oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 491 - 10 von 804 Beiträgen
Super Mario 64 DS
Mario 64 war der Vorzeigetitel auf Nintendos N64 und so macht es auch Sinn, dass 'Big N' eine Umsetzung für ihren neuen Handheld DS ins Rennen schickt. Das Spiel ist aber keineswegs nur ein liebloses Remake geworden, sondern eher ein gelungenes Update, welches auch die Möglichkeiten des DS gut ausschöpft.
Super Mario Allstars
Wer meint das Retro erst in den letzten Jahren so richtig in Mode gekommen sei, mag zwar nicht völllig daneben liegen, jedoch gab es allerdings auch schon vor über 10 Jahren Leute die sehnsüchtig an die "gute alte Zeit" zurückdachten. Genau diese Kundschaft hatte Nintendo wohl auch im Auge, als man 1993 dann die Super Mario Allstars für das immer mehr an Fahrt gewinnende Super Nintendo veröffentlichte.
Super Mario Allstars
Wer meint das Retro erst in den letzten Jahren so richtig in Mode gekommen sei, mag zwar nicht völllig daneben liegen, jedoch gab es allerdings auch schon vor über 10 Jahren Leute die sehnsüchtig an die "gute alte Zeit" zurückdachten. Genau diese Kundschaft hatte Nintendo wohl auch im Auge, als man 1993 dann die Super Mario Allstars für das immer mehr an Fahrt gewinnende Super Nintendo veröffentlichte.
Pac-Pix
Es ist aber auch verflixt mit diesen Geistern. Da dachte Altheld Pac-Man er hätte die anhänglichen Nervensägen endlich in ein magisches Buch gebannt, als er selbst noch mit hinein gezogen wird. Sein Stift mit magischer Tinte fällt aber zu Boden und muß nun von euch geschwungen werden, um den Opa der Videospielindustrie aus der Patsche zu helfen!
Pac-Pix
Es ist aber auch verflixt mit diesen Geistern. Da dachte Altheld Pac-Man er hätte die anhänglichen Nervensägen endlich in ein magisches Buch gebannt, als er selbst noch mit hinein gezogen wird. Sein Stift mit magischer Tinte fällt aber zu Boden und muß nun von euch geschwungen werden, um den Opa der Videospielindustrie aus der Patsche zu helfen!
Star Tropics
Es ist April, regnerisch und bewölkt. Wer von euch wäre jetzt nicht gerne in der Karibik an einem malerischen Sandstrand und würde einfach mal die Beine hochlegen. Dieser Traum verspricht für Held Mike in Erfüllung zu gehen, lädt sein Onkel den aufgeweckten Teenager doch nach Coralcola, die Hauptstadt (passender wäre allerdings Dorf!) von C-Island ein. Dort angekommen stellt Mike jedoch erstaunt fest, daß sein Blutsverwandter von ein paar Fieslingen entführt wurde - und macht sich flugs auf den Weg ihn zu retten!
Star Tropics
Es ist April, regnerisch und bewölkt. Wer von euch wäre jetzt nicht gerne in der Karibik an einem malerischen Sandstrand und würde einfach mal die Beine hochlegen. Dieser Traum verspricht für Held Mike in Erfüllung zu gehen, lädt sein Onkel den aufgeweckten Teenager doch nach Coralcola, die Hauptstadt (passender wäre allerdings Dorf!) von C-Island ein. Dort angekommen stellt Mike jedoch erstaunt fest, daß sein Blutsverwandter von ein paar Fieslingen entführt wurde - und macht sich flugs auf den Weg ihn zu retten!
Baten Kaitos
Japanische Rollenspiele erfreuen sich auch in europäischen Gefilden immer größerer Beliebtheit. Mit Baten Kaitos schickt Videospiel-Urgestein Namco nun ein Spiel mit Karten-Kampfsystem auf dem GameCube ins Rennen. Viele sind der Auffassung, dass dieses Spielkonzept einfach viel zu kompliziert und unübersichtlich ist. Ob Baten Kaitos uns das Gegenteil lehrt, oder ob der Titel einfach nur ein Rollenspiel wie jedes andere ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Baten Kaitos
Japanische Rollenspiele erfreuen sich auch in europäischen Gefilden immer größerer Beliebtheit. Mit Baten Kaitos schickt Videospiel-Urgestein Namco nun ein Spiel mit Karten-Kampfsystem auf dem GameCube ins Rennen. Viele sind der Auffassung, dass dieses Spielkonzept einfach viel zu kompliziert und unübersichtlich ist. Ob Baten Kaitos uns das Gegenteil lehrt, oder ob der Titel einfach nur ein Rollenspiel wie jedes andere ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Terranigma
Es gibt sicher viele Gründe, warum ich darauf verzichte das SNES abzubauen und es in den Schrank zu stellen. Neben den Mario Teilen, einschließlich Mario Kart, zählen wohl die überaus gelungene Auswahl an Rollenspielen zu den Argumenten, die für ein Fortbestehen des SNES an meinem TV sprechen. Zu diesen RPG Highlights gehört ohne Zweifel Terranigma, welches exklsuiv auf Nintendos Konsole erschienen ist.
Terranigma
Es gibt sicher viele Gründe, warum ich darauf verzichte das SNES abzubauen und es in den Schrank zu stellen. Neben den Mario Teilen, einschließlich Mario Kart, zählen wohl die überaus gelungene Auswahl an Rollenspielen zu den Argumenten, die für ein Fortbestehen des SNES an meinem TV sprechen. Zu diesen RPG Highlights gehört ohne Zweifel Terranigma, welches exklsuiv auf Nintendos Konsole erschienen ist.
