Ergebnisse 41 - 10 von 111 Beiträgen
Seit Jahren gehört Spyro zu Sony wie die Faust aufs Auge. Ausgenommen ein paar Ausflügen auf Konsolen der Konkurrenz, ist der kleine Drache den PlayStation-Konsolen treu geblieben. Dies bleibt natürlich auch 2007 so und so präsentiert sich das feuerspeiende Vieh in einem neuen Titel für die PlayStation 2...
Seit Jahren gehört Spyro zu Sony wie die Faust aufs Auge. Ausgenommen ein paar Ausflügen auf Konsolen der Konkurrenz, ist der kleine Drache den PlayStation-Konsolen treu geblieben. Dies bleibt natürlich auch 2007 so und so präsentiert sich das feuerspeiende Vieh in einem neuen Titel für die PlayStation 2...
Crash Bandicoot, der einst von Sony als Maskottchen für die PSone ins Rennen geschickt wurde, kehrt nun endlich mit einem Jump'n'Run in traute Gefilde zurück. Diesmal macht er nicht nur die Konsolen unsicher, auch die Playstation Portable wird nicht von der orangefarbenen Beutelratte verschont. Zeit für uns das neue Abenteuer des Australiers näher zu betrachten. Kann Crash of the Titans an frühere Erfolge anknüpfen?
Crash Bandicoot, der einst von Sony als Maskottchen für die PSone ins Rennen geschickt wurde, kehrt nun endlich mit einem Jump'n'Run in traute Gefilde zurück. Diesmal macht er nicht nur die Konsolen unsicher, auch die Playstation Portable wird nicht von der orangefarbenen Beutelratte verschont. Zeit für uns das neue Abenteuer des Australiers näher zu betrachten. Kann Crash of the Titans an frühere Erfolge anknüpfen?
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!
Crash Bandicoot, die wohl berühmteste Beutelratte aller Zeiten und ehemaliges Sony Maskottchen ist zurück um erneut die Playstation 2 unsicher zu machen. Kann das Spiel mit neuer Spielthematik und actionlastigerem Gameplay Fans der Serie zum Kauf überzeugen ? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Crash Bandicoot, die wohl berühmteste Beutelratte aller Zeiten und ehemaliges Sony Maskottchen ist zurück um erneut die Playstation 2 unsicher zu machen. Kann das Spiel mit neuer Spielthematik und actionlastigerem Gameplay Fans der Serie zum Kauf überzeugen ? Lest unseren Testcheck und findet es heraus!
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Eine zerstörte Stadt. Häuserruinen. Plötzlich huscht etwas zwischen den Trümmern umher, woraufhin als Nächstes ein unerbittliches Gefecht mit Laserwaffen beginnt. Ah, das Spiel zum neuen Terminator Film? Falsch, diese Szene ist aus Metal Arms: Glitch in the System ...
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
Huch, was verirrt sich da in meinen Briefkasten? Ein einsames Lizenzspiel, dass sich rund um die Abenteuer von Buffy alias Sarah Michelle Gellar dreht. Die hat in der TV-Serie Buffy ein besonderes Faible für Vampire, Untote und das ganze Gesocks. Ob das Spiel schaurig schönes Spielvergnügen garantiert oder dem Spieler eher das Grauen lehrt? Ich wagte mich an meinen GameCube ...
Huch, was verirrt sich da in meinen Briefkasten? Ein einsames Lizenzspiel, dass sich rund um die Abenteuer von Buffy alias Sarah Michelle Gellar dreht. Die hat in der TV-Serie Buffy ein besonderes Faible für Vampire, Untote und das ganze Gesocks. Ob das Spiel schaurig schönes Spielvergnügen garantiert oder dem Spieler eher das Grauen lehrt? Ich wagte mich an meinen GameCube ...
„Hohoho, jetzt habe ich eine Maschinenpistole“......
„Hohoho, jetzt habe ich eine Maschinenpistole“......
Jippiehjayjey Schweinebacke! Fans des amerikanischen Actionkinos werden diese Floskel John McClanes wohl nie vergessen. Bereits dreimal schütze Bruce Willis in der Rolle des wehrhaften Bullen in der „Die Hard“-Reihe (in Deutschland: Stirb langsam) unschuldige Zivilisten vor den Machenschaften übler Terroristen. Versoftungen der Szenarios gibt es zur Genüge, in den Anfangsjahren der PSone warben diverse (indizierte) Lightgun-Shooter um die Gunst der Käufer, vor einigen Monaten gab sich Willis in Die Hard: Nakatomi Plaza auch auf dem PC ein gelungenes Stelldichein. Im November letzten Jahres erblickte zudem eine bis dato exklusive Gamecube-Entwicklung das Licht der Welt, Die Hard: Vendetta war ein konventioneller Egoshooter, der sich im Mittelfeld des Nintendo-Würfels ansiedelte. Wie schlägt sich die arg verspätete PS2-Fassung?
Jippiehjayjey Schweinebacke! Fans des amerikanischen Actionkinos werden diese Floskel John McClanes wohl nie vergessen. Bereits dreimal schütze Bruce Willis in der Rolle des wehrhaften Bullen in der „Die Hard“-Reihe (in Deutschland: Stirb langsam) unschuldige Zivilisten vor den Machenschaften übler Terroristen. Versoftungen der Szenarios gibt es zur Genüge, in den Anfangsjahren der PSone warben diverse (indizierte) Lightgun-Shooter um die Gunst der Käufer, vor einigen Monaten gab sich Willis in Die Hard: Nakatomi Plaza auch auf dem PC ein gelungenes Stelldichein. Im November letzten Jahres erblickte zudem eine bis dato exklusive Gamecube-Entwicklung das Licht der Welt, Die Hard: Vendetta war ein konventioneller Egoshooter, der sich im Mittelfeld des Nintendo-Würfels ansiedelte. Wie schlägt sich die arg verspätete PS2-Fassung?
Der Sommer wird grün. Denn MARVEL schickt seinen „größten“ Helden um die Welt. Zum einen erstmalig als Kinofilm, mit Eric Bana & Jenifer Conelly in der Hauptrolle und zum anderen als Spiel für alle Systeme von Vivendi Universal und dem mehr als bekannten Studio „Industrial Light & Magic“. Diese machen bekanntermaßen ja die Spezialeffekte für die Star Wars Filme und gehören keinem geringeren als George Lukas. Wir haben für Euch die Xbox Version auf Herz und Nieren geprüft.
Der Sommer wird grün. Denn MARVEL schickt seinen „größten“ Helden um die Welt. Zum einen erstmalig als Kinofilm, mit Eric Bana & Jenifer Conelly in der Hauptrolle und zum anderen als Spiel für alle Systeme von Vivendi Universal und dem mehr als bekannten Studio „Industrial Light & Magic“. Diese machen bekanntermaßen ja die Spezialeffekte für die Star Wars Filme und gehören keinem geringeren als George Lukas. Wir haben für Euch die Xbox Version auf Herz und Nieren geprüft.