Cooking Mama im Test

Nintendo Wii
Durch bunte Fantasiewelten reisen, Abenteuer im All erleben, sich mit seinen Kumpels eins auf die Zwölf hauen, in Ego-Shootern um den Sieg kämpfen, dafür sorgen das Deutschland bei der WM doch noch Weltmeister wird oder epische Rollenspiele. Dass alles sind die typischen Dinge, die einem zum Betätigkeitsfeld eines Gamers einfallen. Doch wie wärs mal mit etwas ganz alltäglichem? Wie wärs mit kochen? Dass muss sich jedenfall Taito bei der Entwicklung von Cooking Mama gedacht haben, welches nach der Nintendo DS Version nun auch den Weg auf den Wii gefunden hat.
Wenn man Cooking Mama mit wenigen Worten beschreiben müsste, dann kann man es getrost als Minispielsammlung bezeichnen. Im Gegensatz zu einem Wario Ware gibt es aber keinerlei Storygerüst, ihr schwingt euch einfach in die Küche und kocht worauf ihr gerade Lust habt.



(Click to enlarge)


Um die Auswahl von Spielmodi braucht ihr euch dabei keine großen Gedaken machen. Entweder ihr kocht die verschiedenen Rezepte alleine, tretet gegen unterschiedliche CPU Gegner aus aller Welt an oder bestreitet ein Kochduell gegen einen menschlichen Freund.

Das Herzstück des Spiels ist der Solokochmodus, denn hier schaltet ihr neue Rezepte, sowie CPU-Gegner frei. Habt ihr euch also für ein Rezept entschieden, arbeitet ihr eine Kette von Aufgaben bis zum fertigen Gericht ab. Diese Abarbeitung erfolgt in Form von Minispielen, in denen ihr mit der Wiimote typische Küchenaufgaben nachahmt: So schneidet ihr Gemüse, indem ihr einen Cursor an bestimmten Schnittpunkten entlang zieht, hackt Zutaten klein mittels wildem schütteln der Wiimote, öffnet Dosen durch Wippen der Wii Remote, enthäutet Schalentiere indem ihr mit dem B-Knopf ein bestimmtes Körperteil greift und dieses in die angegeben Richtung zieht, schaltet den Herd ein und zum richtigen Zeitpunkt wieder aus und löst noch viele andere Aufgaben der breitgestreuten Küchenwelt...



(click to enlarge)


Das ganze klingt nach viel Abwechslung, aber leider ähneln sich viele Aufgaben doch sehr, so dass ihr nach einer guten Stunde des Spiels schon alles gemacht habt, was es so zu machen gibt. Ebenso fehlt die wirkliche Herausforderung, denn das Zeitlimit ist recht großzügig und ihr geratet nur äußerst selten in Bedrängnis, etwa wenn die Bewegungserkennung mal nicht so ganz will, wie ihr euch das vorstellt.

Je nachdem wie gut ihr euch angestellt und dementsprechend Punkte gesammelt habt, winkt euch nach jedem fertigen Rezept eine Bronze, Silber oder Goldmedaille, die aber lediglich dem Highscore sammeln dient. Nach etwa 50 Rezepten ist dann leider auch schon Schluss und ihr habt alles von Cooking Mama gesehen.



(click to enlarge)


Wollen wir uns also dem Duell Modus widmen. Hier sucht ihr euch einen Kumpel aus verschiedenen Ländern aus, gegen den ihr dann typische Gerichte seines Landes köchelt. Wer am Ende die meisten Punkte hat, streicht den Sieg ein. Solltet ihr der Gewinner sein, winken einige Küchengoodies wie neue Pfannen, Messer und weitere Werkzeuge, die allerdings auch keinerlei spielerischen Nutzen haben, sondern nur für Sammler interessant sind.

Auch der Zweispielermodus läuft genauso ab wie die Kochduelle gegen die CPU, macht aber mit einem menschlichen Mitspieler neben sich natürlich ein wenig mehr Spaß. Gespielt wird hierbei dann per Split-Screen Aufteilung des Fernsehbildes. Allerdings flacht dieser Modus auch relativ schnell ab, da die Aufgaben eben auch hier bald sehr (ratet mal) monoton werden.

Grafisch ist Cooking Mama ganz nett anzuschauen. Die Gegenstände und die Figuren im Comiklook vermitteln ein schönes Flair, technisch ist das dargebotene dennoch nur zweckmäßig denn der Nintendo Wii kann definitiv mehr. Beim Sound sieht es nicht recht viel anders aus. Simple 08/15 Melodien, die zwar nicht wirklich nerven, aber genauso wenig positiv gefallen. Dafür sind die Geräusche beim kochen, hacken, salzen oder braten ganz gut gelungen. Ab und zu erwarten euch auch ein paar Sprachsamples der euch begleitenden Cooking Mama, die ihr aber nach spätestens 15 Minuten Spielzeit auch schon alle mal gehört habt.

Während die Sprachsamples übrigens komplett Englisch sind, ist der Rest des Spiels (samt Anleitung und Verpackung) auf Deutsch. Auch auf der DVD befindet sich übrigens eine USK-Freigabe. Warum das so besonders ist? Weil Cooking Mama nicht offiziell in Deutschland erscheinen wird, sondern nur als UK-Import zu beziehen ist. Dieses Schicksal ereilte seinerzeit auch schon die DS Variante.

Sebastian meint:

Sebastian

Cooking Mama ist eine nette Minispielsammlung für kurze Zocksessions zwischendurch. Auf lange Sicht gesehen kann das Spiel aufgrund des extrem monotonen Gameplays aber nicht überzeugen. Auch der Umfang stimmt absolut nicht, denn wenn man sich ran hält, ist nach spätestens 8 Stunden alles komplett freigeschaltet. Der Zweispielermodus holt den Karren diesmal auch nicht aus dem Sumpf, da gibt es auch jetzt schon weitaus bessere Alternativen auf dem Nintendo Wii. Bei Interesse empfehle ich auch einen Nice Price abzuwarten, den vollen Preis von 50 Euro ist Cooking Mama nämlich nicht wert.

written by Timo v. Eickelen, © nexgam

Christian meint:

Christian

Zustimmung Herr Kollege! Cooking Mama ist ein großer Spaß - allerdings nur in der ersten halben Stunde. Danach flacht das innovative, aber nicht ganz durchdachte Spielprinzip mit den folgenden Stunden leider merklich ab. Mittlerweile ist der Titel in Deutschland übrigens (wie die Nintendo DS Version) über THQ erschienen und dementsprechend mit deutscher Lokalisation ausgerüstet. Ansonsten hat sich am oben beschriebenen Spielprinzip rein gar nichts geändert.  

Positiv

  • Nette Umsetzung der Kochaktivitäten...
  • spaßiger 2 Spielermodus...
  • nette Aufmachung

Negativ

  • ...die aber schnell monton werden
  • ...bei dem schnell die Luft raus ist
  • Geringer Umfang zu vollem Preis
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Cooking Mama Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 11. Mai 2007
Vermarkter 505Gamestreet
Wertung 6.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen