Ridge Racer 2 im Test

PSP
Gute Rennspiele kann man ja bekanntlich nie genug haben. Und auch wenn rein gefühlsmäßig mittlerweile die Hälfte des PSP Software-lineups aus irgendwelchen Racing Games besteht, so freut man sich doch immer wieder über neue Kandidaten. Vorallem wenn er so gelungen ist, wie dieser hier ...
An den ersten Teil für PSP werden sich bestimmt noch viele unter euch erinnern, schließlich sorgte der Titel zum Launch mit seiner phänomenalen Optik und tollen Soundkulisse (inkl. klarer deutscher Sprachausgabe) für offene Münder. Das ist auch beim zweiten PSP-Ableger der Rennserie wieder so und auch sonst hat sich nicht allzu viel verändert..




Wer nach dem Einschalten schließlich im Hauptmenü landet, erblickt neben der altbekannten Welttour mit aufeinander folgenden Touren (Meisterschaften) auch gleich zwei Neuerungen des Nachfolgers - den Survival und den Duell Mode. Bei Ersterem wird fröhlich um die Wette gerast und der letztplatzierte Racer macht nach jeder Runde einen Abgang. Bei Duell hingegen bekommt ihr es mit nur einem einzigen Fahrer zu tun, auf den ihr euch vollends konzentrieren könnt. Leider fehlt beiden Spielmodi etwas der "Pepp" und hat man sie einmal erfolgreich absolviert, wendet man sich recht gelangweilt lieber wieder der Welttour zu.

Selbige wurde nämlich ebenfalls etwas ausgebaut. So gibt es nun drei Schwierigkeitsgrade sowie neun weitere Strecken, die Kenner der Reihe allerdings noch aus den PSone Teilen Ridge Racer 4 oder Rage Racer in Erinnerung haben dürften. Allzu große Ambitionen kann man den Designern von Namco Bandai beim der PSP-Fortsetzung wirklich nicht unterstellen. Leider setzt sich dieser Recycling-Trend auch auf dem Rest der UMD gnadenlos fort. So verspricht man zwölf neue Musikstücke, von denen ihr in der Realität aber kaum etwas mitbekommt. Mag sein das auch die glasklare deutsche Sprachausgabe etwas von den elektronischen Beats ablenkt.





Auch die Grafik scheint sich gegenüber dem Vorgänger praktisch nicht verändert zu haben. Zwar ist sie weiterhin verdammt ansehnlich und flott, aber eigentlich erwartet man von einem Nachfolger doch immer ein gewisses Schäufelchen oben drauf. Besitzer des ersten Teils werden hier also sicherlich etwas enttäuscht sein, allerdings nicht nur bei der Optik - sondern auch der Rest des Spiels daddelt sich praktisch wie ein Vorgänger, mit Ausnahme der oben erwähnten Tatsachen. Das ist ein bißchen wenig um sich "Nachfolger" nennen zu können, früher hieß sowas schließlich mal nüchtern "Update"...

Sebastian meint:

Sebastian

Pfui Namco Bandai! Kennt man derartige Geschäftspraktiken bislang nur von der Sportserie eines namhaften Softwarehauses, so scheinen sich auch die Japaner nicht an der Täuschung ihrer treuen Fans zu stören. Schließlich wird so manch unwissender Käufer bereits auf die verheißungsvolle "2" am Titel reingefallen sein. Wer den Titel jedoch noch nie gespielt und seine PSP eben erst bekommen kann, darf hier selbstverständlich zugreifen.

Positiv

  • Umfangreiche Welttour
  • Flotte Optik
  • Drei Schwierigkeitsgrade

Negativ

  • Kaum Neuerungen
  • Kein Schadensmodell
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Ridge Racer 2 Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 16. Oktober 2006
Vermarkter Sony
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen