Moto GP 07 im Test

PlayStation2
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...


Herzstück des Drahtesel-Simulators ist der üppige Karrieremodus. Dieser ist in Trainingsrunden, Qualifikationen und die eigentlichen Rennen gesplittet, gewohnter Genre-Standard also. Dank offizieller Lizenz sind jedoch sämtliche Strecken und Bikes der aktuellen Saison auf dem Silberling enthalten. Aller Anfang ist schwer, das gilt insbesondere für die sichere Beherrschung von Honda, Mitsubishi & Co. Darum empfiehlt sich ein Abstecher ins umfangreiche Tutorial, wo das Fahrverhalten der temperamentvollen Zweiräder akribisch verinnerlicht werden kann. Anschließend will euer virtuelles Alter-Ego entworfen werden, Namen, Nationalität, Helm und Kleidung darf variiert werden, eine begrenzte Anzahl Fähigkeitspunkte wird auf verschiedene Attribute verteilt. Desweiteren stockt jeder Sieg euer Punktekonto auf, mit denen ihr wiederum die Fähigkeiten eures Rennfahrers pimpt - Rollenspiel light!

Vier Schwierigkeitsgrade sprechen Anfänger wie Profis an, wobei der leichteste unter dem aus Gran Turismo bekannten "Perleneffekt" leidet,,, Aufgereiht auf einer Schnur drehen eure Kontrahenten brav ihre Runden, Überholvorgänge und riskante Fahrmanöver werden tunlichst vermieden. Höhere Spielstufen dürften selbst Eurosport-Dauerzuschauer gekonnt fordern. Ab mittlerer Schwierigkeit mutieren die gegnerischen Fahrer förmlich zu Pistensäuen! Es wird gedrängelt und geschubst, zu dicht aufgefahren und abgedrängt. Zeitweise fühlt man sich unweigerlich an das Zweirad-Gekloppe Road Rash erinnert. Sorgt das Fairplay der Mitfahrer für Frust, so birgt die geniale Fahrphysik die pure Lust. Brems- und Beschleunigungswerte und das Kurvenverhalten werden absolut authentisch simuliert.



Wer keine Lust auf die schnöden Original-Rennstrecken hat, die optisch in etwa so spannend wirken, wie ein launiger Abend vor der heimsichen Waschmaschine, darf sich im Extreme-Modus austoben. Hier rast mit über 300 km/h durch üppige Stadtkurse an eindrucksvollen Häuserfassaden vorbei. Eure feurigen Zweiräder verfügen hier sogar noch über eine Extra Prise PS, die ihr auf Wunsch weiter nach oben tunen könnt. Pimp my Bike in einer ansonsten eher konservativen Simulation. Wer den Single-Player-Mode ausgereizt hat, darf sich am üppigen Multiplayermodus erfreuen. Einzelrennen, Time Trial und Weltmeisterschaft stehen zur Wahl, auf Wunsch auch online. Leider verweigert die PlayStation 3 bei Internetrasereien den Dienst, wer online um die Pole Position kämpfen will, muss zur bewährten PS2 greifen.

Abgerundet wird das virtuelle Bikertreffen von einer hochwertigen Präsentation. Motorräder wie Fahrer wurden mit viel Liebe zum Detail designt und kommen ihren realen Vorbildern verblüffend nahe. Authentische Motorengeräusche bringen den heimischen Subwoover zum Brummen und fetzige Gitarrenriffs sogar für eine passende, rockbare Musikbegleitung. Getrübt wird die Optik lediglich durch penetrantes Kantenflimmern, das vor allem im 16:9-Format den Gesamteindruck schmälert.

Kai meint:

Kai

Kurz und prägnant: Es gibt auf Sonys 128Biter keine bessere Motorrad-Simulation. Ein realistisches Fahrverhalten paart sich mit einem überzeugenden Geschwindigkeitsgefühl und üppigem Umfang, MotoGP-Anhänger greifen bedenkenlos zu. Zweirad-Legastheniker und blutige Anfänger drehen zuvor, angesichts der harschen Schwierigkeitsgrades, eine Proberunde.

Positiv

  • Original-Lizenzen
  • Extreme-Modus
  • Authentisches Gameplay

Negativ

  • Flimmeroptik
  • Unerbittliche KI
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Moto GP 07 Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 16
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 24. Oktober 2007
Vermarkter Capcom
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen