Ergebnisse 1 - 10 von 6547 Beiträgen
1985, zu Zeiten des kalten Krieges. Auf der fiktiven Insel Everon tobt ein erbitterter Krieg zwischen den Einheiten der U.S. Army und der roten Armee. Team Bravo verschanzt sich in einer umkämpften Häuserschlucht. Kein Ton ist zu hören, während der Anführer der NATO-Truppe den nächsten Schritt plant. Er lehnt sich nur leicht um die Ecke eines zusammengestürzten Hauses, als ihm der Todesschuss genau zwischen die Augen raste. Panik macht sich in den Gesichtern der drei verbleibenden Mitglieder des Bravo-Trupps breit. Links oder rechts entlang? Kopf oder Zahl? Kopf!... Falsche Entscheidung. Game over.
1985, zu Zeiten des kalten Krieges. Auf der fiktiven Insel Everon tobt ein erbitterter Krieg zwischen den Einheiten der U.S. Army und der roten Armee. Team Bravo verschanzt sich in einer umkämpften Häuserschlucht. Kein Ton ist zu hören, während der Anführer der NATO-Truppe den nächsten Schritt plant. Er lehnt sich nur leicht um die Ecke eines zusammengestürzten Hauses, als ihm der Todesschuss genau zwischen die Augen raste. Panik macht sich in den Gesichtern der drei verbleibenden Mitglieder des Bravo-Trupps breit. Links oder rechts entlang? Kopf oder Zahl? Kopf!... Falsche Entscheidung. Game over.
Tassen, Bücher, Musik-Alben, Comics, Videospiele usw. Unendlich lange ließe sich die Merchandising-Liste der gelben Powerfamilie aus Springfield weiterführen. Die Rede ist natürlich von den Simpsons. Seit 1991 kann man das Leben der gelben Zeichentrickfamilie im Deutschen Fernsehen verfolgen. Anlässlich des Kinofilmes habe ich mich an „Bart Simpson’s Escape from Camp Deadly“ herangewagt.
Tassen, Bücher, Musik-Alben, Comics, Videospiele usw. Unendlich lange ließe sich die Merchandising-Liste der gelben Powerfamilie aus Springfield weiterführen. Die Rede ist natürlich von den Simpsons. Seit 1991 kann man das Leben der gelben Zeichentrickfamilie im Deutschen Fernsehen verfolgen. Anlässlich des Kinofilmes habe ich mich an „Bart Simpson’s Escape from Camp Deadly“ herangewagt.
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
’’Nana laaa mhhh Abasida iba Nene Wving Dada Awasa Wring Dara Brardada Bata…’’ Das soeben war die korrekte Wiedergabe des Turorials von Hospital Tycoon, wo ihr als normal sterblicher auserkoren seid ein Krankenhaus mit alle seinen Tücken zu leiten. Die Frage ist nur ob ihr das mit solchen Tipps, die eure Angestellten euch des öfters geben überleben werdet.
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
Mit Blazing Angels flog der Spieler erst vor kurzem über den Wii Himmel. Nun rollen mit Wing island und Heatseeker noch zwei weitere Kandidaten aus dem Hangar, um auf der Nintendo Konsole voll durchzustarten. Bitte anschnallen...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Vor ein paar Jährchen brachte Codemasters mit DTM Race Driver 2 einen perfekten Titel für Rennspielliebhaber, der viele andere Racing-Games in den Schatten stellte. Etliche Fahrzeuge, prima Grafik und Sound machten DTM Race Driver damals zu einer der beliebtesten Racing-Serien. Ob Codemasters mit Partes Tres sich nochmals selbst überbieten kann, erfahrt ihr im folgenden Review…
Vor ein paar Jährchen brachte Codemasters mit DTM Race Driver 2 einen perfekten Titel für Rennspielliebhaber, der viele andere Racing-Games in den Schatten stellte. Etliche Fahrzeuge, prima Grafik und Sound machten DTM Race Driver damals zu einer der beliebtesten Racing-Serien. Ob Codemasters mit Partes Tres sich nochmals selbst überbieten kann, erfahrt ihr im folgenden Review…
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.