oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 531 - 10 von 720 Beiträgen
James Cameron's Avatar - Das Spiel
Mittlerweile hat ja der Film über eine Milliarde Dollar eingespielt und es ist kein Ende in Sicht: James Cameron's Avatar ist trotz seines ungemein großen Budgets und einer Dauer von fast 15 Jahren bis zur finalen Realisierung dank 3D Technik ein richtiger Kassenschlager geworden. Nachdem die Versoftungen auf PlayStation 3, Wii und XBox 360 nicht über ein solides Endergebnis hinauskamen flatterte bei uns die DS Version ins Haus, die dabei einiges anders machen will. Wir haben uns erneut auf Pandora eingefunden um dort eine Geschichte zu verfolgen.
Feel the Magic XY/XX
Wenn es um außergewöhnliches Gameplay geht, war Sega eigentlich immer mit dabei. Fische angeln, Aliens durch einen heissen Tanz bekämpfen oder mit Maracas in den Händen vor dem Fernseher rumhampeln - Sega liebte es immer, die Dinge etwas anders zu gestalten. Offensichtlich ist diese Liebe noch nicht zu Ende... das Sonic Team rund um Yuji Naka bringt mit Feel the Magic XY/XX mal wieder einen 'etwas anderen' Titel, der zum Launch des Nintendo DS in den USA, Europa und Japan erschien. Worum es sich dabei handelt und warum Feel the Magic das erste DS Spiel ist, welches in dieser Form nur auf Nintendos neuem System möglich ist, lest ihr im folgenden Review.
Feel the Magic XY/XX
Wenn es um außergewöhnliches Gameplay geht, war Sega eigentlich immer mit dabei. Fische angeln, Aliens durch einen heissen Tanz bekämpfen oder mit Maracas in den Händen vor dem Fernseher rumhampeln - Sega liebte es immer, die Dinge etwas anders zu gestalten. Offensichtlich ist diese Liebe noch nicht zu Ende... das Sonic Team rund um Yuji Naka bringt mit Feel the Magic XY/XX mal wieder einen 'etwas anderen' Titel, der zum Launch des Nintendo DS in den USA, Europa und Japan erschien. Worum es sich dabei handelt und warum Feel the Magic das erste DS Spiel ist, welches in dieser Form nur auf Nintendos neuem System möglich ist, lest ihr im folgenden Review.
Daigasso! Band Brothers (jap.)
Dass Musikspiele langsam aber sicher auch in Europa immer beliebter werden, sehe ich als Genre Fan natürlich sehr gerne. Nichtsdestotrotz kommt der Bemani Liebhaber allerdings nicht um japanische Importe herum, denn im Land der aufgehenden Sonne sind die etwas anderen Videospiele seit Mitte der 90er nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass Nintendo persönlich dafür sorgt, dass Hobby Musiker gleich zum Japan Launch des Nintendo DS mit einem solchen Titel bedient werden. Ob es sich bei Daigasso! Band Brothers um ein ernstzunehmendes Musikspiel handelt, lest ihr im folgenden Review!
Daigasso! Band Brothers (jap.)
Dass Musikspiele langsam aber sicher auch in Europa immer beliebter werden, sehe ich als Genre Fan natürlich sehr gerne. Nichtsdestotrotz kommt der Bemani Liebhaber allerdings nicht um japanische Importe herum, denn im Land der aufgehenden Sonne sind die etwas anderen Videospiele seit Mitte der 90er nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass Nintendo persönlich dafür sorgt, dass Hobby Musiker gleich zum Japan Launch des Nintendo DS mit einem solchen Titel bedient werden. Ob es sich bei Daigasso! Band Brothers um ein ernstzunehmendes Musikspiel handelt, lest ihr im folgenden Review!
Sawaru - Made in Wario
Als Nintendos bizarre Minispielsammlung Made in Wario vor zwei Jahren in Japan erschien, wurde eine Reihe ins Leben gerufen die durch ihre 'etwas andere Art' viele Fans fand. Sogar in Europa erschien das Spiel samt seinem Gamecube Nachfolger. Mit Mawaru - Made in Wario erschien im Oktober die zweite GBA Episode der Serie in Japan. Damit auch DS Besitzer sich an Warios skurilen sogenannten Microspielen erfreuen können, erschien Sawaru - Made in Wario pünktlich zum Japan Release des Nintendo DS. Wie sich die neuste Episode dank diverser Steuerungsmöglichkeiten des DS präsentiert, lest ihr im folgenden Review...
Sawaru - Made in Wario
Als Nintendos bizarre Minispielsammlung Made in Wario vor zwei Jahren in Japan erschien, wurde eine Reihe ins Leben gerufen die durch ihre 'etwas andere Art' viele Fans fand. Sogar in Europa erschien das Spiel samt seinem Gamecube Nachfolger. Mit Mawaru - Made in Wario erschien im Oktober die zweite GBA Episode der Serie in Japan. Damit auch DS Besitzer sich an Warios skurilen sogenannten Microspielen erfreuen können, erschien Sawaru - Made in Wario pünktlich zum Japan Release des Nintendo DS. Wie sich die neuste Episode dank diverser Steuerungsmöglichkeiten des DS präsentiert, lest ihr im folgenden Review...
Zoo Keeper
Wenn man eine japanische Arcadehalle betritt, bieten sich dem europäischen Zockerauge Szenen an, von denen es bisher nur geträumt hat. Doch neben sämtlichen oftmals zwei Meter großen Bemani Automaten findet der Spieler fast immer auch noch eine gemütliche Ecke, in der an 'normalen' Automaten mehr oder wenig angestaubte Puzzletitel wie Columns oder Tetris laufen. Ein weiterer Titel, den ihr sicher in jener Ecke finden werdet, nennt sich Zoo Keeper und ist mit einer unglaublichen Erfolgsgeschichte verbunden. Sämtliche Konsolen haben ihre eigene Zoo Keeper Episode, in der es eigentlich immer um das Gleiche geht. Damit frischgebackene DS Besitzer auch was zum puzzlen haben, stockte Publisher Success das mittlerweile auch als Flash-Spiel beliebte Grundprinzip um einige neue Modi auf und releaste den Titel zum Japan Launch von Nintendos neuem Handheld. Ob sich der Spaß zum realtiv geringen Preis lohnt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Zoo Keeper
Wenn man eine japanische Arcadehalle betritt, bieten sich dem europäischen Zockerauge Szenen an, von denen es bisher nur geträumt hat. Doch neben sämtlichen oftmals zwei Meter großen Bemani Automaten findet der Spieler fast immer auch noch eine gemütliche Ecke, in der an 'normalen' Automaten mehr oder wenig angestaubte Puzzletitel wie Columns oder Tetris laufen. Ein weiterer Titel, den ihr sicher in jener Ecke finden werdet, nennt sich Zoo Keeper und ist mit einer unglaublichen Erfolgsgeschichte verbunden. Sämtliche Konsolen haben ihre eigene Zoo Keeper Episode, in der es eigentlich immer um das Gleiche geht. Damit frischgebackene DS Besitzer auch was zum puzzlen haben, stockte Publisher Success das mittlerweile auch als Flash-Spiel beliebte Grundprinzip um einige neue Modi auf und releaste den Titel zum Japan Launch von Nintendos neuem Handheld. Ob sich der Spaß zum realtiv geringen Preis lohnt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Robots
Seit dem 17. März lässt 20th Century Fox eine Horde urkomischer Roboter in den Kinos ihren Spaß treiben und setzt in Zusammenarbeit mit Vivendi Universal natürlich auch auf eine Riege von passenden Videospielen. Um Nintendos neuen Handheld gleich mal an die Zukunft zu gewöhnen liefert Vivendi mit Robots also das erste Lizenzspiel zu einem Kinofilm für den DS. Sticht es aus dem Sumpf der überflüssigen Film Versoftungen heraus? Wir haben und den Titel für euch näher angesehen...
