Tony Hawks Proving Ground im Test

Nintendo DS
Wisst ihr noch genau, wieviele Tony Hawk Spiele es mittlerweile auf den verschiedenen Plattformen gibt? Wir auch nicht - aber einigen wir uns auf "viele". Hier kommt mit Tony Hawks Proving Ground nun ein weiteres hinzu, daß selbstverständlich abermals alles besser, schöner und interessanter als seine Vorläufer machen soll. Wir warfen einen kritischen Blick auf die Cart...
Wer sich zumindest noch an den direkten Vorgänger auf dem Nintendo DS, Downhill Jam, erinnern kann, der mag vielleicht auch irgendwo in den grauen Zellen noch die Information gespeichert haben, daß man seinerzeit das Gameplay weg von waghalsigen Tricks in skurillen Locations hin zu fetzigen Downhill Fahrten veränderte. Doch auch wenn der Titel in der Presse relativ gut wegkam und auch bei uns mit 8.2 eine sehr ordentliche Wertung einfuhr, schienen die Verkaufszahlen gegen eine direkte Fortsetzung zu sprechen. Also besann man sich bei Activision wieder der Wurzeln der Serie und lässt euch beim streetskaten an freizuschaltenden Locations in den Staaten wieder mächtig waghalsige Stunts ausführen.



Die Tour führt euch mal wieder durch die gesamten USA!


Dazu stehen allen Sympathisanten des Namenspatrones Tony Hawk oder den zumindest in den USA nicht weniger populären Danny Way gleich vier Spielmodi im Hauptmenü zu Wahl: Story, Classic, Free Skate und Lessons. Während letztere Option vorzüglich als Einstieg in die Grundbewegungen und simpleren Tricks zählt, lassen euch Free Skates und Classic auch ohne Hintergrundgeschichte grinds und nose grabs bei bereits freigespielten Locations vollführen. So richtig Material liefert aber erst der Story Spielmodus, der euch wie gehabt nacheinander gestellte Aufgaben in den Schwierigkeitesstufen amateur bis krank lösen lässt.

Dazwischen trefft ihr mit eurem etwas farblosen Skaterbubi zumeist auf irgendwelche Leute, die euch tolle neue Tricks beibringen, bei denen ihr dann in den Skate Einsätzen mehr Punkte abgreifen könnt. Die Anzahl der Tricks in Tony Hawk's Proving Ground erscheint dabei zunächst noch begrenzt, mit zunehmender Spielpraxis aber dann unüberschaubar. Entwickler Vicarious Visions hat sich hier Mühe gegeben wirklich für viel Abwechslung und eine lange Lernkurve zu sorgen. Der Clou ist allerdings, dass ihr diese nicht zwangsläufig alle lernen müsst um Spaß und Erfolg zu haben, sofern ihr als Perfektionist nicht ohnehin darauf aus seid, wirklich 100% von Tony Hawk's Proving Ground zu beherrschen.

Leider leitest sich der "neueste Tony" aber auch in der Nintendo DS Variante wieder einen Schnitzer. Offensichtlich ist es in der Branche mittlerweile ein stilles Gesetz den Touch-Screen des Nintendo DS für irgendwelche Funktionen zu mißbrauchen - auch wenn die Sinnhaftigkeit mehr als in Frage steht. Auch hier könnt ihr z. B. bei aufgefüllter Styleleiste mittels eures Daumens einen Bonustrick ausführen, wie etwa in Slow-Motion während eines Sprunges zu gehen. Leider ist es in der Praxis eher unangenehm (besonders beim alten, größeren Nintendo DS) den Daumen von den Knöpfen zum Bildschirm zu bewegen, dass richtige Symbol zu drücken und wieder in die Ausgangsposition zurückzukehren. Oft ist der Schaden dadurch weit größer als der effektive Nutzen, womit sich Tony Hawk's Proving Ground in eine mittlerweile ganze Reihe von Titeln mit zweifelhaften Touch-Screen Funktionen einfügt.



... der Chirurg freut sich schon!


Doch wenn schon nicht dieses Feature des Nintendo DS, dann weiß man wenigstens ein anderes ordentlich zu nutzen - die wireless Fähigkeiten. Neben anderen Dingen ist es möglich sowohl lokal Vorort als auch online gegen drei Gegner anzutreten - zudem lädt ein kleiner Parkeditor dazu ein, eine eigene Strecke mit Rampen, Pipes & co zu gestalten.

Grafisch sitzt Tony Hawk's Proving Ground sicherlich nicht an der äußersten Leistungsfähigkeit von Big N's Handheld, erspart sich dadurch aber auch lästige Einbrüche in der Spielgeschwindigkeit. Die Grafik ist gut gelungen, detailliert, aber eben nicht überragend. Fans der Skate-Kultur und dem entsprechenden Musikgeschmack werden da eher die akustische Seite zu schätzen wissen, denn Bands wie Nirvana und die Smashing Pumpkins sorgen in ordentlicher Qualität für die entsprechende Atmosphäre beim skaten.

Sebastian meint:

Sebastian

Mit viel gutem Willen und einer großen Tasse frischgebrühtem Kaffee setzte ich mich eher ohne Erwartungen an Tony Hawk's Proving Ground für den Nintendo DS. Nach einer Stunde war der Kaffee dann kalt und ich immer noch begeistert am spielen. Proving Ground mag keinerlei nennenswerte Innovation bieten, aber dafür macht es seine Hausaufgaben bei bekannten Dingen und bietet soviele Details, dass man eine ganze Weile begeistert damit spielen wird. Für Fans des Genre auf alle Fälle eine lohnenswerte Investition!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Tony Hawks Proving Ground Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 12. November 2007
Vermarkter Activision
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen