Yoshi's Universal Gravitation im Test

GameBoy Advance
Nintendo liebt seine Lieblingshelden und setzt immer wieder alles daran, damit die Videospielergemeinde das auch erkennt. Wenn man sich das Ganze mal genauer ansieht merkt man, dass es immer Phasen gibt, in denen ein Charakter der Familie besonders gepusht wird. Momentan scheint Yoshi mal wieder richtig in zu sein: nach Yoshi Touch & Go haben wir uns daher auch Yoshi's Universal Gravitation für euch angesehen.

Um den GBA weiterhin schmackhaft zu halten muss man sich hin und wieder etwas besonderes einfallen lassen. Dass das GBA-Modul deutlich mehr drauf hat als nur einem Spiel den nötigen Platz zu geben, zeigte uns Hideo Kojima vor einiger Zeit mit Boktai und seinem Lichtsensor zum ersten Mal. Nintendo überlegte sich sein eigenes Gimmick und lieferte Wario Ware Twisted mit einem ins Modul eingebauten Bewegungssensor aus, der einer neuen Art der Steuerung den Weg wies. Yoshi's Universal Gravitation greift das letzteres System des 'Tilt-Sensor' erneut auf und lässt euch mit der Gravitation herumspielen. So ist das Modul des Spiels, wie bei den beiden oben genannten anderen Beispielen, erneut ein wenig größer und lässt ein Stück aus eurem GBA/SP raushängen.


Bowser hat mal wieder Mist gebaut und dadurch den Zorn eines Büchergottes auf sich gezogen. Irgendwann platzt diesem dann der Kragen - der Büchergott verwandelt die komplette Insel inklusive der Bewohner usw. in ein buntes Buch... Jetzt liegt es an Yoshi, bzw. an euch, die ganze Misere auszubaden und Yoshi's Island wieder den gewohnte Look zu verpassen. Das Spiel präsentiert sich als zunächst recht simpel gestricktes Jump'n Run - erst durch den Tilt-Sensor wird Yoshis neustes Abenteuer richtig interessant. Dreht ihr den GBA nach Links oder Rechts verändert sich sofort sichtbar auf dem GBA die Levelstruktur durch den Einfluss auf die Achse im Spiel. Ich weiß ja nicht wie es bei euch war, aber ich erinnere mich an meine frühen Zockerjahre in denen ihr vor allem bei Rennspielen in den Kurven immer das Pad mit rumgerissen habe... damals hat das natürlich nichts bewirkt, Anno 2005 auf dem GBA sieht das ein wenig anders aus.


Ein kleines Beispiel damit ihr euch das Ganze besser vorstellen könnt: eine kleine Schneekugel liegt auf dem Boden, dahinter ist eine lange grade Fläche. Springt jetzt mit Yoshi auf die Kugel und haltet den GBA nach rechts geneigt - schon setzt sich die Kugel in Bewegung und überrollt sämtliche im Weg stehenden Gegner. Besonders lustig wird das, wenn ihr auf einer Art Piratenschiffschaukel (wie man sie aus Vergnügungsparks kennt) steht und das Schiff durch abwechselndes hin- und herneigen des GBA nach links / rechts in Schwung bringen müsst, um einige Münzen zu erreichen.


Pro Level erhaltet ihr eine spezielle Aufgabe, in den späteren Abschnitten gibt es auch öfters zwei Ziele die beide erreicht werden müssen. Die Ziele sind leicht verständlich - ihr müsst eine bestimmte Anzahl Münzen einsammeln, Gegner ausschalten, Äpfel essen usw. Das Spiel ist in Abschnitte unterteilt, in denen die einzelnen Level dann nochmal aufgelistet werden. Um in den nächsten Abschnitt zu gelangen müsst ihr eine bestimmte Anzahl Ziele der Unterlevel zu 100% erreicht haben. So ist Yoshi's Universal Gravitation recht schnell durchgespielt - Langzeitmotivation gibt es dann nur noch für Perfektionisten, die überall Goldmedaillen, sprich alle Aufgaben erfüllt, erreichen wollen.


Grafisch hängt sich Yoshi's Universal Gravitation strikt an die Story - der ganze Stil des Spiels erinnert wirklich absolut an ein Malbuch und hat mir recht gut gefallen. Besonders schön sind die zahlreichen Animationen von Hauptcharakter Yoshi, der euch z.B. mit hochgestrecktem Daumen zeigt, dass ihr richtigen Gebrauch vom Tilt-Sensor macht. Beim Sound präsentiert sich der Titel in gewohnter Yoshi Manier... es soll wirklich Leute geben die das mögen, aber mir kommt es ehrlich gesagt langsam zum Hals raus.

Gregory meint:

Gregory

Yoshi's Universal Gravitation ist ein nettes Jump'n Run, welches hauptsächlich durch die (vorbildlich funktionierende) Einbindung des Tilt-Sensors spielenswert wird. Wer in diesem Genre nach einer kleinen Packung Innovation sucht sollte sich den Titel demnach auf den Einkaufszettel schreiben. 

Positiv

  • Tilt-Sensor
  • Malbuch-Grafik
  • Lustiges Jump'n Run
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Nexus:

    Meins hat sich meine liebe Freundin für den Urlaub geschnappt und noch nicht zurückgegeben. Naja habe momentan sowieso keine Zeit zu spielen ...

  • von MC_IRC:

    Ich habe das game bisher kaum gezockt weil ich keine zeit hatte. Aber im Urlaub ist es dran!!

  • von Slippy Toad:

    Original von ONOX2 Hier mal die JP Werbung, unbedingt ansehen youtube.com/watch?v=zKWC9Z8EVUI ...

Insgesamt 86 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Yoshi's Universal Gravitation Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 22.04.2005
Vermarkter Nintendo
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen