Seit mittlerweile über zehn Jahren liefert Electronic Arts den Fussballfans weltweit regelmäßig neue Episoden der FIFA-Reihe. Nachdem die bisher für Xbox 360 erschienenen FIFA-Episoden alles andere als begeistern konnten, haben sich die Entwickler für die Xbox 360 Fassung von FIFA 07 etwas ganz besonderes ausgedacht. Anstatt das Spiel einfach nur optisch auf Next Gen-Qualität zu bringen, wurde FIFA 07 für die Xbox 360 von Grund auf neuentwickelt. Wir haben uns mit dem neuen FIFA beschäftigt und lassen euch wissen, ob die Versprechen gehalten wurden.
Schon auf der diesjährigen Games Convention, als Hugues Ricour von Electronic Arts im Rahmen der Microsoft Pressekonferenz FIFA 07 präsentierte, blickten die Anwesenden erstaunt auf. Nach Jahren voller einfacher Updates sollte FIFA also wirklich in eine neue Richtung gehen. Um dies zu bewerkstelligen mussten in erster Linie neue Physikengines ran, sowohl für den Ball als auch für die Spieler. Und so schafft es FIFA nach vielen Jahren endlich, den Spielern die Magneten aus den Schuhen zu entfernen und Spieler sowie den Ball unabhängig voneinander auf dem Platz agieren zu lassen. Dadurch, dass der Ball und der virtuelle Fussballer nun als getrennte physikalische Körper berechnet werden, merkt man FIFA 07 schon nach den ersten Spielminuten seinen höheren Simulationsgrad an. Der Ball springt weg, die Kontrolle fällt schwerer, es gibt generell mehr unberechenbare Situationen. Auch wenn zwei Spieler – ungewollt oder beabsichtigt – aneinander geraten, läuft das nun anders ab. Während früher nach solchen Kollisionen alles wie gehabt weiter lief, kommen die jeweiligen Spieler nun ins Straucheln, verlieren denn Ball und unterbrechen somit den aktuellen Spielfluss – insofern nicht ein Mitspieler in unmittelbarer Nähe den Ball unter Kontrolle bringen kann.
Die neue Ballphysik wirkt sich stark auf das Gameplay aus. Der Ball wirkt allgemein schwerer, Pässe können nun auch in FIFA mal daneben gehen und auch bei der Direktannahme via Brust oder Kopf sieht der geneigte Fussballspieler frische Animationen und Aktionen, die für FIFA bislang nicht üblich waren. Auch die Höhe der Ballannahme spielt nun eine tragende Rolle, vor allem in Standardsituationen und normalen Flanken aus dem Spiel heraus – Pro Evolution Soccer hat gezeigt wie es geht, EA zieht nach.
Und doch hat es in diesem Jahr noch nicht ganz geklappt für FIFA. Die Ballphysik geht definitiv in die richtige Richtung, kann mit der von Pro Evolution Soccer 6 aber nach wie vor nicht mithalten. Das macht sich vor allem bei Distanzschüssen bemerkbar, denn hier wirkt der Ball wieder deutlich leichter als im sonstigen Spiel und somit werdet ihr sehr viele Chancen verziehen, bis ihr euch daran gewohnt habt. Durch diese kleinen Problemchen wird dann doch wieder ein bitter schmeckendes Ungleichgewicht auf die Beine gestellt. So gibt es z.B. auch Unstimmigkeiten bei der neuen KI eurer Mitspieler und deren Laufwege. So kann es u.a. vorkommen, dass ein langer Pass eine Station früher stoppt, da der Mitspieler nicht gecheckt hat, dass der Ball eigentlich für den Mann vor / hinter ihm angedacht war. Im Konkurrenzprodukt von Konami macht sich der erste Spieler sofort aus dem Weg, damit der Pass wie geplant beim zweiten Mann ankommen kann.
Beim Pass in den freien Raum machen sich so auch Schwierigkeiten bemerkbar. Zu wenig Spannung wird aufgebaut und der Pass verkümmert zu oft, obwohl ihr die Möglichkeit habt per Knopfdruck euren Mitspieler zum Sprint zu animieren. Die Weite des Spiels kann in den meisten Fällen nicht genug aufgerissen werden – sollte der Pass allerdings gut ankommen, steigt das Spieltempo plötzlich ordentlich an.
