Ergebnisse 1 - 10 von 1242 Beiträgen
Nach Sudoku und Picross erreicht uns nun die dritte Welle an Logikspielen für den DS. Die neueste Abart nennt sich Kakuro und findet mit Kakuromaniacs hoffentlich seine Jünger. Wir nahmen den Titel unter die Lupe und haben erforscht ob das Spiel das Zeug dazu hat seine Jünger zu finden.
Nach Sudoku und Picross erreicht uns nun die dritte Welle an Logikspielen für den DS. Die neueste Abart nennt sich Kakuro und findet mit Kakuromaniacs hoffentlich seine Jünger. Wir nahmen den Titel unter die Lupe und haben erforscht ob das Spiel das Zeug dazu hat seine Jünger zu finden.
Verstohlen kommt die Sonne hinter der Wolkendecke zum Vorschein, die Skilifte haben schon seit einigen Wochen den Betrieb eingestellt und der FC Bayern München ist wieder mal Meister geworden - kurzum, es geht mit großen Schritten auf den Sommer zu! Ganz und gar nicht sommerlich ist es hingegen bei Atlus Snowboard Kids, die sich auf Brettern tollkühn schneeverwehte Hänge hinab stürzen. Ob der DS der da noch hinterher kommt?
Verstohlen kommt die Sonne hinter der Wolkendecke zum Vorschein, die Skilifte haben schon seit einigen Wochen den Betrieb eingestellt und der FC Bayern München ist wieder mal Meister geworden - kurzum, es geht mit großen Schritten auf den Sommer zu! Ganz und gar nicht sommerlich ist es hingegen bei Atlus Snowboard Kids, die sich auf Brettern tollkühn schneeverwehte Hänge hinab stürzen. Ob der DS der da noch hinterher kommt?
In der Welt von Daniel und mir regiert nur ein Wort: »Dauerfeuer«! Wir lieben es, wenn massenweise neue Wellen von Raumschifftypen auf uns zustürmen, die mit ihren Projektilen versuchen, uns Superpiloten von Himmel zu holen. Spiele wie Gradius, R-Type und Ikaruga haben uns starkgemacht und so können und selbst die dicksten Endgegner und die festesten Weltraumkreuzer nicht ins Schwitzen bringen. Der Nachteil bei der Sache ist, dass wir kontinuierlich auf der Suche nach neuem Ballerfutter sind, was sich nach dem Millennium nicht mehr so leicht gestaltet, wie zu seligen 16 Bit-Tagen. Schön, dass wenigstens die Münchner Programmierer von Shin’en ein Herz für uns harte Jungs haben. ^_^
In der Welt von Daniel und mir regiert nur ein Wort: »Dauerfeuer«! Wir lieben es, wenn massenweise neue Wellen von Raumschifftypen auf uns zustürmen, die mit ihren Projektilen versuchen, uns Superpiloten von Himmel zu holen. Spiele wie Gradius, R-Type und Ikaruga haben uns starkgemacht und so können und selbst die dicksten Endgegner und die festesten Weltraumkreuzer nicht ins Schwitzen bringen. Der Nachteil bei der Sache ist, dass wir kontinuierlich auf der Suche nach neuem Ballerfutter sind, was sich nach dem Millennium nicht mehr so leicht gestaltet, wie zu seligen 16 Bit-Tagen. Schön, dass wenigstens die Münchner Programmierer von Shin’en ein Herz für uns harte Jungs haben. ^_^
Wenn es darum geht die Dragonball Z Lizenz in möglichst unterhaltsame Spiele zu verpacken, zeigte sich Namco Bandai in der Vergangenheit recht talentiert. Statt nun aber einfach das nächste Beat'em'up von der Stange zu produzieren, haben sich die japanischen Macher gleich zwei fundamentale Neuerungen ausgeguckt: Statt wilder Kloppereien bekommen Nintendo DS Besitzer nämlich ein waschechtes Rollenspiel serviert, dass sich obendrein mit den Anfängen in der Kindheit Son-Gokus beschäftigt!
Wenn es darum geht die Dragonball Z Lizenz in möglichst unterhaltsame Spiele zu verpacken, zeigte sich Namco Bandai in der Vergangenheit recht talentiert. Statt nun aber einfach das nächste Beat'em'up von der Stange zu produzieren, haben sich die japanischen Macher gleich zwei fundamentale Neuerungen ausgeguckt: Statt wilder Kloppereien bekommen Nintendo DS Besitzer nämlich ein waschechtes Rollenspiel serviert, dass sich obendrein mit den Anfängen in der Kindheit Son-Gokus beschäftigt!
