Pete Sampras Tennis im Test

Game Gear
Gleich vorweg: Den mit originaler Lizenz der langjährigen Nummer 1 der Tenniswelt ausgestatteten Tennistitel kann ich jedem Tennisfan für den Game Gear empfehlen. Es ist eines der besten und innovativsten bisher erschienenen Tennisspiele für einen Handheld.
Während sich GameBoy-Zocker an Einfachtiteln „Roland Garros Tennis“ oder „DSF Allstar Tennis“ erfreuen müssen, können Game Gear Fans mit einem Lächeln auf dem Gesicht zu Tennisperlen wie „Pete Sampras Tennis“ oder „Wimbledon Tennis“ greifen. Gleich zu Beginn fällt das ordentliche aber grafisch etwas spärlich ausgefallene Menü auf. Zwischen 3 Modi kann der Tennisfan wählen:

  • Challenge: einfacher Schaukampf
  • Tournament: ein ganzes Turnier mit mehreren Matches
  • World Tour: Reise mit deinem Spieler von Turnier zu Turnier und mache ihn zur Nummer 1.


'Sowohl alleine...'


Hat man gewählt kann man die Anzahl der Gewinnsätze bestimmen und zwischen 16 männlichen und 16 weiblichen Charakteren wählen. Leider ist hier zu erwähnen, dass außer Pete Sampras kein originaler Spieler vorhanden ist. So weit so gut. Hat man alle Einstellungen gesetzt schreitet man zur Tat.

Zwischen etlichen meist originalen Schauplätzen kann man wählen und dann kann das Match beginnen. Was sofort auffällt: Ist der Sound und die Musik im Menü noch erträglich ist es beim Spielen nervend und eintönig. Auch das Klatschen der Zuschauer zwischen den Ballwechseln lenkt vom Spiel ab. Ein Pluspunkt aber bekommt die Steuerung, sie ist einfach und schnell eingeprägt. Leider braucht man eine Eingewöhnungsphase, da man zu Beginn weder einen Ball trifft noch einen Aufschlag über das Netz bekommt. Das legt sich wie gesagt aber schnell und man findet Spaß an diesem Spiel. Die Grafik im Spiel ist so weit OK, nur ist die Bewegung der Spieler manchmal sehr rucklig. Auch wenn sie der jetzigen Grafik hinterher hinkt, erfüllt sie ihren Zweck.


'...als auch im Doppel dürft ihr den gelben Filzball schlagen...'


Trotz allem ist Pete Sampras Tennis die Referenz auf dem Game Gear. Ein weiterer Vorteil zu anderen Tennisspielen ist die Multiplayerfunktion: via Linkkabel können sich 2 Player gegenseitig die Bälle um die Ohren hauen oder aber man teilt sich einen Game Gear, wobei einer mit den beiden Buttons spielt, der andere mit dem Steuerkreuz. Was sich theoretisch gut liest, erweist sich in der Praxis als nahezu unspielbar, da viel zu kompliziert. Die Farbe im gesamten Spiel ist sehr frisch und die Menüführung leicht verständlich.

Team neXGam meint:

Team neXGam

Trotz kleiner Schwächen der Grafik ist dieser Titel eine Empfehlung für Tennisfans. Der größere Schwachpunkt ist aber die Musik, welche nach kurzer Zeit nicht mehr zu ertragen ist. Da hilft nur noch Ton abstellen. Wem aber am Drumherum nicht so viel liegt kann sich das Spiel aber durchaus mal ansehen.

written by Levko, © neXGam

Andreas meint:

Andreas

Tolle Idee mit den zwei Spielern an einem Game Gear, aber mehr als einmal testweise macht man es dann doch nicht. Machen wir´s kurz - auf dem Game Gear gibts in Sachen Tennis nicht viel Auswahl und wer eine solide Umsetzung des Sports sucht - Pete Sampras ist euer Mann!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Pete Sampras Tennis Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1994
Vermarkter Codemasters
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen