Arcade-Fans aufgepasst! Mit der Alien Breed-Trilogie steht seit Kurzem ein fein geschnürtes Shooter-Paket in den Regalen. Bislang waren Alien Breed: Evolution, Alien Breed 2: Assault und Alien Breed 3: Descent lediglich als Xbox LIVE-Downloads erhältlich, nun könnt ihr euch das Ganze aber auch als Retail-Version ins Regal stellen…
Mit Alien Breed zeigte Team17 - unter anderem bekannt für die erfolgreiche Worms-Reihe - schon in den 90ern was einen beinharten Space-Shooter ausmacht. Vor einiger Zeit entschied man sich für ein Remake welches, inklusive seiner beiden Nachfolger, als Arcade-Titel auf dem Xbox LIVE Marktplatz zum Download bereit steht. Zur Freude vieler Fans ist nun die Alien Breed Saga erschienen, welche alle drei Alien Breed-Games auf einer Disc vereint. Das Spielprinzip hat sich über die Jahre hinweg kaum verändert und kommt recht simpel daher. Als schwer bewaffneter Elite-Soldat/Techniker kämpfen wir uns durch eine verschachtelte Raumstation auf der es nur so vor garstigen Biestern wimmelt. Klingt irgendwie nach Dead Space Light?
Ist es auch… Spaß machts trotzdem! Die Story, sofern man die bunt zusammen gewürfelten Standbild-Comic-Schnipsel als solche bezeichnen mag, darf getrost als Mittel zum Zweck betrachtet werden. Wichtig ist die Action auf dem Bildschirm - und die kommt wahrlich nicht zu kurz. Die Locations sind übersäht mit Aliens, die es stilecht zu vernichten gilt. Wir steuern unsere furchtlose Spielfigur in Iso-Perspektive durch die Level, öffnen Türen, betätigen Schalter, starten Generatoren und grillen alles was mehr als zwei Beine hat. Recht viel mehr gibt es zum Gameplay eigentlich nicht zu sagen, Alien Breed bleibt seinen Wurzeln treu und beschränkt sich auf typisches Run & Gun. Ingame-Rätsel gibt es mit Ausnahme einiger verschlossener Durchgänge, die es mit Schlüsselkarten oder Sprengstoff zu öffnen gilt, nicht.
Gesteuert wird in klassischer Zwei-Stick-Manier, der linke Stick dient zur Bewegung unseres Charakters, der Rechte zum - leider nicht wirklich präzisen - Zielen. Geschossen wird mit RT! Das Waffenarsenal kommt ohne größere Überraschungen daher: Pistole, MG, Shotgun, Flammenwerfer, Laser-Wumme und Granaten - die üblichen Verdächtigen eben.
Das Missionsdesign ist ähnlich einfach gestrickt wie das Gameplay und lotst uns stur durch verschiedene Decks und Räume. Kaum betreten wir ein neues Areal bricht auch schon die Hölle los und aus allen Ecken kriechen mordhungrige Aliens in verschiedenen Formen, Farben und Größen auf uns zu. Leider ist die gewählte „Von schräg oben“-Perspektive, trotz der Möglichkeit die Kamera zu drehen, nicht immer die Übersichtlichste. Oft wissen wir gar nicht genau von welcher Seite wir eigentlich angegriffen werden. Um nicht völlig die Orientierung zu verlieren, empfiehlt es sich die Mini-Map im Auge zu behalten, auf der auch Gegner angezeigt werden. Im Wesentlichen geht es immer darum lebendig von A nach B zu kommen um beispielsweise ein dringend benötigtes Maschinenteil zu bergen oder eine Reparatur durchzuführen und die Stromversorgung o. ä. wieder in Gang zu bringen. In Alien Breed: Evolution und Alien Breed 2: Assault wird das leicht nervige Backtracking förmlich zelebriert!
So rennen wir nicht selten mehrere Male durch die selben Korridore um etwa eine Tür zu öffnen oder einen Hebel zu betätigen. Abwechslung birgt hier eigentlich nur der dritte Ableger, in dem wir sogar die „schützende“ Hülle der Raumstation verlassen um Teile eines Eisplaneten zu erkunden. Im Prinzip unterscheiden sich die drei Teile der Alien Breed-Reihe also nur durch eine stetig leicht verbesserte Optik.