Robots
Seit dem 17. März lässt 20th Century Fox eine Horde urkomischer Roboter in den Kinos ihren Spaß treiben und setzt in Zusammenarbeit mit Vivendi Universal natürlich auch auf eine Riege von passenden Videospielen. Um Nintendos neuen Handheld gleich mal an die Zukunft zu gewöhnen liefert Vivendi mit Robots also das erste Lizenzspiel zu einem Kinofilm für den DS. Sticht es aus dem Sumpf der überflüssigen Film Versoftungen heraus? Wir haben und den Titel für euch näher angesehen...
Polarium
Mit dem sehr zweckmäßig präsentieren Puzzler Chokkan Hitofude brachte Nintendo zum japanischen DS Launch einen Titel auf den Markt, der auch im Westen schnell für Interesse sorgte. Seitdem Tetris vor gut 20 Jahren das Genre revolutionierte warten die Spieler auf ein ähnlich geniales und fesselndes Spielprinzip. Unter dem Titel Polarium erschien das Spiel nun in Europa und wir haben getestet, ob Nintendo an die alten Qualitäten anknüpfen kann.
Polarium
Mit dem sehr zweckmäßig präsentieren Puzzler Chokkan Hitofude brachte Nintendo zum japanischen DS Launch einen Titel auf den Markt, der auch im Westen schnell für Interesse sorgte. Seitdem Tetris vor gut 20 Jahren das Genre revolutionierte warten die Spieler auf ein ähnlich geniales und fesselndes Spielprinzip. Unter dem Titel Polarium erschien das Spiel nun in Europa und wir haben getestet, ob Nintendo an die alten Qualitäten anknüpfen kann.
Wario Ware Touched!
Beim popeln in der Nase hilfreiche Unterstützung geben oder gar per Knopfdruck Rotze die Nase hochziehen - derart bizarre Minispiele erfreuten vor ca. 2 Jahren alle Gamer mit GBA und Wario Ware. Nun legt Nintendo die DS-Version des idealen Spiels für zwischendurch vor...
Wario Ware Touched!
Beim popeln in der Nase hilfreiche Unterstützung geben oder gar per Knopfdruck Rotze die Nase hochziehen - derart bizarre Minispiele erfreuten vor ca. 2 Jahren alle Gamer mit GBA und Wario Ware. Nun legt Nintendo die DS-Version des idealen Spiels für zwischendurch vor...
Project Rub
Und die nächste Minispielsammlung in unserem Testcheck. Was Amerikaner und Japaner noch unter dem Namen Feel the Magic XY/XX kennenlernten, erscheint in hiesigen Landen unter dem ursprünglich auch für Fernost geplanten Namen Project Rub. Können Sega's Rub Rabbits den Nintendo Bösewicht Wario hinter sich lassen?
Project Rub
Und die nächste Minispielsammlung in unserem Testcheck. Was Amerikaner und Japaner noch unter dem Namen Feel the Magic XY/XX kennenlernten, erscheint in hiesigen Landen unter dem ursprünglich auch für Fernost geplanten Namen Project Rub. Können Sega's Rub Rabbits den Nintendo Bösewicht Wario hinter sich lassen?
Infinite Space
Nachdem das Entwicklungsstudio Platinum Games bereits den Wii, die Xbox 360 und die PS3 mit Spielen ausgestattet hat, ist nun Nintendos Handheld an der Reihe. Mit Infinite Space bricht der Spieler auf ins Weltall.
Infinite Space
Nachdem das Entwicklungsstudio Platinum Games bereits den Wii, die Xbox 360 und die PS3 mit Spielen ausgestattet hat, ist nun Nintendos Handheld an der Reihe. Mit Infinite Space bricht der Spieler auf ins Weltall.