Ergebnisse 441 - 10 von 562 Beiträgen
War man als Spieler vor knapp einem Jahr noch der meistgesuchteste Streetracer von Rockport, so schickt uns Electronic Arts nun erneut auf die Strasse um das Revier zu verteidigen. Doch dieses Mal werden die Rennen in Palmont City ausgetragen, das für seine weit reichenden Canyons bekannt ist. Sind wir dazu schon bereit und das mit der neuartigen Steuerung?
War man als Spieler vor knapp einem Jahr noch der meistgesuchteste Streetracer von Rockport, so schickt uns Electronic Arts nun erneut auf die Strasse um das Revier zu verteidigen. Doch dieses Mal werden die Rennen in Palmont City ausgetragen, das für seine weit reichenden Canyons bekannt ist. Sind wir dazu schon bereit und das mit der neuartigen Steuerung?
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Es ist immer wieder eine Freude ein Spiel von Activision für das Atari 2600 zu testen, denn da weiß man dass es sich nur um ein gutes Spiel halten kann. Auch damals konnte man meist schon blind zugreifen, da es fast immer vorzügliche Kost für das Geld gab. Das nun mir vorliegende Spiel hört auf den Namen Enduro und lässt auf ein Rennspiel schließen. Ob es wohl dem hohen Qualitätsstandard von Activision entspricht?
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
Erst vor kurzem hatten wir die Ehre, Ducati World Championship näher unter die Lupe zu nehmen, frei nach dem Motto „ein Grauen ohne Ende“. Dass dieses Spiel in allen Belangen durchfiel ist für Motorrad-Fans natürlich umso bedauerlicher, immerhin sitzen diese was die PC-Plattform anbelangt seit längerer Zeit im Regen. Während Titel wie Tourist Trophy und Konsorten konsolenexklusiv sind, gibt es nur mäßige Games auf diesem Sektor für den PC. Nun gesellt sich „Super-Bikes Riding Challenge“ in die Riege der Motorradsimulationen – wenn das mal nicht ein Totalschaden wird.
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On lange Zeit nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
In Sachen Motorradaction hatte SEGA auf seinen beiden 8-Bittern bis auf das gute, aber alte Hang-On lange Zeit nichts aufzubieten. Bis man sich 1993 erbarmte und mit GP Rider quasi eine Art inoffiziellen Nachfolger für Game Gear und Master System präsentierte...
Seit fast 10 Jahren kümmern sich die japanischen Entwickler von Genki jetzt schon darum, dass das Autobahnnetz der japanischen Hauptstadt Tokyo zum perfekten Spielplatz für Freunde gepflegter Racing-Unterhaltung wird. In Japan läuft das Ganze unter dem Namen Shutoku Battle ab, während man die Reihe im Westen als Tokyo Xtreme Racer kennt. Der erste Xbox 360-Teil der Reihe bringt nun einen weiteren Namen ins Spiel: sowohl in den USA als auch in Europa erscheint das Spiel über Ubisoft als Import Tuner Challenge. Wir haben uns mit dem Racer beschäftigt und lassen euch wissen, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Seit fast 10 Jahren kümmern sich die japanischen Entwickler von Genki jetzt schon darum, dass das Autobahnnetz der japanischen Hauptstadt Tokyo zum perfekten Spielplatz für Freunde gepflegter Racing-Unterhaltung wird. In Japan läuft das Ganze unter dem Namen Shutoku Battle ab, während man die Reihe im Westen als Tokyo Xtreme Racer kennt. Der erste Xbox 360-Teil der Reihe bringt nun einen weiteren Namen ins Spiel: sowohl in den USA als auch in Europa erscheint das Spiel über Ubisoft als Import Tuner Challenge. Wir haben uns mit dem Racer beschäftigt und lassen euch wissen, welche Zielgruppe angesprochen wird.
Es schien wie ein Fluch auf Nintendos GameCube zu lasten. Seit dem Release des Würfels schaffte es jedenfalls kein Rennspiel die wartenden Fans so wirklich zu überzeugen, obwohl es da so einige Versuche gab. Angesichts hellseherischer Previews und Trailer von mäßiger Qualität schienen nun auf dem Wii auch der jüngste Spross der Need for Speed Reihe und Ubisofts "GT Pro Series" dem gleichen Opfer anheim zu fallen. Oder hat man sich gar getäuscht ?
