Ergebnisse 1 - 10 von 396 Beiträgen
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Altered Beast erblickte 1988 das Licht der Welt. Oder besser der Spielhallen. Denn wie die meisten Sega Titel zuvor, erschien dieses Spiel zunächst in den japanischen Arcades bevor es auf 8 und 16-Bit Heimcomputer umgesetzt wurde. Selbstverständlich gab es auch Umsetzungen für Segas Master System und Mega Drive…sowie eine PC-Engine und (verhunzte) NES Version.
Altered Beast erblickte 1988 das Licht der Welt. Oder besser der Spielhallen. Denn wie die meisten Sega Titel zuvor, erschien dieses Spiel zunächst in den japanischen Arcades bevor es auf 8 und 16-Bit Heimcomputer umgesetzt wurde. Selbstverständlich gab es auch Umsetzungen für Segas Master System und Mega Drive…sowie eine PC-Engine und (verhunzte) NES Version.
Mit Golden Axe feierte SEGA anno 1989 große Erfolge in den Spielhallen. So groß, das in den Arcades zwei Nachfolger erschienen. Natürlich erfolgten Umsetzung für SEGAs damalige Konsolen Master System und Mega Drive. Doch, wie zu dieser Zeit üblich, gab es ebenso Umsetzungen für nahezu alle Heimcomputer. Auch der „kleine“ C64 wurde 1990 mit einer bedacht, was in keinem Fall selbstverständlich war! Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der „Cevi“ zu diesem Zeitpunkt bereits acht Jahre auf dem Buckel hatte. Mit Amiga, Atari ST und dem Mega Drive war schon die stärkere 16 Bit Konkurrenz am Markt etabliert. Da grenzt es fast schon an ein Wunder, dass man sich an die Umsetzung eines modernen Arcade Automaten für den 8-Bit Opa wagte. Den Vertrieb übernahm Virgin Mastertronic. Umgesetzt wurde es von Probe Software Ltd.. Auf dem C64 zeichneten sie sich durchaus für das eine oder andere tolle Spiel aus.
Mit Golden Axe feierte SEGA anno 1989 große Erfolge in den Spielhallen. So groß, das in den Arcades zwei Nachfolger erschienen. Natürlich erfolgten Umsetzung für SEGAs damalige Konsolen Master System und Mega Drive. Doch, wie zu dieser Zeit üblich, gab es ebenso Umsetzungen für nahezu alle Heimcomputer. Auch der „kleine“ C64 wurde 1990 mit einer bedacht, was in keinem Fall selbstverständlich war! Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der „Cevi“ zu diesem Zeitpunkt bereits acht Jahre auf dem Buckel hatte. Mit Amiga, Atari ST und dem Mega Drive war schon die stärkere 16 Bit Konkurrenz am Markt etabliert. Da grenzt es fast schon an ein Wunder, dass man sich an die Umsetzung eines modernen Arcade Automaten für den 8-Bit Opa wagte. Den Vertrieb übernahm Virgin Mastertronic. Umgesetzt wurde es von Probe Software Ltd.. Auf dem C64 zeichneten sie sich durchaus für das eine oder andere tolle Spiel aus.
Rechtzeitig zur WM 1990 ließ Sega dieses Fußballspiel auf die ahnungslosen Mega Drive User los. Für alle die ein schlechtes Gedächtnis haben: Seinerzeit fand die WM in Italien statt und Deutschland wurde wohlverdient Weltmeister *gröhl* Ganz und garnicht weltmeisterlich ist hier allerdings was Sega mit diesem Modul abgeliefert hat.
Rechtzeitig zur WM 1990 ließ Sega dieses Fußballspiel auf die ahnungslosen Mega Drive User los. Für alle die ein schlechtes Gedächtnis haben: Seinerzeit fand die WM in Italien statt und Deutschland wurde wohlverdient Weltmeister *gröhl* Ganz und garnicht weltmeisterlich ist hier allerdings was Sega mit diesem Modul abgeliefert hat.
Activision wusste es doch schon immer: in uns allen schlummert ein Rockstar. Dank Entwickler Neversoft können Stubenrocker diesen jetzt auch endlich an der Wii entfesseln, denn Guitar Hero 3 – Legends of Rock samt zugehörigem Gitarrencontroller ist für Nintendos Konsole erschienen. Kurz gesagt: es ist böse, es macht krach, ICH WILL ES!
Activision wusste es doch schon immer: in uns allen schlummert ein Rockstar. Dank Entwickler Neversoft können Stubenrocker diesen jetzt auch endlich an der Wii entfesseln, denn Guitar Hero 3 – Legends of Rock samt zugehörigem Gitarrencontroller ist für Nintendos Konsole erschienen. Kurz gesagt: es ist böse, es macht krach, ICH WILL ES!