Wer FIFA in der Vergangenheit wegen des arcadigen Gameplay liebte und sich für einen Gott hielt, wenn er jedes Spiel 10-0 gewann, muss sich nun umgewöhnen. In der Xbox 360-Fassung von FIFA 07 fallen, vor allem in den ersten Stunden in denen ihr euch mit dem Spiel auseinandersetzt, deutlich weniger Tore als in den direkten Vorgängern. Dies liegt in erster Linie an der wirklich sehr starken Defensive bzw. der neuen KI für die Verteidiger, die ihnen effektive Tacklings und nervenzerreissende Doppeldeckung erlaubt. Das Problem dabei ist, dass die Chancen hoch sind, dass ihr euch mit eurer Offensive nicht gefährlich genug fühlt. Tore kommen in FIFA 07 auf der Xbox 360 vor allem durch Standardsituationen (Freistöße sind im Vergleich zu PES6 z.B. sehr einfach auszuführen) und auf Flanken folgende Kopfbälle zustande. Ein Grund dafür sind die eingeschränkten Dribbling Möglichkeiten, die euren Spielern gegeben werden. Die auf dem rechten Analogstick liegenden Tricks sind nicht annährend effizient genug um z.B. zwei starke Abwehrjungs stehen zu lassen.
Neu in FIFA 07 ist der sogenannte Managermodus, in dem ihr an den Beginn einer auf fünf Jahre festgelegte Managerkarriere gesetzt werdet. Das interessante dabei ist, dass das Spiel aktiv alle 22 Spieler während der Spieltage scannt und sich eure Spielweise somit auf die Zukunft der Jungs auswirkt. Spielt ihr einen Stürmer besonders oft an, werden sich auf lange Sicht seine Werte verbessert. Wer ständig auf der Bank sitzt, wird schon bald ein Formtief erleben. Generell gleicht der Managermodus der Meisterliga aus Pro Evolution Soccer 6 – auch auf die Müdigkeit der Spieler sollte in diesem Modus von FIFA 07 geachtet werden. Dabei wird hier allerdings zwischen einer kurzfristigen und einer langfristigen Ermüdung unterschieden. Der Managermodus weiss zu gefallen und sorgt für eine deutlich höhere Langzeitmotivation von FIFA 07.
In Sachen Online Gameplay sticht FIFA 07 der Konami-Konkurrenz ohne jeden Zweifel ein Auge aus. Der EA-Titel spielt sich absolut flüssig via Xbox Live, auch wenn ihr gegen Gegner aus dem europäischen Ausland antretet. Besonders spaßig und herausfordernd sind die kooperativen Spielmöglichkeiten von FIFA 07 über Xbox Live: ihr könnt auch in zwei gegen zwei sowie vier gegen vier Partien antreten – Koordination und Absprache werden kriegen hier ganz neue Dimensionen. In Sachen Komfort trumpft FIFA 07 online mit Lobbies, Rückspielen, Statistiken und Newsticker mit Infos aus den echten europäischen Ligen auf.
Der Vollständigkeit halber komme ich noch kurz auf die Lizenzen zu sprechen. Auf der Xbox 360 bringt euch FIFA 07 leider einige Ligen weniger und somit fehlen ein paar Dutzend Clubs, die man in FIFA 07 für Xbox, PlayStation 2 und PC spielen kann. Dabei handelt es sich vor allem um die zweiten Klassen der großen europäischen Fussballligen. In der Xbox 360 Fassung dürft ihr euch über die deutsche Bundesliga, die englische Premier League, die Mexico Primera, die französische Ligue 1, die italienische Liga A (+ Juventus), die spanische LFP Primera sowie einen ganzen Batzen Nationalteams freuen. Hinzu kommen die freispielbaren Spezialteams 'Classic XI' und 'World XI'.