Es schien wie ein Fluch auf Nintendos GameCube zu lasten. Seit dem Release des Würfels schaffte es jedenfalls kein Rennspiel die wartenden Fans so wirklich zu überzeugen, obwohl es da so einige Versuche gab. Angesichts hellseherischer Previews und Trailer von mäßiger Qualität schienen nun auf dem Wii auch der jüngste Spross der Need for Speed Reihe und Ubisofts "GT Pro Series" dem gleichen Opfer anheim zu fallen. Oder hat man sich gar getäuscht ?
Der gleichnamige Pixar Kinofilm ist mittlerweile schon einige Zeit aus den Kinos raus und findet in DVD-Form derzeit seinen Weg in deutsche Kinderzimmer. Einige Monate nach den Versionen für PlayStation 2, GameCube & co. schiebt Publisher THQ nun auch noch eine Fassung für den Nintendo Wii nach. Allzu viel Mühe hat man sich damit aber nicht gemacht...
Der gleichnamige Pixar Kinofilm ist mittlerweile schon einige Zeit aus den Kinos raus und findet in DVD-Form derzeit seinen Weg in deutsche Kinderzimmer. Einige Monate nach den Versionen für PlayStation 2, GameCube & co. schiebt Publisher THQ nun auch noch eine Fassung für den Nintendo Wii nach. Allzu viel Mühe hat man sich damit aber nicht gemacht...
Nach dem letztjährigen Hit Need for Speed: Most Wanted (click) kommt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der nächste Titel der Need for Speed-Reihe in die Händlerregale. Need for Speed Carbon legt weniger Wert auf die Verfolgungsjagd mit der Polizei, bringt ein paar Team orientierte Mechanismen mit sich und verlegt die Action zeitweise von der Stadt in die angrenzenden Canyons. Wir haben uns in die heissen Flitzer gesetzt und lassen euch wissen, ob Carbon die Reihe weiter verbessert.
Nach dem letztjährigen Hit Need for Speed: Most Wanted (click) kommt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der nächste Titel der Need for Speed-Reihe in die Händlerregale. Need for Speed Carbon legt weniger Wert auf die Verfolgungsjagd mit der Polizei, bringt ein paar Team orientierte Mechanismen mit sich und verlegt die Action zeitweise von der Stadt in die angrenzenden Canyons. Wir haben uns in die heissen Flitzer gesetzt und lassen euch wissen, ob Carbon die Reihe weiter verbessert.
Im Jahr 2003 veröffentlichten die deutsche Spieleschmiede Synetic (N.I.C.E.) und Publisher TDK das Rennspiel World Racing für PC und Xbox. Der Titel bot zwar eine Vielzahl an Original-Wagen aus dem Hause Mercedes-Benz und die neuartige Landscape-Engine, konnte durch einige Mängel im Gameplay jedoch nicht vollends überzeugen. Das gerade einmal 9 Mann starke Gütersloher Team nahm sich die Kritik zu Herzen und strebte mit World Racing 2 einen deutlich verbesserten Nachfolger an. Ob dieses Ziel erreicht wurde, erfahrt ihr in unserem PC-Test zum Spiel.
Im Jahr 2003 veröffentlichten die deutsche Spieleschmiede Synetic (N.I.C.E.) und Publisher TDK das Rennspiel World Racing für PC und Xbox. Der Titel bot zwar eine Vielzahl an Original-Wagen aus dem Hause Mercedes-Benz und die neuartige Landscape-Engine, konnte durch einige Mängel im Gameplay jedoch nicht vollends überzeugen. Das gerade einmal 9 Mann starke Gütersloher Team nahm sich die Kritik zu Herzen und strebte mit World Racing 2 einen deutlich verbesserten Nachfolger an. Ob dieses Ziel erreicht wurde, erfahrt ihr in unserem PC-Test zum Spiel.
Gute Rennspiele kann man ja bekanntlich nie genug haben. Und auch wenn rein gefühlsmäßig mittlerweile die Hälfte des PSP Software-lineups aus irgendwelchen Racing Games besteht, so freut man sich doch immer wieder über neue Kandidaten. Vorallem wenn er so gelungen ist, wie dieser hier ...
Gute Rennspiele kann man ja bekanntlich nie genug haben. Und auch wenn rein gefühlsmäßig mittlerweile die Hälfte des PSP Software-lineups aus irgendwelchen Racing Games besteht, so freut man sich doch immer wieder über neue Kandidaten. Vorallem wenn er so gelungen ist, wie dieser hier ...