Ergebnisse 1 - 10 von 1113 Beiträgen
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Spiele mit Kriegsszenario erfreuen sich bei den Spielern noch größter Beliebtheit, was vor allem durch die Masse der veröffentlichten Titel mit diesem Setting verdeutlicht wird. Doch im Gegensatz zu den meisten Vertretern dieser Gattung seid ihr nicht als Soldat an der Front unterwegs sondern nehmt im Cockpit eines Flugzeuges platz. Rund um die Geschehnisse von Pearl Harbor, welche die Auslöser für den Beitritt der USA in den 2. Weltkrieg waren, kämpft ihr an der Seite der Amerikaner und bestreitet historische Missionen.
Mit dem 3D-Beat ’em Up „God Hand“ versucht Entwickler Capcom ein weiteres erfolgreiches Brand zu etablieren, welches zu Resident Evil, DMC & Co. aufschließen soll. Gelingt das Unterfangen?
Mit dem 3D-Beat ’em Up „God Hand“ versucht Entwickler Capcom ein weiteres erfolgreiches Brand zu etablieren, welches zu Resident Evil, DMC & Co. aufschließen soll. Gelingt das Unterfangen?
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Mit Shadow of Rome präsentiert Capcom einen spannenden Genremix in einem altrömischen Setting. Produzent Yoshinori Ono implementierte neben brachialer Action, beschauliche Stealth-Elemente, die dank MGS, Splinter Cell & Co. voll im Trend liegen. Erlebt mit neXGam einen exklusiven Einblick ins Jahr 44 vor Christus…
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
Nach dem mittlerweile gut 3 Jahre alten Capcom vs. SNK 2 meldet sich Capcom mit einem neuen 2D Beat'em up zurück. Bei Capcom Fighting Jam (Capcom Fighting Evolution = US Bezeichnung) handelt es sich wieder um einen Versus Titel, bei dem Charaktere, verschiedener Serien aufeinander treffen. Was dabei an CFJ "neu" ist und ob es mit den großen Titeln (Capcom vs. SNK 2, Guilty Gear XX #Reload, Street Fighter III 3rd Strike) konkurrieren kann zeigt der Test.
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
In Zeiten von Virtual Console, Xbox Live Arcade und zahllosen Compilations wirkt der Spruch: “Hurra, die Klassiker kehren zurück!“ inzwischen ziemlich unpassend. “Hilfe, die Klassiker gehen nicht mehr weg!“ beschreibt die tatsächliche Lage sehr viel besser. Wer in der Videospielbranche auf eine mehr als zehnjährige Geschichte zurückblicken kann, wird nicht müde, Oldies auf diverse Datenträger zu quetschen oder über das Internet an den Nostalgiker zu bringen. Neben Midway, Atari und Sega gehört auch Capcom zu diesen Dinosauriern der digitalen Unterhaltung und schickt nun den Nachfolger der Classics Collection auf der PS2 ins Rennen.
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Colin McRae begann 1986 seine ruhmreiche Rally-Karriere in einem Talbot Sunbeam. In den folgenden Jahren übertraf ein Sieg den anderen, bis er schließlich in seinem Subaru durch die Neuseeland- und Groß Britannien-Rallys zum World Champion avancierte. Sein virtuelles Konterfei fuhr auf PC & Konsole ähnliche Erfolge ein: Die von Codemasters entwickelte Lizenz-Raserei erschien 1998 erstmals auf der PSone und erklomm dank ansprechender Optik und brillanter Steuerung den Rallye-Olymp, 2 Jahre später verfeinerte der Nachfolger das stimmige Spielprinzip. Nach zwei rudimentären Ausflügen auf Nintendos Handheldsysteme punktete der dritte Teil auf den Next Generation-Systemen mit gewohnt genialem Gameplay. Kann die 2004er Edition die Stärken weiter ausbauen und Konkurrenz-Titel wie V Rally hinter sich lassen?
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
Fans aus vergangenen PlayStation-Tagen erinnern sich heute noch gerne an die geniale TOCA-Serie aus dem Hause Codemasters und mussten lange auf einen Nachfolger warten. Mit DTM Race Driver veröffentlichten die Engländer endlich den nunmehr vierten Teil der beliebt-berühmten Rennspielserie, diesmal jedoch mit dem Titel einer hierzulande weitaus bekannteren Rennserie, nämlich der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft - kurz: DTM.
Fans aus vergangenen PlayStation-Tagen erinnern sich heute noch gerne an die geniale TOCA-Serie aus dem Hause Codemasters und mussten lange auf einen Nachfolger warten. Mit DTM Race Driver veröffentlichten die Engländer endlich den nunmehr vierten Teil der beliebt-berühmten Rennspielserie, diesmal jedoch mit dem Titel einer hierzulande weitaus bekannteren Rennserie, nämlich der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft - kurz: DTM.
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...