Robots im Test

Nintendo DS
Seit dem 17. März lässt 20th Century Fox eine Horde urkomischer Roboter in den Kinos ihren Spaß treiben und setzt in Zusammenarbeit mit Vivendi Universal natürlich auch auf eine Riege von passenden Videospielen. Um Nintendos neuen Handheld gleich mal an die Zukunft zu gewöhnen liefert Vivendi mit Robots also das erste Lizenzspiel zu einem Kinofilm für den DS. Sticht es aus dem Sumpf der überflüssigen Film Versoftungen heraus? Wir haben und den Titel für euch näher angesehen...

Auf dem Touch Screen schaltet ihr zwischen Karte, HUD und Inventar durch.


Im Spiel übernehmt ihr die Rolle des Hauptdarstellers und Helden des Films Rodney Copperbottom, der sich aufmacht die Handlung des Streifens nun auch auf dem Handheld zu erleben. Der große Traum des jungen Roboters ist es, für den Helden seiner Kindheit zu arbeiten, für Bigweld. Zusammen mit Wonderbot, seinem mechanischen Kumpel, kommt er erwartungsvoll bei Bigweld Industries an. Bigweld jedoch ist unter mysteriösen Umständen verschwunden und die Firma wird jetzt von Bösewicht Ratchet und seinen Bots geleitet. Rodney trifft auf eine Bande von Rusties, quietschbunten Auslaufmodellen, die ihm dabei helfen einen üblen Plan aufzudecken: alle Roboter sind in Gefahr! Rodney macht sich auf den Weg zum Abenteuer seines Lebens um all seine Freunde und seine Rasse zu retten.

Bei Robots handelt es sich um ein in einer 3D Iso Ansicht gehaltenes Sidescroll Action-Adventure, bei dem der Schwerpunkt deutlich auf den Adventure-Teil gelegt wurde. Dabei geht es meistens darum Dinge einzusammeln die diverse NPC verloren haben, Endgegner zu besiegen oder ganz einfach nur von Punkt A nach B zu kommen. Dabei stellt sich euch eine bunte Gruppe aus mechanischen Gegnern in den Weg, die ihr mit verschiedenen Waffen ausschaltet.

Der Touch Screen wird in Robots für diverse Kleinigkeiten wie z.B. eine Karte, das Inventar und ein HUD genutzt. Über letzteres wählt ihr mit dem Stylus eine von vier ausgerüsteten Waffen aus, mit denen ihr den Gegnern einheizt. Manche gefundenen Objekte lassen euch eure Waffen upgraden - mit dem Stylus dreht ihr das neue Teil dann solange auf dem Touch Screen herum, bis ihr die richtige Position gefunden habt wo es an die bisher ausgewählte Waffe angebracht werden muss. Die Karte gibt euch einen Überblick auf die teilweise wirklich ungewöhnlich großen Areale im Spiel - mit dem Stylus könnt ihr in verschiedenen Farben Notizen auf diese Karte kritzeln. Das wird vom Gameplay zwar nicht zwingend verlangt, doch die Idee an sich gefällt mir recht gut. Der negative Aspekt an den großen Gebieten ist die Tatsache, dass schlichtweg zu wenig Gegner unterwegs sind um euch wirklich zu fordern. Wenn dann ein Kampf ansteht ärgert sich der Spieler darüber, dass sich das Treffen der Gegner aufgrund der Iso 3D Ansicht als gar nicht mal so einfach und logisch herausstellt, wie es eigentlich sein sollte.


Malstunde auf der Übersichtskarte...


Als Abwechslung vom schnell langweilig werdenden eigentlichen Spielverlauf integrierten die Entwickler mehrere Herausforderungen, die euch in das Transportsystem des Films versetzen. Rodney sitzt dabei in einer Art metallischer Kugel, die durch eine wie eine Halfpipe verlaufende Strecke saust. Weicht dem langsameren Verkehr aus, sammelt Power-Ups ein und schafft es lebendig über die Ziellinie... auf mich wirkt das alles eher wie eine künstliche Verlängerung der Spielzeit als eine wirklich spaßige Abwechslung.

Generell handelt es sich bei der DS Version von Robots schlichtweg um eine wenig aufgemotzte Umwandlung der GBA Fassung. Abgesehen den Menühilfen auf dem Touch Screen und einigen mehreren 3D Effekten gleichen sich beide Spiele wie ein Ei dem anderen. Wir werden uns wohl oder übel darauf einstellen müssen, dass wir solche leicht erweiterten GBA Versionen in Zukunft des öfteren im Händlerregal liegen sehen werden...

Grafik:
Die schönen und detaillierten Sprites der Charaktere machen flüssige Animationen möglich und können durchaus gefallen. Leider machen die langweilig und trist gestalteten Hintergründe und Areale den guten Ersteindruck wieder zunichte. Aufgrund von mehreren 3D Effekten präsentiert sich die DS Version einen Hauch besser als die GBA Variante.

Sound:
In der Sound Sparte kann Robots mit netten Melodien und angenehmen Soundeffekten punkten, die klar und in gewohnt guter Qualität aus den Lautsprechern des DS tönen.


'Hit me if you can...'

Gregory meint:

Gregory

Dass es früher oder später so kommen musste war klar... dass der Lizenzkram aber bereits bei den Launchtiteln beginnt, ist meiner Meinung nach traurig und bedenklich. Robots ist ein höchst durchschnittliches Action-Adventure, welches nur jüngere Spieler länger an den Handheld fesselt. Alle anderen werden schnell von der Langeweile erschlagen.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Robots Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 11.03.2005
Vermarkter VivendiUniversal
Wertung 5.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen