oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 130 Beiträgen
World Cup Italia '90
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Same! Same! Same! / Fire Shark
Bei Toaplan betitelte man Shooter, in welchen man die Kontrolle über einen Helikopter übernahm mit Tiger (Tiger Heli von 1985 und Kyuukyoku Tiger von 1987), während in jenen mit einem Hai im Titel ein Doppeldecker gesteuert wird. Somit handelt es sich beim 1989er Fire Shark bzw. Same! Same! Same! (Same heißt auf japanisch ebenfalls Hai) um den direkten Nachfolger von Hishouzame (Flying Shark oder Sky Shark im Westen) aus dem Jahr 1987.
Supernaturals
Gut, eine frühe Alpha-Version ist erhältlich, aber dennoch gibt es eigentlich zu Supernaturals nicht viel zu sagen. Außer der Tatsache, dass es ein Hack and Slay werden sollte, welches in der Tradition alter Klassiker wie Diablo oder Baldurs Gate steht und euch bergeweise Gegner zu Hackmett verarbeiten lässt, um sie anschließend ihrer Habseligkeiten zu berauben.
Supernaturals
Gut, eine frühe Alpha-Version ist erhältlich, aber dennoch gibt es eigentlich zu Supernaturals nicht viel zu sagen. Außer der Tatsache, dass es ein Hack and Slay werden sollte, welches in der Tradition alter Klassiker wie Diablo oder Baldurs Gate steht und euch bergeweise Gegner zu Hackmett verarbeiten lässt, um sie anschließend ihrer Habseligkeiten zu berauben.
Furious Phil
Eines der bereits früh angekündigten Exklusivprojekte war der Third-Person-Slasher „Furious Phil in Queen of the Frog Monsters“. Was sich so schon abgedreht anhört, wird mit der spielbaren Alpha voll bestätigt: Ein bebrillter Freak mit Axt hackt auf krötenahnliche Monster mit meterlangen Zungen ein. Was schnell als Parodie auf B-Movie-Slasher-Filme der 80er Jahre enttarnt ist, hinterlässt auch bald einen erfreulich positiven Eindruck anhand der spielbaren Demo.
Furious Phil
Eines der bereits früh angekündigten Exklusivprojekte war der Third-Person-Slasher „Furious Phil in Queen of the Frog Monsters“. Was sich so schon abgedreht anhört, wird mit der spielbaren Alpha voll bestätigt: Ein bebrillter Freak mit Axt hackt auf krötenahnliche Monster mit meterlangen Zungen ein. Was schnell als Parodie auf B-Movie-Slasher-Filme der 80er Jahre enttarnt ist, hinterlässt auch bald einen erfreulich positiven Eindruck anhand der spielbaren Demo.
Catapult
Catapult war einer der groß angekündigten „Augmented Reality“-Games für den Gizmondo, die mittels der eingebauten Kamera eine virtuelle Spielumgebung auf eurem Schreibtisch erzeugen sollten. Ähnlich wie beim bereits vorgestellten Agaju wird bei Catapult die Wohnumgebung dabei direkt mit ins Spielgeschehen einbezogen.
Catapult
Catapult war einer der groß angekündigten „Augmented Reality“-Games für den Gizmondo, die mittels der eingebauten Kamera eine virtuelle Spielumgebung auf eurem Schreibtisch erzeugen sollten. Ähnlich wie beim bereits vorgestellten Agaju wird bei Catapult die Wohnumgebung dabei direkt mit ins Spielgeschehen einbezogen.
Alien Hominid
Neben erhältlichen PS2-, Xbox- und GBA-Versionen war der 2D-Shooter Alien Hominid auch für den Gizmondo in Entwicklung, brachte es letztlich aber nur auf eine E3-Demo-Version, welche eher schlecht als recht spielbar ist. Wirklich zu sehen gibt es darüber hinaus ohnehin nicht.
Alien Hominid
Neben erhältlichen PS2-, Xbox- und GBA-Versionen war der 2D-Shooter Alien Hominid auch für den Gizmondo in Entwicklung, brachte es letztlich aber nur auf eine E3-Demo-Version, welche eher schlecht als recht spielbar ist. Wirklich zu sehen gibt es darüber hinaus ohnehin nicht.
Interstellar Flames 2
Mit Interstellar Flames 2 trudelt nicht nur der letzte Test der offiziellen Releases ein, sondern auch der Test des bis dato seltensten Gizmondo-Titels. Da der Vorgänger bereits auf PDAs erschienen ist, lag es nahe, den Nachfolger aufgrund der Hardwareverwandschaft auch auf dem Gizmondo herauszubringen. Doch was kann der teuerste Gizmondo-Titel auf dem Tester-Seziertisch? Lest selbst ...
Interstellar Flames 2
Mit Interstellar Flames 2 trudelt nicht nur der letzte Test der offiziellen Releases ein, sondern auch der Test des bis dato seltensten Gizmondo-Titels. Da der Vorgänger bereits auf PDAs erschienen ist, lag es nahe, den Nachfolger aufgrund der Hardwareverwandschaft auch auf dem Gizmondo herauszubringen. Doch was kann der teuerste Gizmondo-Titel auf dem Tester-Seziertisch? Lest selbst ...
Gizmondo Motocross 2005
Was haben Jaguar, 32X und Gizmondo gemeinsam, außer dass sie alle drei Flopgeräte waren? Richtig, alle drei Geräte hatten ein Motocross-Spiel in ihrem schmalen Spieleportfolio. Während die 32X- und die Jaguar-Spiele jeweils unterirdisch waren, ist es nun an der Zeit, den Gizmondo-Vertreter unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, ob er da mit der Konkurrenz gleichzieht.
Gizmondo Motocross 2005
Was haben Jaguar, 32X und Gizmondo gemeinsam, außer dass sie alle drei Flopgeräte waren? Richtig, alle drei Geräte hatten ein Motocross-Spiel in ihrem schmalen Spieleportfolio. Während die 32X- und die Jaguar-Spiele jeweils unterirdisch waren, ist es nun an der Zeit, den Gizmondo-Vertreter unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, ob er da mit der Konkurrenz gleichzieht.
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Sonic Jam
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...