Spiderman - Freund oder Feind im Test

PSP
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Marvel Superhelden in Marvel Ultimate Alliance gemeinsam gegen das Böse kämpften. Nun soll auch die jüngere Käuferschicht auf ihre Kosten kommen und mit Spiderman – Freund oder Feind gegen einen bisher noch unbekannten Gegner antreten. Eigentlich sollte hier ja nicht allzu viel schiefgehen, aber trotzdem haben wir einen kritischen Blick darauf geworfen, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt.
Es scheint der normale Alltag in Spidermans Leben zu sein: Im Kampf gegen seine Lieblingsgegner Venom, Doctor Octopus und Green Goblin wird das Zusammentreffen der Rivalen plötzlich durch völlig unbekannte Kreaturen. Als diese drohen den Helden zu überrennen, kommt das Gute sprichwörtlich von oben. Ein Raumschiff kommt und rettet Spiderman vor dem sicheren Ableben. Nun liegt es an unserem Helden herauszufinden woher die Übeltäter kommen und sie möglichst dorthin auch ungemütlicherweise zurückzuschicken. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg.


Auf dem Schiff erfährt man dann weitere Einzelheiten. Ein Meteor ist an der Erde vorbeigeflogen und in die Erdumlaufbahn gelangt. Dabei ist dieser in mehrere Teile gebrochen und ist in verschiedene Teile der Erde verstreut worden. In jedem dieser Standorte verstecken sich diese fiesen Phantome und eine der bekannten, feindlich gesinnten Persönlichkeiten, die man schon im Intro kennenlernen durften. Da diese nicht gerade als einfach zu überwältigende Gegner gelten bekommt Hilfe in Form eines Mitstreiters. Diesen könnt ihr vor Beginn jedes Levelabschnitts auswählen, müssen vorher aber erst freigespielt werden.

Leider sind die Mitstreiter nicht gerade mit einer hohen Intelligenz ausgestattet, so laufen sie gern mal freiwillig in den Tod oder finden den Weg nicht von allein. Auch im Kampf gegen die Phantome sind sie nicht so akkurat, als wenn man selbst die Kontrolle über sie übernimmt. Wechseln kann man zwischen den Charakteren durch einen einfachen Druck auf die Schultertaste. Auch sonst ist die gesamte Steuerung recht einfach gehalten: Quadrat ist ein leichter Schlag bzw. Tritt und die Dreieckstaste ist für einen schweren Schlag bzw. Tritt. Drei Buttons hintereinander ergeben dabei eine Combo, je nach Zusammensetzung der gedrückten Buttons variiert diese natürlich.


Mit der Kreistaste aktiviert man eine der Spezialangriffe. Spiderman beispielsweise kann so ein Spinnennetz abschießen und einen gleichgroßen Gegner heranziehen und ihm einen Uppercut als Willkommensgruß geben. Kleinere Gegner kann man damit aufnehmen und gegen andere Gegner schleudern um diesen Schaden hinzuzufügen. Auch herumstehende Kisten kann man so als Wurfwaffen verwenden, wobei man nicht vergessen sollte deren Inhalt mitzunehmen. Sie beinhalten meist kleine Spidermansymbole, die als Zahlungsmittel im Shop verwendet werden um beispielsweise seine Stärke oder Gesundheit auszubauen, sowie Minispiele und andere Dinge einzukaufen. Im Gegensatz zu Marvel Ultimate Alliance ist dieses Power-Up System eher minimal gehalten, da es nicht so viele Eigenschaften gibt, die man steigern kann.

Sonst ist der Spielablauf leider etwas monoton gestaltet worden. Eigentlich kämpft man sich nur von Levelabschnitt zu Levelabschnitt um am Ende den Obermotz zu begegnen und diesen im nächsten Standort als neuen Mitstreiter bei sich zu haben. Neben den zahlreichen Prügelszenen gibt es auch mehrere kleine Rätseleinlagen, die für Spieler aber nicht gerade als Herausforderung zählen dürften. So müssen Schalter umgelegt werden um Türen zu öffnen oder Statuen auf Plattformen geschoben werden um wiederum Türen zu öffnen oder Schalter zu aktivieren.




Trotz des etwas monotonen Spielablaufs weiß das Spiel aber auch durchaus zu gefallen, auch wenn die Kämpfe meist in Buttonsmashing ausarten, da die Combos gleich stark zu sein scheinen. Sollte der Mitstreiter oder Spiderman mal zuviel abbekommen haben, braucht man keine Angst haben, denn nach nur ein paar Sekunden kehrt dieser wieder um erneut im Kampf teilnehmen zu können. Allerdings sollte man aufpassen, denn sollten beide auf diese Weise bewusstlos werden muss der komplette Abschnitt wiederholt werden.

Ein tolles Feature des Games ist es auch, den kompletten Storymodus zu zweit mit einem menschlichen Mitstreiter spielen zu können. Leider muss sich hier der Hauptspieler nur mit Spiderman als Charakter begnügen, da dieser für diesen Modus essentiell wichtig ist. So macht das Spiel auch wirklich sehr viel Spaß, vor allem da man sich so besser absprechen kann und der Verbündete wohl besser in den Kampf eingreift als mit der CPU Unterstützung.


Grafisch ist der Titel sehr im Comicstil gehalten, leider wirken so die Umgebungen teilweise ungewollt karg und auch etwas langweilig. Dies macht sich vor allem im ersten Teilbereich bemerkbar. Ansonsten hat jeder Standort sein eigenes grafisches Thema und ist ganz gut in Szene gesetzt worden. Ein Wow-Effekt bleibt aber aus. Sollte man auf neue Verbündete oder Endgegner treffen wird dies mit einer Animation eingeleitet. Der Sound ist hier auch eher unspektakulär. Die Hintergrundmusik ist durchaus präsent, gerät aber während der Action deutlich in den Hintergrund und man bekommt eigentlich nicht viel davon mit während dem Spielen. Die Effekte bei Schlägen und Tritten passen dafür perfekt zum Spielgeschehen.

Michael meint:

Michael

Spiderman schlug sich in seiner Vergangenheit ja schon oft durch diverse Spiele und Städte und man muss sagen, dass er nie wirklich schlecht dastand bei seinem Tun. Bei Spiderman – Freund oder Feind gerät er aber doch etwas ins Trudeln. Man kann nicht wirklich sagen, dass das Spiel schlecht ist, als erfahrener Zocker findet man es aber auch nicht wirklich überragend gut. Dazu ist der Spielablauf einfach zu monoton geraten und der Verbündete sorgt auch des Öfteren für ein paar Seufzer. Das Spiel wird aber zu zweit durchaus zum Spaßgarant. Sollte man also einen Kumpel haben, mit dem man gern ein Spiel von vorn bis hinten durchspielen will, dann sollte man Spiderman – Freund oder Feind in Erwägung ziehen, ansonsten sollte man sich wahrscheinlich lieber an Marvel Ultimate Alliance halten, da es doch deutlich spaßiger ist.

Positiv

  • Storymodus zu zweit spielbar

Negativ

  • monotoner Spielablauf
  • Hauptspieler nur auf Spiderman beschränkt
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Spiderman - Freund oder Feind Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 01. November 2007
Vermarkter Activision
Wertung 6.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen