oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
‚‚Bei der Macht von Grayskull.....‘‘. Wer bei diesen Worten keine Gänsehaut bekommt, ist nicht mit He-Man und den Masters of the Universe groß geworden. Bis Ende der Achtziger war He-Man in Sachen Actionfiguren das Maß aller Dinge. Jeder Junge, den ich kannte, hatte sie. Ich selbst sah mich als größten He-Man-Fan. Abgesehen von den Videofilmen, Spielzeugfiguren, Hörspielkassetten, Comics, Bettwäsche usw. hatte ich fast alles der Giganten des Universums. Trotz vieler Umzüge und dem älter werden konnte ich mich nie von meinen Spielzeugfiguren trennen. Zuviel schöne Erinnerungen haften an ihnen. 2002 horchte ich dementsprechend auf, als ich hörte, das Mattel eine Neuauflage der Master of the Universe plante. Gefolgt von einer Toyline, Zeichentrick usw. wollte Mattel He-Man und seine Geschichten wieder in die Köpfe der Kinder bringen. Ich musste aber schnell feststellen, dass das neue Design nicht meinen Geschmack traf. Es war nicht der He-Man, den ich kannte. Eine große Enttäuschung. Das verspürten wohl viele und es dauerte nicht lange, da waren die Giganten des Universums wieder verschwunden.
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen, faulen, roten Kater, der seit vielen Jahren durch die Comics und über die Bildschirme wandert und viele Abenteuer erlebt hat. Angefangen mit Comic-Strips gezeichnet vom Garfield-Erfinder Jim Davis hat der Vierbeiner bis heute viele Erfolge, darunter zwei CGI-Animationsfilme, von denen der zweite frisch in den Kinos läuft, gefeiert. Zu diesem Streifen gibt es natürlich auch das entsprechende Game - kann Garfield auch in Videospielen überzeugen, oder ist es gewöhnlicher Lizenz-Mist?
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen, faulen, roten Kater, der seit vielen Jahren durch die Comics und über die Bildschirme wandert und viele Abenteuer erlebt hat. Angefangen mit Comic-Strips gezeichnet vom Garfield-Erfinder Jim Davis hat der Vierbeiner bis heute viele Erfolge, darunter zwei CGI-Animationsfilme, von denen der zweite frisch in den Kinos läuft, gefeiert. Zu diesem Streifen gibt es natürlich auch das entsprechende Game - kann Garfield auch in Videospielen überzeugen, oder ist es gewöhnlicher Lizenz-Mist?
Seit mittlerweile über zehn Jahren liefert Electronic Arts den Fussballfans weltweit regelmäßig neue Episoden der FIFA-Reihe. Nachdem die bisher für Xbox 360 erschienenen FIFA-Episoden alles andere als begeistern konnten, haben sich die Entwickler für die Xbox 360 Fassung von FIFA 07 etwas ganz besonderes ausgedacht. Anstatt das Spiel einfach nur optisch auf Next Gen-Qualität zu bringen, wurde FIFA 07 für die Xbox 360 von Grund auf neuentwickelt. Wir haben uns mit dem neuen FIFA beschäftigt und lassen euch wissen, ob die Versprechen gehalten wurden.
Seit mittlerweile über zehn Jahren liefert Electronic Arts den Fussballfans weltweit regelmäßig neue Episoden der FIFA-Reihe. Nachdem die bisher für Xbox 360 erschienenen FIFA-Episoden alles andere als begeistern konnten, haben sich die Entwickler für die Xbox 360 Fassung von FIFA 07 etwas ganz besonderes ausgedacht. Anstatt das Spiel einfach nur optisch auf Next Gen-Qualität zu bringen, wurde FIFA 07 für die Xbox 360 von Grund auf neuentwickelt. Wir haben uns mit dem neuen FIFA beschäftigt und lassen euch wissen, ob die Versprechen gehalten wurden.