Yoshi's Universal Gravitation
Nintendo liebt seine Lieblingshelden und setzt immer wieder alles daran, damit die Videospielergemeinde das auch erkennt. Wenn man sich das Ganze mal genauer ansieht merkt man, dass es immer Phasen gibt, in denen ein Charakter der Familie besonders gepusht wird. Momentan scheint Yoshi mal wieder richtig in zu sein: nach Yoshi Touch & Go haben wir uns daher auch Yoshi's Universal Gravitation für euch angesehen.
Yoshi's Universal Gravitation
Nintendo liebt seine Lieblingshelden und setzt immer wieder alles daran, damit die Videospielergemeinde das auch erkennt. Wenn man sich das Ganze mal genauer ansieht merkt man, dass es immer Phasen gibt, in denen ein Charakter der Familie besonders gepusht wird. Momentan scheint Yoshi mal wieder richtig in zu sein: nach Yoshi Touch & Go haben wir uns daher auch Yoshi's Universal Gravitation für euch angesehen.
Star Fox Assault
Alte Nintendo-Veteranen werden bei den Namen Lylat Wars und Fox McCloud sofort hellhörig. Mit Star Fox Assault erschien vor Kurzem die inoffizielle Fortsetzung zum 2003 erschienenen Star Fox Adventures. Damals durfte das Star Fox-Team nicht nur im Arwing den Luftraum unsicher machen, sondern musste in Bodenmissionen, die stark an ein Action-Adventure erinnerten, auch zu Fuß für Recht und Ordnung sorgen. Der Titel gilt bis heute als einer der optisch eindrucksvollsten Games für Nintendos Spielewürfel. Ob der neuste teil der Serie an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Star Fox Assault
Alte Nintendo-Veteranen werden bei den Namen Lylat Wars und Fox McCloud sofort hellhörig. Mit Star Fox Assault erschien vor Kurzem die inoffizielle Fortsetzung zum 2003 erschienenen Star Fox Adventures. Damals durfte das Star Fox-Team nicht nur im Arwing den Luftraum unsicher machen, sondern musste in Bodenmissionen, die stark an ein Action-Adventure erinnerten, auch zu Fuß für Recht und Ordnung sorgen. Der Titel gilt bis heute als einer der optisch eindrucksvollsten Games für Nintendos Spielewürfel. Ob der neuste teil der Serie an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Banjo & Kazooie: Grunty’s Rache
Der freundliche Bär Banjo und seine ungehobelte Freundin namens Kazooie treten erneut mehr oder weniger ungewollt ihr drittes Abenteuer an. Mit den beiden exzellenten Vorgängern auf dem N64 konnte die Softwareschmiede Rare einen großartigen Erfolg in ihrer Firmengeschichte verzeichnen und erneut unter Beweis stellen, was für hochqualitative Software aus Europa kommen kann. Nicht nur kommerziell war Banjo überdurchschnittlich lukrativ, sondern auch spielerisch hatte man dem Genrekönig Mario den Rang abgelaufen. Da man bei Rare nicht unbedingt zu den schnellsten Entwicklern gehört, kam für den einen oder anderen der Nachfolger Banjo Tooie, der ebenfalls noch für das N64 erschien, wohl etwas zu spät. Nichtsdestotrotz wurde eine weitere „Perle“ geschaffen. Nun bekam Banjo endlich den heißersehnten Nachfolger, allerdings nicht für die Xbox, sondern für den GBA. Ob man Rare mit Banjo & Kazooie zu alter Stärke zurückkehren konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Banjo & Kazooie: Grunty’s Rache
Der freundliche Bär Banjo und seine ungehobelte Freundin namens Kazooie treten erneut mehr oder weniger ungewollt ihr drittes Abenteuer an. Mit den beiden exzellenten Vorgängern auf dem N64 konnte die Softwareschmiede Rare einen großartigen Erfolg in ihrer Firmengeschichte verzeichnen und erneut unter Beweis stellen, was für hochqualitative Software aus Europa kommen kann. Nicht nur kommerziell war Banjo überdurchschnittlich lukrativ, sondern auch spielerisch hatte man dem Genrekönig Mario den Rang abgelaufen. Da man bei Rare nicht unbedingt zu den schnellsten Entwicklern gehört, kam für den einen oder anderen der Nachfolger Banjo Tooie, der ebenfalls noch für das N64 erschien, wohl etwas zu spät. Nichtsdestotrotz wurde eine weitere „Perle“ geschaffen. Nun bekam Banjo endlich den heißersehnten Nachfolger, allerdings nicht für die Xbox, sondern für den GBA. Ob man Rare mit Banjo & Kazooie zu alter Stärke zurückkehren konnte, erfahrt ihr im folgenden Review.
Yoshi Touch & Go
Nachdem der Start des Nintendo DS von einer ganz passablen Anzahl an Titeln begleitet wurde und zumindest bei einigen Kandidaten auch die Qualität sehr fröhlich stimmte, siehts nun etwas düster aus. Weniger in Sachen Qualität, als vielmehr im Bezug auf Neuerscheinungen. Hier war die letzten Wochen nämlich nicht wirklich viel los und von daher kommt uns Nintendos treuer Dino Yoshi gerade recht, um mal wieder unseren DS anzuwerfen.
Yoshi Touch & Go
Nachdem der Start des Nintendo DS von einer ganz passablen Anzahl an Titeln begleitet wurde und zumindest bei einigen Kandidaten auch die Qualität sehr fröhlich stimmte, siehts nun etwas düster aus. Weniger in Sachen Qualität, als vielmehr im Bezug auf Neuerscheinungen. Hier war die letzten Wochen nämlich nicht wirklich viel los und von daher kommt uns Nintendos treuer Dino Yoshi gerade recht, um mal wieder unseren DS anzuwerfen.