oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6544 Beiträgen
Cooking Mama
Durch bunte Fantasiewelten reisen, Abenteuer im All erleben, sich mit seinen Kumpels eins auf die Zwölf hauen, in Ego-Shootern um den Sieg kämpfen, dafür sorgen das Deutschland bei der WM doch noch Weltmeister wird oder epische Rollenspiele. Dass alles sind die typischen Dinge, die einem zum Betätigkeitsfeld eines Gamers einfallen. Doch wie wärs mal mit etwas ganz alltäglichem? Wie wärs mit kochen? Dass muss sich jedenfall Taito bei der Entwicklung von Cooking Mama gedacht haben, welches nach der Nintendo DS Version nun auch den Weg auf den Wii gefunden hat.
GTR: FIA GT Racing Game
Mit GTR haben sich die schwedischen Entwickler von SimBin Development große Ziele vorgenommen: das offizielle Rennspiel zur FIA GT-Serie soll die realistischste Rennsimulation aller Zeiten werden und somit neue Standards für die Konkurrenz stellen. Ob es sich bei GTR wirklich um das ultimative Rennspiel handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test!
GTR: FIA GT Racing Game
Mit GTR haben sich die schwedischen Entwickler von SimBin Development große Ziele vorgenommen: das offizielle Rennspiel zur FIA GT-Serie soll die realistischste Rennsimulation aller Zeiten werden und somit neue Standards für die Konkurrenz stellen. Ob es sich bei GTR wirklich um das ultimative Rennspiel handelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test!
The Getaway: Black Monday
Zwei Jahre ist es schon her, seit auch hierzulande mit "The Getaway" der erste Teil des britischen Epos auf den Markt kam. Zwar war dieses weit davon entfernt perfekt zu sein, konnte aber dennoch ganz gut begeistern. Nun möchte man meinen, daß Entwickler Soho die Zwischenzeit nutzte, um beim Nachfolger alle Kritikpunkte, vorallem aber die katastrophale Steuerung und Engine zu verbessern. Tja, das Endergebnis spricht leider eine andere Sprache...
The Getaway: Black Monday
Zwei Jahre ist es schon her, seit auch hierzulande mit "The Getaway" der erste Teil des britischen Epos auf den Markt kam. Zwar war dieses weit davon entfernt perfekt zu sein, konnte aber dennoch ganz gut begeistern. Nun möchte man meinen, daß Entwickler Soho die Zwischenzeit nutzte, um beim Nachfolger alle Kritikpunkte, vorallem aber die katastrophale Steuerung und Engine zu verbessern. Tja, das Endergebnis spricht leider eine andere Sprache...
SingStar Party
Obwohl sich der Eine oder Andere wieder einmal schwer damit tun wird, muß man nach dem fantastischen Erfolg von Eye Toy Sony's Mut zur Innovation auf dem Deutschen Markt loben. Schliesslich waren Karaoke bzw. Musikgames generell in der Vergangenheit einzig und allein als Japan-Import in deutschen Zockerbuden zu finden, was aber dank Vorstößen von Konami, Sony etc. endgültig der Vergangenheit angehören sollte. So ist es auch nicht verwunderlich das Sony Singstar Party für alle Karaokesüchtigen nachschiebt.
SingStar Party
Obwohl sich der Eine oder Andere wieder einmal schwer damit tun wird, muß man nach dem fantastischen Erfolg von Eye Toy Sony's Mut zur Innovation auf dem Deutschen Markt loben. Schliesslich waren Karaoke bzw. Musikgames generell in der Vergangenheit einzig und allein als Japan-Import in deutschen Zockerbuden zu finden, was aber dank Vorstößen von Konami, Sony etc. endgültig der Vergangenheit angehören sollte. So ist es auch nicht verwunderlich das Sony Singstar Party für alle Karaokesüchtigen nachschiebt.
Feel the Magic XY/XX
Wenn es um außergewöhnliches Gameplay geht, war Sega eigentlich immer mit dabei. Fische angeln, Aliens durch einen heissen Tanz bekämpfen oder mit Maracas in den Händen vor dem Fernseher rumhampeln - Sega liebte es immer, die Dinge etwas anders zu gestalten. Offensichtlich ist diese Liebe noch nicht zu Ende... das Sonic Team rund um Yuji Naka bringt mit Feel the Magic XY/XX mal wieder einen 'etwas anderen' Titel, der zum Launch des Nintendo DS in den USA, Europa und Japan erschien. Worum es sich dabei handelt und warum Feel the Magic das erste DS Spiel ist, welches in dieser Form nur auf Nintendos neuem System möglich ist, lest ihr im folgenden Review.
Feel the Magic XY/XX
Wenn es um außergewöhnliches Gameplay geht, war Sega eigentlich immer mit dabei. Fische angeln, Aliens durch einen heissen Tanz bekämpfen oder mit Maracas in den Händen vor dem Fernseher rumhampeln - Sega liebte es immer, die Dinge etwas anders zu gestalten. Offensichtlich ist diese Liebe noch nicht zu Ende... das Sonic Team rund um Yuji Naka bringt mit Feel the Magic XY/XX mal wieder einen 'etwas anderen' Titel, der zum Launch des Nintendo DS in den USA, Europa und Japan erschien. Worum es sich dabei handelt und warum Feel the Magic das erste DS Spiel ist, welches in dieser Form nur auf Nintendos neuem System möglich ist, lest ihr im folgenden Review.
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Die Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Sims: Urbz in the City
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Mario vs. Donkey Kong
Ein fest etabliertes Rezept für jede gute Geschichte, nicht nur bei Videospielen, ist der Kampf zwischen Gut und Böse. Nintendo erkannte diesen Trend schon sehr früh und ließ damals Donkey Kong und Mario, der damit zum ersten Mal das Licht der Videospielwelt entdeckte, in einem Arcade-Automaten auf einander los. Zum Ende der GameBoy Ära erschien eine Portierung auf Nintendos ersten Handheld. In Donkey Kong musste Mario seinem stark behaarten Konkurrenten durch viele wirklich knifflige Levels folgen, in denen es darum ging einen Schlüssel zu einem Schloss zu bringen, um weiter fortzuführen. Zu einer Zeit, in der in der Videospielbranche eine Fortsetzung die nächste jagt, wundert es niemanden, das man auch dieses damals sehr erfolgreiche Konzept neu auflegt. Vor wenigen Tagen erschien Mario vs. Donkey Kong für den GameBoy Advance. Wie sich die neue Affenhatz in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Mario vs. Donkey Kong
Ein fest etabliertes Rezept für jede gute Geschichte, nicht nur bei Videospielen, ist der Kampf zwischen Gut und Böse. Nintendo erkannte diesen Trend schon sehr früh und ließ damals Donkey Kong und Mario, der damit zum ersten Mal das Licht der Videospielwelt entdeckte, in einem Arcade-Automaten auf einander los. Zum Ende der GameBoy Ära erschien eine Portierung auf Nintendos ersten Handheld. In Donkey Kong musste Mario seinem stark behaarten Konkurrenten durch viele wirklich knifflige Levels folgen, in denen es darum ging einen Schlüssel zu einem Schloss zu bringen, um weiter fortzuführen. Zu einer Zeit, in der in der Videospielbranche eine Fortsetzung die nächste jagt, wundert es niemanden, das man auch dieses damals sehr erfolgreiche Konzept neu auflegt. Vor wenigen Tagen erschien Mario vs. Donkey Kong für den GameBoy Advance. Wie sich die neue Affenhatz in unserem Test schlägt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
SpongeBob Schwammkopf - Der Film
Ein Schwamm wird zum Held
Need for Speed Underground 2
Xbox und PS2 haben eine und auch ebenso der GameCube. Wovon hier die Rede ist? Na von einer Need for Speed Underground 2 Version, wobei selbstverständlich auch der GameBoy Advance nicht vergessen wird. Auch wenn das Endergebnis hier etwas anders als auf den "großen Brüdern" aussieht....
Need for Speed Underground 2
Xbox und PS2 haben eine und auch ebenso der GameCube. Wovon hier die Rede ist? Na von einer Need for Speed Underground 2 Version, wobei selbstverständlich auch der GameBoy Advance nicht vergessen wird. Auch wenn das Endergebnis hier etwas anders als auf den "großen Brüdern" aussieht....