Epic´sUnreal Engine leistet gute Dienste und wartet mit ansehnlichen Effekten und einer düsteren Atmosphäre auf, die von einer gelungenen Musik- und Sounduntermalung begleitet wird. Die Horden von weitestgehen KI-freien Aliens, die uns Team17 auf den Hals hetzt, sind ebenfalls recht ansehnlich ausgefallen! Besonders viele unterschiedliche Gegnertypen gibt es zwar nicht, die Anzahl der sich auf dem Bildschirm tummelnden Feinden und die teils ordentlich groß geratenen Bossgegner in Alien Breed 3: Descent sorgen aber durchaus für schwitzige Hände. Das liegt vor allem daran dass Medipacks und Munition recht rar gesäht sind, womit sich die höheren Schwierigkeitsgrade im Grunde nur für Profis eignen. Der Kampagnen-Modus beschäftigt je Game für etwa fünf Stunden, danach winken der Mehrspieler- und Koop-Modus zur gemeinsamen Alienjagd.
On- oder offline ziehen wir in einer Handvoll Stages gemeinsam in den Kampf oder messen uns im spaßigen Survival-Modus von Assault und Descent mit immer härteren Feindwellen. Obwohl die Übersicht beim Spielen auf einem Bildschirm leidet, macht die gemeinsame Ballerei mindestens genau so viel Laune wie die Solo-Kampagne.
Harry meint:
Für Fans actionreicher Twin Stick-Shooter ist die Alien Breed-Saga ein absolutes Must Have! Ob man sich Alien Breed: Evolution, Alien Breed 2: Assault und Alien Breed 3: Descent nun aber als Download-Titel oder als Disc-Version besorgt, bleibt dem eigenen Gusto überlassen. Die Trilogie kommt mit atmosphärischer Optik, spaßigen Mehrspieler-Modi und kompromissloser Arcade-Action daher. Allerdings muss einem klar sein worauf man sich einlässt!
Wer mit dem ersten Alien Breed schon nichts anfangen konnte, wird nämlich auch an Teil 2 und 3 keinen Spaß haben. Die Änderungen am Gameplay sind marginal, das Missions- und Leveldesign wiederholt sich ständig und die Übersicht in der Iso-Perspektive lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Außerdem Schade: Die Disc-Version hält keinerlei Neuerungen parat! Wer mit diesen Mängeln leben kann bekommt viel Spiel zum kleinen Preis und darf die Alien-Jagdsaison guten Gewissens eröffnen.
Ich wünsche Team 17 würde mal eine Collection bringen (Amiga Klassiker).
von bluntman3000:
Haha, im Zuge der Vorfreude auf Alien Breed HD habe ich mir heute nochmal die komplette Trilogie als Retail-Version gegönnt. Für EUR 6,70 inkl. Disk und Steam-Keys. Und wisst ihr eigentlich, was oben auf der Box (Front) draufsteht? Nicht? Na...
von Mistercinema:
Muster ist letzte Woche eingegangen. Bin mal gespannt wie unser Hardcore Harry es beurteilt
M.C....
Für Fans actionreicher Twin Stick-Shooter ist die Alien Breed-Saga ein absolutes Must Have! Ob man sich Alien Breed: Evolution, Alien Breed 2: Assault und Alien Breed 3: Descent nun aber als Download-Titel oder als Disc-Version besorgt, bleibt dem eigenen Gusto überlassen. Die Trilogie kommt mit atmosphärischer Optik, spaßigen Mehrspieler-Modi und kompromissloser Arcade-Action daher. Allerdings muss einem klar sein worauf man sich einlässt!
Wer mit dem ersten Alien Breed schon nichts anfangen konnte, wird nämlich auch an Teil 2 und 3 keinen Spaß haben. Die Änderungen am Gameplay sind marginal, das Missions- und Leveldesign wiederholt sich ständig und die Übersicht in der Iso-Perspektive lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Außerdem Schade: Die Disc-Version hält keinerlei Neuerungen parat! Wer mit diesen Mängeln leben kann bekommt viel Spiel zum kleinen Preis und darf die Alien-Jagdsaison guten Gewissens eröffnen.