FIFA 07, NHL 07, NBA Live 07, Fußball Manager 07, Tiger Woods PGA Tour 07. Na, fällt euch etwas an dieser kleinen Liste auf? Richtig, Tiger Woods ist neben dem Football-Kommentator John Madden tatsächlich der einzige Mensch, der damit angeben darf, eine eigene EA Sports Reihe zu haben. Die Frage ist nur, ob er das auch tut oder ob er seinen mittlerweile fünften Auftritt auf der PS2 während einer geselligen Golfrunde lieber verschweigt. Lohnt es sich in diesem Jahr, das Greenfee zu zahlen, den Driver in den Bag zu stopfen und auf frisch gemähten Wiesen einen kleinen weißen Ball zu suchen? Dies erfahrt ihr in unserem Review.
FIFA 07, NHL 07, NBA Live 07, Fußball Manager 07, Tiger Woods PGA Tour 07. Na, fällt euch etwas an dieser kleinen Liste auf? Richtig, Tiger Woods ist neben dem Football-Kommentator John Madden tatsächlich der einzige Mensch, der damit angeben darf, eine eigene EA Sports Reihe zu haben. Die Frage ist nur, ob er das auch tut oder ob er seinen mittlerweile fünften Auftritt auf der PS2 während einer geselligen Golfrunde lieber verschweigt. Lohnt es sich in diesem Jahr, das Greenfee zu zahlen, den Driver in den Bag zu stopfen und auf frisch gemähten Wiesen einen kleinen weißen Ball zu suchen? Dies erfahrt ihr in unserem Review.
Wie die meisten japanischen Traditionsentwickler hat auch Namco mehrere Spielereihen im Portfolio. Neben den Tekken, Ridge Racer & Co. buhlt Ace Combat seit frühesten PSone-Tagen um die Gunst der Käufer. Die Nachfolger gaben der Reihe den nötigen Feinschliff und kombinierten Arcade-lastige Fugaction mit einer für dieses Genre ungewöhnlich dichten Storyline. Mit Ace Combat: The Belkan War macht sicht bereits der sechste Ableger im Hangar bereit.
Wie die meisten japanischen Traditionsentwickler hat auch Namco mehrere Spielereihen im Portfolio. Neben den Tekken, Ridge Racer & Co. buhlt Ace Combat seit frühesten PSone-Tagen um die Gunst der Käufer. Die Nachfolger gaben der Reihe den nötigen Feinschliff und kombinierten Arcade-lastige Fugaction mit einer für dieses Genre ungewöhnlich dichten Storyline. Mit Ace Combat: The Belkan War macht sicht bereits der sechste Ableger im Hangar bereit.
Findet ihr Lizenz-Games auch so gruselig wie ich? Manifestieren sich doch alles Schlechte und Böse in einer Gesellschaft... Gewinnstreben, Profitsucht, Raubtierkapitalismus pur! Da wird meist wissentlich ein eher den unteren Wertungsregionen zugehöriges Game fabriziert, um Max Mustermann mit einem tollen Namen auf der Verpackung auch noch das letzte Taschengeld abzugreifen. Bildet Cars die löbliche Ausnahme von der Regel? Lest selbst.
Findet ihr Lizenz-Games auch so gruselig wie ich? Manifestieren sich doch alles Schlechte und Böse in einer Gesellschaft... Gewinnstreben, Profitsucht, Raubtierkapitalismus pur! Da wird meist wissentlich ein eher den unteren Wertungsregionen zugehöriges Game fabriziert, um Max Mustermann mit einem tollen Namen auf der Verpackung auch noch das letzte Taschengeld abzugreifen. Bildet Cars die löbliche Ausnahme von der Regel? Lest selbst.
Viele sprechen ja auch mittlerweile vom hässlichen Entlein oder Le Enfant terrible des Schleich-Genres: Gabe Logan hat es nicht geschafft in vier Abenteuern aus den Schatten Solid Snakes oder Sam Fishers zu treten. Gelingt ihm im PSP-Ableger Syphon Filter: Dark Mirror endlich der große Wurf? Lest selbst!
Viele sprechen ja auch mittlerweile vom hässlichen Entlein oder Le Enfant terrible des Schleich-Genres: Gabe Logan hat es nicht geschafft in vier Abenteuern aus den Schatten Solid Snakes oder Sam Fishers zu treten. Gelingt ihm im PSP-Ableger Syphon Filter: Dark Mirror endlich der große Wurf? Lest selbst!
