet mal in wessen Haut ihr schlüpft..
Joint Task Force
Wer hätts gedacht - angesichts des immer gefährlicher werdenden globalen Terrorismus schafft es die ansonsten zumeist mit sich selbst beschäftigte UNO doch tatsächlich eine mobile Eingrifftruppe zu begründen, die in Krisengebieten wie Bosnien, Somalia, Kolumbien, dem Irak und Afghanistan für Ruhe sorgen soll. Geführt wird der Eliteverband von einem gewissen Major O'Conell und jetzt ratet mal in wessen Haut ihr schlüpft..
Baphomets Fluch - Der Engel des Todes
Der schlafende Drache sollte vor 3 Jahren eigentlich das Ende der Baphomets Fluch-Reihe sein. Doch Charles Cecil kann George Stobbart einfach nicht ruhen lassen. Mit Der Engel des Todes steht nun der vierte Teil der Reihe im Regal - erstmals exklusiv für den PC. Wie sich Georges neustes Abenteuer spielt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Baphomets Fluch - Der Engel des Todes
Der schlafende Drache sollte vor 3 Jahren eigentlich das Ende der Baphomets Fluch-Reihe sein. Doch Charles Cecil kann George Stobbart einfach nicht ruhen lassen. Mit Der Engel des Todes steht nun der vierte Teil der Reihe im Regal - erstmals exklusiv für den PC. Wie sich Georges neustes Abenteuer spielt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Faces of War
Geht es euch auch so wie mir? Man kann das Thema Zweiter Weltkrieg schon nicht mehr hören. Mit der Glechmäßigkeit eines ackernden Presslufthammers schicken die Publisher Monat um Monat ein Spiel nach dem anderen auf den Markt. Faces of War ist der Kandidat für diese Kalenderwoche und lässt euch mal wieder wahlweise in die Haut von Amerikanern, Russen und sogar Deutschen schlüpfen. Alter Kaffee aufgewärmt?
Faces of War
Geht es euch auch so wie mir? Man kann das Thema Zweiter Weltkrieg schon nicht mehr hören. Mit der Glechmäßigkeit eines ackernden Presslufthammers schicken die Publisher Monat um Monat ein Spiel nach dem anderen auf den Markt. Faces of War ist der Kandidat für diese Kalenderwoche und lässt euch mal wieder wahlweise in die Haut von Amerikanern, Russen und sogar Deutschen schlüpfen. Alter Kaffee aufgewärmt?