Und nein, selbst wenn ihr Namen wie Kagome, Miroku oder Sango zuordnen könnt, werdet ihr nie durchblicken. Trotz intensiver Suche konnte ich auch keine Fan-Übersetzung im Internet auftreiben. Die Story bleibt ein Geheimnis. Trotzdem mutiert das Modul nicht wie andere WonderSwan Games nach fünf Minuten zum Spielspaßkiller. Was an den unterhaltsamen Kämpfen liegt, die in Echtzeit ablaufen.
Recherchiert man im Netz nach InuYasha: Fuun Emaki findet man allerorten die Angabe, es handle sich um ein Rollenspiel (RPG). Dem muss ich widersprechen. Die Tatsache, dass ihr durch Kämpfe Erfahrungspunkte sammelt und damit Dinge wie Lebensenergie & Schlagstärke verbessern könnt, qualifiziert nicht zu einem Rollenspiel. Das Modul ist eher eine Art Visual Novel mit Actioneinlagen. Und auch nicht zu lang - nach ca. 5 Stunden sah ich die Credits. Allerdings klickte ich den japanischen Text weg. Wer liest, wird länger brauchen. Danach ist noch nicht Schluss, denn im Hauptmenü gibt‘s noch einen Survival Modus. Dort vermöbelt man so lange stärker werdende Gegner, bis die Lebensenergie alle ist. Nett, aber nicht abendfüllend.
InuYasha: Fuun Emaki im Test

Die Abenteuer um Halbdämon InuYasha sind in Deutschland nicht mehr unbekannt. Natürlich erfreut sich die Manga / Anime Serie auch in ihrem Heimatland Japan großer Popularität. Nicht weiter verwunderlich, dass der Wonderswan mit entsprechender Kost bedacht wurde. Inu Yasha: Fuun Emaki ist das Zweite von insgesamt drei Inu Yasha Versoftungen für den WonderSwan.
Sebastian meint:
Positiv
- Starke Orientierung am Manga
- Actionreiche Kämpfe
- Hübsche Grafiken
Negativ
- Story komplett Japanisch
- Sound nervig
-
von Civilisation:
Und das nächste InuYasha-Spiel, dass sich Sebastian angesehen hat. InuYasha: Fuun Emaki Die Abenteuer um Halbdämon InuYasha sind in Deutschland nicht mehr unbekannt. Natürlich erfreut sich die Manga / Anime Serie auch in ihrem Heimatland Japan großer Popularität. Nicht weiter...
Auf einer Skala von 0 - 10 gebe ich InuYasha: Fuun Emaki eine 7.0. Deshalb, weil ich zwar kein bisschen von der Story verstehe, es aber trotzdem Spaß macht. InuYasha Fans lege ich es wärmstens ans Herz, denn es gibt nicht viele spielbare Games aus Japan. Ein Must-Have für den an Inu Yasha uninteressierten Westeuropäer lässt sich aber nicht erkennen.