Grafisch protzt FIFA 07 auf der Xbox 360 vor allem mit detaillierten Stadien. Die Spielermodelle wirken auf dem Platz dank ausführlichen Motion Capturing Aufnahmen echter als bisher, doch diese Illusionen sterben spätestens dann, wenn ihr euch die ersten Replays anschaut. Hier erinnert FIFA 07 nämlich leider noch viel zu sehr an das miserable FIFA 06: Road to FIFA World Cup – die Spieler sind nach wie vor mit dem von mir damals 'Ken-Effekt' getauften Plastiklook behaftet und wirken somit eher lächerlich als beeindruckend. Der Detailgrad ist zwar sehr hoch, aber darunter leidet eben die Natürlichkeit der Modelle. Abgesehen von diesen Elementen und den manchmal etwas sehr hakelig aussehenden Animationen (90° Drehung z.B.) bietet FIFA 07 auf der Xbox 360 aber sehr gute optische Kost.
Beim Sound wissen in FIFA 07 vor allem die auf die Clubs abgestimmten Fangesänge zu gefallen. Als großer Manchester United-Fan spiele ich gleich mit einem ganz anderen Gemütszustand, wenn das virtuelle Publikum im Hintergrund die Songs trällert, die ich sonst nur höre wenn mein Handy klingelt ,,,) Das Repertoire der Kommentatoren ist ebenfalls lobenswert, denn sie reden in langweiligeren Spielabschnitten schonmal gerne über einzelne Spieler, das Stadion in dem man sich gerade befindet o.ä. Doch auch die FIFA-Kommentatoren greifen gerne mal daneben – wie ihre Kollegen im Konami-Titel lassen auch sie gerne mal fehlerhafte Sprüche oder Beobachtungen los. Beim Soundtrack präsentiert EA wie gewohnt das volle Programm mit vielen lizenzierten Tracks, die ihr euch in den Menüs anhören könnt und Playlisten, die sich komplett individualisieren lassen.
Gregory meint:
Seit Pro Evolution Soccer 3 habe ich mich mit neuen FIFA-Episoden nicht länger beschäftigt, als es für die jeweiligen Reviews nötig war. Und so ist es wohl das größte Kompliment, dass ich den Entwicklern mit auf den Weg geben kann, wenn ich sage, dass FIFA 07 definitiv noch öfters im Laufwerk meiner Xbox 360 landen wird. Die Entscheidung die elementaren Spielinhalte neu zu entwickeln war die Beste, die bei EA seit langem getroffen wurde und somit wird FIFA 07 zum besten FIFA der letzten Jahre. Dennoch werde ich aufgrund der im Review beschriebenen spielerischen Defizite selbst die beschnittene Xbox 360-Fassung von Pro Evolution Soccer 6 weiterhin vorziehen. Doch hier muss jeder ganz klar wissen was er will... Tolles Gameplay mit bedeckter Technik und wenig Lizenzen (PES 6) oder gutes Gameplay mit Next Gen tauglicher Darbietung und vielen Lizenzen (FIFA 07). Egal wie ihr euch dieses Jahr entscheidet, eines steht fest: nächstes Jahr um diese Zeit wird es sehr, sehr spannend, wenn wir über die aktuellen Fussballtitel von EA und Konami berichten.
Seit Pro Evolution Soccer 3 habe ich mich mit neuen FIFA-Episoden nicht länger beschäftigt, als es für die jeweiligen Reviews nötig war. Und so ist es wohl das größte Kompliment, dass ich den Entwicklern mit auf den Weg geben kann, wenn ich sage, dass FIFA 07 definitiv noch öfters im Laufwerk meiner Xbox 360 landen wird. Die Entscheidung die elementaren Spielinhalte neu zu entwickeln war die Beste, die bei EA seit langem getroffen wurde und somit wird FIFA 07 zum besten FIFA der letzten Jahre. Dennoch werde ich aufgrund der im Review beschriebenen spielerischen Defizite selbst die beschnittene Xbox 360-Fassung von Pro Evolution Soccer 6 weiterhin vorziehen. Doch hier muss jeder ganz klar wissen was er will... Tolles Gameplay mit bedeckter Technik und wenig Lizenzen (PES 6) oder gutes Gameplay mit Next Gen tauglicher Darbietung und vielen Lizenzen (FIFA 07). Egal wie ihr euch dieses Jahr entscheidet, eines steht fest: nächstes Jahr um diese Zeit wird es sehr, sehr spannend, wenn wir über die aktuellen Fussballtitel von EA und Konami berichten.