Welcome to the Iron Fist Tournament! Namcos Haus und Hof-Prügler bedient nun auch die PSP mit einer eigenen Variante der prestigeträchtigen Tekken-Reihe. Anstatt die Portable jedoch mit einem dringend benötigten Exklusiv-Titel zu beehren, gibt’s „nur“ ein aufgewertetes Tekken 5. Was blieb bei Tekken: Dark Resurrection vom Flair des Vorgängers erhalten?
Welcome to the Iron Fist Tournament! Namcos Haus und Hof-Prügler bedient nun auch die PSP mit einer eigenen Variante der prestigeträchtigen Tekken-Reihe. Anstatt die Portable jedoch mit einem dringend benötigten Exklusiv-Titel zu beehren, gibt’s „nur“ ein aufgewertetes Tekken 5. Was blieb bei Tekken: Dark Resurrection vom Flair des Vorgängers erhalten?
Digital Illusions populäre Battlefield-Serie hat seit ihrem Debüt im Jahre 2002 eine vielfältige Entwicklung eingeschlagen. Auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkrieges folgte so ein Abstecher in den Dschungel, bis die Reihe schließlich mit dem erfolgreichen Battlefield 2 in die moderne Kriegsführung eintrat. In Anbetracht dieser Entwicklung erscheint es somit nur logisch, dass der nächste Serien-Ableger die Zukunft abdecken sollte. Und so schickt sich nun Battlefield 2142 an, die Online-Community erstmals auch durch futuristische Sci-Fi Schlachten zu begeistern. Wir haben den Titel ausführlich getestet und verraten euch im folgenden Bericht, ob sich der Ausflug in die Zukunft wirklich lohnt!
Digital Illusions populäre Battlefield-Serie hat seit ihrem Debüt im Jahre 2002 eine vielfältige Entwicklung eingeschlagen. Auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkrieges folgte so ein Abstecher in den Dschungel, bis die Reihe schließlich mit dem erfolgreichen Battlefield 2 in die moderne Kriegsführung eintrat. In Anbetracht dieser Entwicklung erscheint es somit nur logisch, dass der nächste Serien-Ableger die Zukunft abdecken sollte. Und so schickt sich nun Battlefield 2142 an, die Online-Community erstmals auch durch futuristische Sci-Fi Schlachten zu begeistern. Wir haben den Titel ausführlich getestet und verraten euch im folgenden Bericht, ob sich der Ausflug in die Zukunft wirklich lohnt!
Die meisten Adventures der heutigen Zeit sind in Fantasiewelten angesiedelt, die nur selten Bezüge zur realen Welt herstellen. Viel Unvorstellbares und wenig Realismus – das muss nicht sein, dachte sich zumindest der österreichische Entwickler „Sproing“ und siedelt sein neuestes Adventure mitten im Zweiten Weltkrieg an. Nicht gerade rühmlich für das damalige Nazi-Deutschland ist die Tatsache, dass man laut diesem Spiel intensiv daran arbeitete, eine Massenvernichtungswaffe wie etwa eine Atombombe herzustellen, was durch zahlreiche historische Fakten belegt ist. Ob das Abenteuer rund um den Physiker Dr. John Russell in „Undercover: Operation Wintersonne“ als gelungen bezeichnet werden darf kann man in unserem Test erfahren.
Die meisten Adventures der heutigen Zeit sind in Fantasiewelten angesiedelt, die nur selten Bezüge zur realen Welt herstellen. Viel Unvorstellbares und wenig Realismus – das muss nicht sein, dachte sich zumindest der österreichische Entwickler „Sproing“ und siedelt sein neuestes Adventure mitten im Zweiten Weltkrieg an. Nicht gerade rühmlich für das damalige Nazi-Deutschland ist die Tatsache, dass man laut diesem Spiel intensiv daran arbeitete, eine Massenvernichtungswaffe wie etwa eine Atombombe herzustellen, was durch zahlreiche historische Fakten belegt ist. Ob das Abenteuer rund um den Physiker Dr. John Russell in „Undercover: Operation Wintersonne“ als gelungen bezeichnet werden darf kann man in unserem Test erfahren.