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Auch wenn der Name Atari schon einige Jährchen nicht mehr allein als Synonym für Videospiele überhaupt steht, so haftet ihm doch hartnäckig ein gewisser Kultfaktor an. Das dürfte auch mit ein Grund für die Namensänderung des französischen Publishers Infogrames gewesen sein, der zuvor die Rechte eines einstigen Imperiums zu einem Schleuderpreis erwarb. Wie nicht anders zu erwarten versucht man auch weiterhin das Erbe in Form von Neuauflagen und günstigen Compilations zu vermarkten. Mit Retro Atari Classics unternimmt Atari (Infogrames) da mal wieder einen erneuten Vorstoß in diese Richtung...
Ihr liebt Zeichentrickfilme über alles und habt Super RTL mindestens vier Stunden täglich laufen? Ja? Dann könnten euch die drei Spioninnen Sam, Clover und Alex aus der namensgebenden französischen Zeichentrickserie Totally Spies! womöglich ein Begriff sein. Dort beharken sich die drei feschen Mädels nämlich als Mitglieder einer Geheimorganisation mit zahlreichen Verbrechern und Kriminellen weltweit und führen so ganz nebenbei auch noch ein typisches Teenie-Leben. Dank Atari sind die drei Hupfdolen nun nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf dem DS zu sehen. Zappen wir einfach mal rein...
Ihr liebt Zeichentrickfilme über alles und habt Super RTL mindestens vier Stunden täglich laufen? Ja? Dann könnten euch die drei Spioninnen Sam, Clover und Alex aus der namensgebenden französischen Zeichentrickserie Totally Spies! womöglich ein Begriff sein. Dort beharken sich die drei feschen Mädels nämlich als Mitglieder einer Geheimorganisation mit zahlreichen Verbrechern und Kriminellen weltweit und führen so ganz nebenbei auch noch ein typisches Teenie-Leben. Dank Atari sind die drei Hupfdolen nun nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf dem DS zu sehen. Zappen wir einfach mal rein...
Nach den Space Invaders und Rainbow Islands haben die Entwickler von Rising Star Games sich einen weiteren Klassiker vorgenommen, der mit dem Namenszusatz "Revolution" neu auf dem Nintendo DS begeistern soll. Was sich hinter dem Titel Bubble Bobble Revolution verbirgt, haben wir uns für euch angesehen...
Nach den Space Invaders und Rainbow Islands haben die Entwickler von Rising Star Games sich einen weiteren Klassiker vorgenommen, der mit dem Namenszusatz "Revolution" neu auf dem Nintendo DS begeistern soll. Was sich hinter dem Titel Bubble Bobble Revolution verbirgt, haben wir uns für euch angesehen...
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Eine der erfolgreichsten Lightgunshooterserien feiert auf dem Nintendo DS ihren Einstand. Das knallbunte Schützenfest für jedermann, bei dem ihr (anders als in den meisten Shootern dieser Art) keine Horden von Zombies oder Schwerverbrechern per Kopfschuss zur Strecke bringen müsst, sondern mal mehr, mal weniger intelligente Minispielchen per Lightgun (hier ist´s der Stylus) löst. Namco hat sich dabei ordentlich ins Zeug gelegt und bringt euch sozusagen ein Best of der ersten drei Teile (PSX) und erweitert dieses mit ein paar exklusiven Minigames. Ob das Spiel überzeugen kann, oder der Stylus samt Touchscreen kein Ersatz für eine richtige Lightgun ist, könnt ihr jetzt im Test nachlesen.
Anfang letzten Jahres durften sich alle Dragonball Jünger über eine Beat'em'up Umsetzung ihrer Lieblingsthematik freuen. Jetzt schiebt Bandai den unausweichlichen Nachfolger exklusiv für Nintendo DS nach. Ob sich der Kauf auch für normale Spieler lohnt?
Anfang letzten Jahres durften sich alle Dragonball Jünger über eine Beat'em'up Umsetzung ihrer Lieblingsthematik freuen. Jetzt schiebt Bandai den unausweichlichen Nachfolger exklusiv für Nintendo DS nach. Ob sich der Kauf auch für normale Spieler lohnt?