Wisst ihr noch genau, wieviele Tony Hawk Spiele es mittlerweile auf den verschiedenen Plattformen gibt? Wir auch nicht - aber einigen wir uns auf "viele". Hier kommt mit Tony Hawks Proving Ground nun ein weiteres hinzu, daß selbstverständlich abermals alles besser, schöner und interessanter als seine Vorläufer machen soll. Wir warfen einen kritischen Blick auf die Cart...
Wisst ihr noch genau, wieviele Tony Hawk Spiele es mittlerweile auf den verschiedenen Plattformen gibt? Wir auch nicht - aber einigen wir uns auf "viele". Hier kommt mit Tony Hawks Proving Ground nun ein weiteres hinzu, daß selbstverständlich abermals alles besser, schöner und interessanter als seine Vorläufer machen soll. Wir warfen einen kritischen Blick auf die Cart...
Battlefield meets Star Wars - Battlefront steht für furiose Multiplayer-Scharmützel auf Endor, Sternenzerstörer & Co. Der Kampf zwischen Imperium und Rebellion tobt jetzt auch aufs Sonys Kleinstem - Ist die Macht mit dieser UMD?
Battlefield meets Star Wars - Battlefront steht für furiose Multiplayer-Scharmützel auf Endor, Sternenzerstörer & Co. Der Kampf zwischen Imperium und Rebellion tobt jetzt auch aufs Sonys Kleinstem - Ist die Macht mit dieser UMD?
Nein liebe Entwickler, man kann nicht nur mit lieblosen Fußball-Adaptionen und politisch unkorrekten Ego-Shootern Kasse machen. Wer es wagt Musikspiele in teutonischen Gefilden zu veröffentlichen, begibt sich in unsicheres Fahrwasser. Während SingStar zur Gelddruckerei avancierte erreichten BeMani und Samba de Amigo lediglich einen mauen Moll-Akkord und floppten. Activision versuchte sein Glück mit einer imposanten Plastik-Gitarre und begründete ein absolutes Kult-Game, das mit Guitar Hero III in der dritten Inkarnation erstmals die PS3 mit fetten Riffs beglückt.
Nein liebe Entwickler, man kann nicht nur mit lieblosen Fußball-Adaptionen und politisch unkorrekten Ego-Shootern Kasse machen. Wer es wagt Musikspiele in teutonischen Gefilden zu veröffentlichen, begibt sich in unsicheres Fahrwasser. Während SingStar zur Gelddruckerei avancierte erreichten BeMani und Samba de Amigo lediglich einen mauen Moll-Akkord und floppten. Activision versuchte sein Glück mit einer imposanten Plastik-Gitarre und begründete ein absolutes Kult-Game, das mit Guitar Hero III in der dritten Inkarnation erstmals die PS3 mit fetten Riffs beglückt.
Alle Jahre zur Weihnachtszeit werfen die Animationsstudios Pixar und Dreamworks ihre Kandidaten für den Kampf an den Kinokassen ins Rennen. Die computeranimierten Filme sollen dabei Jung und Alt begeistern und vor allem für volle Kassen sorgen. Und da sich Kassen bekanntlich auch anders füllen lassen, bleiben wir auch von der Versoftung der diesjährigen Dreamworks Produktion zu Bee Movie nicht verschont. Wir begaben uns in den Bienenstock und forschten nach…
Alle Jahre zur Weihnachtszeit werfen die Animationsstudios Pixar und Dreamworks ihre Kandidaten für den Kampf an den Kinokassen ins Rennen. Die computeranimierten Filme sollen dabei Jung und Alt begeistern und vor allem für volle Kassen sorgen. Und da sich Kassen bekanntlich auch anders füllen lassen, bleiben wir auch von der Versoftung der diesjährigen Dreamworks Produktion zu Bee Movie nicht verschont. Wir begaben uns in den Bienenstock und forschten nach…
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Marvel Superhelden in Marvel Ultimate Alliance gemeinsam gegen das Böse kämpften. Nun soll auch die jüngere Käuferschicht auf ihre Kosten kommen und mit Spiderman – Freund oder Feind gegen einen bisher noch unbekannten Gegner antreten. Eigentlich sollte hier ja nicht allzu viel schiefgehen, aber trotzdem haben wir einen kritischen Blick darauf geworfen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Marvel Superhelden in Marvel Ultimate Alliance gemeinsam gegen das Böse kämpften. Nun soll auch die jüngere Käuferschicht auf ihre Kosten kommen und mit Spiderman – Freund oder Feind gegen einen bisher noch unbekannten Gegner antreten. Eigentlich sollte hier ja nicht allzu viel schiefgehen, aber trotzdem haben wir einen kritischen Blick darauf geworfen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.