oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 343 Beiträgen
Tetris
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Halo
Eine neue Genration Konsolen Hardware braucht immer einen Blockbuster. Im Fall von Microsofts Xbox hört dieser AAA Titel auf den Namen HALO. An der Seite des Master Chief entführt man uns in den Weltraum, um dort eine epische Schlacht sonder gleichen zu erleben. Was euch hier erwartet, erfahrt ihr in userem ausführlichen HALO Review.
Halo
Eine neue Genration Konsolen Hardware braucht immer einen Blockbuster. Im Fall von Microsofts Xbox hört dieser AAA Titel auf den Namen HALO. An der Seite des Master Chief entführt man uns in den Weltraum, um dort eine epische Schlacht sonder gleichen zu erleben. Was euch hier erwartet, erfahrt ihr in userem ausführlichen HALO Review.
Namco Super Wars
Wer sich näher mit den Spielen des WonderSwan beschäftigt, wird früher oder später über diesen Namen stolpern. Wobei die Frage mit aufkommt, was sich denn hinter diesem interessanten Namen verbirgt. Bei Namco Super Wars handelt es sich um ein klassisches, rundenbasiertes Rollenspiel. Wie der Name andeutet aus dem Hause Namco. Das Besondere ist aber, das es keine eigenen Haupthelden besitzt, sondern die gesamten Charaktere im Spiel aus anderen Namco Spielen stammen.
Namco Super Wars
Wer sich näher mit den Spielen des WonderSwan beschäftigt, wird früher oder später über diesen Namen stolpern. Wobei die Frage mit aufkommt, was sich denn hinter diesem interessanten Namen verbirgt. Bei Namco Super Wars handelt es sich um ein klassisches, rundenbasiertes Rollenspiel. Wie der Name andeutet aus dem Hause Namco. Das Besondere ist aber, das es keine eigenen Haupthelden besitzt, sondern die gesamten Charaktere im Spiel aus anderen Namco Spielen stammen.
InuYasha: Kagome no yume nikki
Drückt euch 'ne Träne weg! Zumindest, sofern ihr InuYasha Fan seid. Denn gleich drei InuYasha Spiele veröffentlichte Bandai für seinen Japan-only Handheld WonderSwan. InuYasha: Kagome no yume niki erschien im November 2002 als letzter Teil der Trilogie und knüpft inhaltlich an beide Vorgängern an, die sich wiederum eng an Rumiko Takahashis (Autor von u.a. Ranma 1/2 ) Manga Vorlage halten. Am WonderSwan wird die Story nochmal nacherlebt ...
InuYasha: Kagome no yume nikki
Drückt euch 'ne Träne weg! Zumindest, sofern ihr InuYasha Fan seid. Denn gleich drei InuYasha Spiele veröffentlichte Bandai für seinen Japan-only Handheld WonderSwan. InuYasha: Kagome no yume niki erschien im November 2002 als letzter Teil der Trilogie und knüpft inhaltlich an beide Vorgängern an, die sich wiederum eng an Rumiko Takahashis (Autor von u.a. Ranma 1/2 ) Manga Vorlage halten. Am WonderSwan wird die Story nochmal nacherlebt ...
One Piece - Treasure Wars
Ja, Bandai hat seine Anime Helden auf dem WonderSwan so richtig hofiert. Speziell die One Piece Serie kam auf die stattliche Zahl von sechs (!) WonderSwan Games zurückblicken. Bei insgesamt knapp 200 erhältlichen WonderSwan Spielen kein schlechter Schnitt! Und dann schickte man die Strohhutbande in verschiedenen Genre los: Mal in einem klassischen Rollenspiel wie One Piece: Niji no Shima densetsu oder in einem Beat em up wie One Piece Grand Battle Swan Colloseum. Letzteres ist übrigens ein WonderSwan Must-Have! Mit One Piece - Treasure Wars orientierte sich Bandai an den zur Jahrtausendwende aufkommenden Partyspielen a la Mario Party.
One Piece - Treasure Wars
Ja, Bandai hat seine Anime Helden auf dem WonderSwan so richtig hofiert. Speziell die One Piece Serie kam auf die stattliche Zahl von sechs (!) WonderSwan Games zurückblicken. Bei insgesamt knapp 200 erhältlichen WonderSwan Spielen kein schlechter Schnitt! Und dann schickte man die Strohhutbande in verschiedenen Genre los: Mal in einem klassischen Rollenspiel wie One Piece: Niji no Shima densetsu oder in einem Beat em up wie One Piece Grand Battle Swan Colloseum. Letzteres ist übrigens ein WonderSwan Must-Have! Mit One Piece - Treasure Wars orientierte sich Bandai an den zur Jahrtausendwende aufkommenden Partyspielen a la Mario Party.
InuYasha: Fuun Emaki
Die Abenteuer um Halbdämon InuYasha sind in Deutschland nicht mehr unbekannt. Natürlich erfreut sich die Manga / Anime Serie auch in ihrem Heimatland Japan großer Popularität. Nicht weiter verwunderlich, dass der Wonderswan mit entsprechender Kost bedacht wurde. Inu Yasha: Fuun Emaki ist das Zweite von insgesamt drei Inu Yasha Versoftungen für den WonderSwan.
InuYasha: Fuun Emaki
Die Abenteuer um Halbdämon InuYasha sind in Deutschland nicht mehr unbekannt. Natürlich erfreut sich die Manga / Anime Serie auch in ihrem Heimatland Japan großer Popularität. Nicht weiter verwunderlich, dass der Wonderswan mit entsprechender Kost bedacht wurde. Inu Yasha: Fuun Emaki ist das Zweite von insgesamt drei Inu Yasha Versoftungen für den WonderSwan.
Golden Axe
Das der Großteil des WonderSwan Spieleangebots aus Titeln mit unaussprechlichen japanischen Namen besteht, ist eine Binsenweisheit. Ein Modul sticht für Europäer aber aus der Masse hervor: Golden Axe! Spätestens seit den drei Auftritten auf dem SEGA Mega Drive Anfang der 90er Jahre ist Golden Axe auch hierzulande eine feste Größe bei Beat 'em up Freunden. Und weil der WonderSwan wenig Prügler zu bieten hatte, besorgte sich Bandai die Lizenz von SEGA ...
Golden Axe
Das der Großteil des WonderSwan Spieleangebots aus Titeln mit unaussprechlichen japanischen Namen besteht, ist eine Binsenweisheit. Ein Modul sticht für Europäer aber aus der Masse hervor: Golden Axe! Spätestens seit den drei Auftritten auf dem SEGA Mega Drive Anfang der 90er Jahre ist Golden Axe auch hierzulande eine feste Größe bei Beat 'em up Freunden. Und weil der WonderSwan wenig Prügler zu bieten hatte, besorgte sich Bandai die Lizenz von SEGA ...