World Cup Italia '90 im Test

Mega Drive
Rechtzeitig zur WM 1990 ließ Sega dieses Fußballspiel auf die ahnungslosen Mega Drive User los. Für alle die ein schlechtes Gedächtnis haben: Seinerzeit fand die WM in Italien statt und Deutschland wurde wohlverdient Weltmeister *gröhl* Ganz und garnicht weltmeisterlich ist hier allerdings was Sega mit diesem Modul abgeliefert hat.
Im Titelbild glaubt man noch sich ein gutes Fußballspiel für den NOMAD gekauft zu haben - doch weit gefehlt! Zwar stehen drei unterschiedliche Modis (1 Spieler, 2 Spieler und Weltmeisterschaft) zur Auswahl, doch das verhindert in keinster Weise das das Modul in einer dunklen Ecke verstaubt.

Hat man sich für ein Spielmodus entschieden, darf man sich erstmal seine Lieblingsmannschaft auswählen, wobei die Hälfte der Teams die zur Auswahl stehen museumsreif (wie auch das Modul...) sind ...unter anderem gibt es da West-Deutschland, die Sowjetunion etc...

Nachdem man sich nun schlußendlich entschieden hat, muß man eben noch die Mannschaftsaufstellung vornehmen (ist eh für die Katz) um dann gleich auf dem Platz zu landen (Wer braucht schon Optionen!?).
Auf dem Rasen angekommen nimmt das Unglück dann seinen Lauf...



Ihr verfolgt die (schlappe) Action aus der Vogelperspektive und habt immer nur einen kleinen Spielfeldausschnitt im Auge. Genaues Paßspielen ist also gar nicht möglich, da man Bälle immer auf gut Glück abspielen muß.
Man war auch scheinbar nicht in der Lage einen Schiedrichter einzubauen, so daß im Endeffekt nur ein gnadenloses 'Gefoule' bzw. größtenfalls simpler 'Kick & Rush' Fußball herauskommt.
Der Torhüter wird vom Spieler selbst gesteuert, allerdings sind die Möglichkeiten arg beschränkt...ihr könnt beispielsweise nichtmal nach dem Ball hechten...
Bei besonderen Ereignissen (z. B. Tor, Eckstoß etc.) bekommt der Spieler sogar (!) ein schlechtes, pixeliges Standbild zu sehen das scheinbar Atmosphäre ausstrahlen soll!? Das Teil vermittelt in etwa soviel Atmosphäre wie ein Lehrbuch über Atomphysik...

Der Spielwitz (halloooo!? Wo bist du!?) tendiert also gegen null, grafisch fährt man absolute Sparflamme. Die schlampige Machart macht aber auch beim Sound keine Ausnahme, denn während die Hintergrundmusik noch ansatzweise (!) annehmbar ist, sind die Geräusche bei der Ballannahme, beim Schießen oder Foulen einfach nur absolut lächerlich.

Sebastian meint:

Sebastian

Es ist fast schon eine Frechtheit, wenn man bedenkt das Spieler dafür mal über 100,-DM für zahlen sollten. Wer es sich kauft, ist selber Schuld.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
World Cup Italia '90 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1990
Vermarkter SEGA
Wertung 3.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen