Ergebnisse 1 - 10 von 2294 Beiträgen
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
3-Match-Spiele gibt es quasi wie Sand am Meer. Allein im PC-Bereich überfluten Hersteller den Markt mit dieser Art Casualsoftware. Da es aber immer noch gut funktioniert und sich Fans finden, erscheinen auch weiterhin Spiele nach diesem Schnittmuster. Wie beispielsweise Jewel Quest IV für den Nintendo DS.
3-Match-Spiele gibt es quasi wie Sand am Meer. Allein im PC-Bereich überfluten Hersteller den Markt mit dieser Art Casualsoftware. Da es aber immer noch gut funktioniert und sich Fans finden, erscheinen auch weiterhin Spiele nach diesem Schnittmuster. Wie beispielsweise Jewel Quest IV für den Nintendo DS.
Heros live forever……
Seid ihr der soziale Typ, der gerne zuschaut wenn sein Schützling eins auf die Fresse bekommt? Seid ihr die Sorte Mensch, welche gerne von Blut und Schweiß Profit schlägt? Dann ist der Boxsport Manager von DTP genau euer Ding!
Seid ihr der soziale Typ, der gerne zuschaut wenn sein Schützling eins auf die Fresse bekommt? Seid ihr die Sorte Mensch, welche gerne von Blut und Schweiß Profit schlägt? Dann ist der Boxsport Manager von DTP genau euer Ding!
In manche Sachen schlüpft man rein, ohne daß man hierfür eine spezielle Buchung gemacht hat. Auf dieser Basis beginnen oftmals Videospiele - teils gute, teils schlechte. Die in Hannover angesiedelten Entwickler „Collision Studio“ gehen in ihrem neuesten Abenteuer „Red Ocean“ den gleichen Weg. Nach bisher eher friedlichen Spielen möchte man nun mit diesem Shooter einmal so richtig für Furore sorgen. Das das Spiel Potential hat wurde uns bereits während unsere Hamburg Besuches im letzten Monat demonstriert. Wir werfen heute für Euch einen Blick auf das finale Produkt „Made in Germany“.
In manche Sachen schlüpft man rein, ohne daß man hierfür eine spezielle Buchung gemacht hat. Auf dieser Basis beginnen oftmals Videospiele - teils gute, teils schlechte. Die in Hannover angesiedelten Entwickler „Collision Studio“ gehen in ihrem neuesten Abenteuer „Red Ocean“ den gleichen Weg. Nach bisher eher friedlichen Spielen möchte man nun mit diesem Shooter einmal so richtig für Furore sorgen. Das das Spiel Potential hat wurde uns bereits während unsere Hamburg Besuches im letzten Monat demonstriert. Wir werfen heute für Euch einen Blick auf das finale Produkt „Made in Germany“.
Arcade-Fans aufgepasst! Mit der Alien Breed-Trilogie steht seit Kurzem ein fein geschnürtes Shooter-Paket in den Regalen. Bislang waren Alien Breed: Evolution, Alien Breed 2: Assault und Alien Breed 3: Descent lediglich als Xbox LIVE-Downloads erhältlich, nun könnt ihr euch das Ganze aber auch als Retail-Version ins Regal stellen…
Arcade-Fans aufgepasst! Mit der Alien Breed-Trilogie steht seit Kurzem ein fein geschnürtes Shooter-Paket in den Regalen. Bislang waren Alien Breed: Evolution, Alien Breed 2: Assault und Alien Breed 3: Descent lediglich als Xbox LIVE-Downloads erhältlich, nun könnt ihr euch das Ganze aber auch als Retail-Version ins Regal stellen…
Das gern auch "köngliches Spiel" genannte Schach steht auch im Zeitalter der digitalen Unterhaltung weiterhin hoch im Kurs. Sei es in seiner klassischen Form oder aber mit virtuellem Schachbrett per Internet. Kaum verwunderlich, daß auch die Hersteller immer wieder auf die Idee kommen diesen Nischenmarkt mit einem Produkt zu bedienen. In diesem Fall hat sich DTP young an einer Umsetzung versucht und veröffentlicht diese nun zum ermäßigten Preis von 30 Euro für den Nintendo DS.
Das gern auch "köngliches Spiel" genannte Schach steht auch im Zeitalter der digitalen Unterhaltung weiterhin hoch im Kurs. Sei es in seiner klassischen Form oder aber mit virtuellem Schachbrett per Internet. Kaum verwunderlich, daß auch die Hersteller immer wieder auf die Idee kommen diesen Nischenmarkt mit einem Produkt zu bedienen. In diesem Fall hat sich DTP young an einer Umsetzung versucht und veröffentlicht diese nun zum ermäßigten Preis von 30 Euro für den Nintendo DS.
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Und wieder kann ein Titel einen Preis für sich verbuchen - nämlich den, für den wohl dämlichsten Namen des Helden. Dieser schimpft sich im neuesten PSP-Ableger der populären Harvest Moon Reihe nämlich einfach nur "Leben" (Hallo Leben! Wie gehts dir, Leben? ....) und auch in Sachen Story wagte man sich bei Rising Star Games erstaunlich weit aus der Deckung.
Ein Kreuzzug voller Abenteuer, brachialer Kämpfe und einem extravaganten Spielelement, dass beide Hauptcharaktere in Dämonen verwandelt. Super Zutaten, die mich auf das fertige Spiel neugierig machten. Ob das Endprodukt das hält, was die vielen Infohappen, Screenshots und Trailer versprechen?
Ein Kreuzzug voller Abenteuer, brachialer Kämpfe und einem extravaganten Spielelement, dass beide Hauptcharaktere in Dämonen verwandelt. Super Zutaten, die mich auf das fertige Spiel neugierig machten. Ob das Endprodukt das hält, was die vielen Infohappen, Screenshots und Trailer versprechen?
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die aktuelle MOBA-Welle (Multiplayer Online Battle Arena) vom PC auf die heimischen Konsole schwappen würde. Zwei feindlich gesinnte Teams, jeweils aus drei Mann bestehend, die sich auf symmetrischen Karten beharken. Das Ziel ist die Basis des Feindes in den Boden zu stampfen. Hört sich einfach an, ist es in der Praxis aber nicht.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die aktuelle MOBA-Welle (Multiplayer Online Battle Arena) vom PC auf die heimischen Konsole schwappen würde. Zwei feindlich gesinnte Teams, jeweils aus drei Mann bestehend, die sich auf symmetrischen Karten beharken. Das Ziel ist die Basis des Feindes in den Boden zu stampfen. Hört sich einfach an, ist es in der Praxis aber nicht.