oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 3641 - 10 von 6505 Beiträgen
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Seit wenigen Tagen gibt es in den deutschen Kinos nur ein Thema: Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Der kleine Zauberer mit der großen Brille und seine beiden Freunde Ron und Hermine machen sich im selben Atemzug natürlich auch auf die Heimkonsolen zu erobern. Electronic Arts war so nett uns ein Testmuster von Harrys drittem Abenteuer auf der Xbox zur Verfügung zu stellen. Ob das Spiel unseren harten Test standhalten konnte erfahrt ihr jetzt.
Last Blade 2: Heart of the Samurai
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
Last Blade 2: Heart of the Samurai
Mit The Last Blade 2: Heart of the Samurai, auch bekannt unter dem japanischen Titel "Bakumatsu Rouman Dai Ni Maku Gekka no Kenshi: Final Edition", präsentierte SNK den Nachfolger von The Last Blade (NeoGeo, PlayStation) für den Dreamcast.
Sabre Wulf
Lange ist es her und doch holt Rare nach genau 20 Jahren ein lange vergessenes Game wieder aus der Versenkung. Die Rede ist von Sabre Wulf, was damals 1984 noch unter Ultimate für den Spectrum, C64, Amstrad und BBC Microcomputer released wurde.
Sabre Wulf
Lange ist es her und doch holt Rare nach genau 20 Jahren ein lange vergessenes Game wieder aus der Versenkung. Die Rede ist von Sabre Wulf, was damals 1984 noch unter Ultimate für den Spectrum, C64, Amstrad und BBC Microcomputer released wurde.
Battleship
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Battleship
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Might & Magic II
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Might & Magic II
Es ist doch immer das gleiche - da könnte eine von Elfen, Zwergen, Menschen und vielen anderen bevölkerte Fantasywelt so schön sein, wäre nicht das Böse ständig dabei das Land zu unterwerfen und zu versklaven.
Tom Clancy´s Splinter Cell Pandora Tomorrow
Um einen detaillierten Eindruck von der Storyentwicklung und vom Gameplay zu erhalten, empfehle ich euch einen Blick in unser Review der XBox-Version zu werfen. In diesem Artikel werde ich mich ausschließlich den Eigenheiten der PS2-Fassung widmen.
Tom Clancy´s Splinter Cell Pandora Tomorrow
Um einen detaillierten Eindruck von der Storyentwicklung und vom Gameplay zu erhalten, empfehle ich euch einen Blick in unser Review der XBox-Version zu werfen. In diesem Artikel werde ich mich ausschließlich den Eigenheiten der PS2-Fassung widmen.
Way of the Samurai 2
Spiele mit dem feudalen Japan als Hintergrundszenario erfreuen sich seit einigen Jahren in diversen Kreisen einer konstanten Beliebtheit. Mit Way of the Samurai 2 bedient Capcom wieder genau diese Klientel...
Way of the Samurai 2
Spiele mit dem feudalen Japan als Hintergrundszenario erfreuen sich seit einigen Jahren in diversen Kreisen einer konstanten Beliebtheit. Mit Way of the Samurai 2 bedient Capcom wieder genau diese Klientel...
River City Ransom EX (us.)
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.
River City Ransom EX (us.)
In die Jahre gekommene Spielreihen mit einem neuen Teil aus der Versenkung zu holen ist zur Zeit groß in Mode. Team Ninja reanimiert nach vielen Jahren die Ninja Gaiden Reihe auf Xbox und Nintendo schickt Mario und Donkey Kong zurück zu den Wurzeln. "Das können wir auch", dachte sich Atlus und bringt mit River City Ransom EX das Remake des NES Sidescroll Prüglers von 1989. Das Original wurde mit seinem Double Dragon ähnlichen Gameplay zum Ende der 80er schnell Kult und hob sich vor allem durch den größeren Bewegungsfreiraum aus dem Genre hervor. Wir haben die US Version von River City Ransom EX importiert und lassen euch wissen, ob Sidescroll Beat'em Up Liebhaber eine neue Referenz auf dem GBA erwartet.
Raiden
Der Ruf des Atari Jaguars ist nicht gerade sonderlich gut. Grottige 3D Spiele und simple 16-Bit Umsetzungen werden nur zu gerne als Argumente aufgezählt. Gerade bei letzterem wird oft ein Titel im gleichen Atemzug genannt, die Rede ist von Raiden, ein klassischer 2D Vertikalshooter der alten Schule. Doch was ist dran an der Behauptung? Tut man dem Titel gar unrecht oder ist es wirklich nicht mehr wie eine Umsetzung der enttäuschenden 16-Bit Versionen? (PS: Raiden bedeutet aus dem japanischen übersetzt: "Donner und Blitz")
Raiden
Der Ruf des Atari Jaguars ist nicht gerade sonderlich gut. Grottige 3D Spiele und simple 16-Bit Umsetzungen werden nur zu gerne als Argumente aufgezählt. Gerade bei letzterem wird oft ein Titel im gleichen Atemzug genannt, die Rede ist von Raiden, ein klassischer 2D Vertikalshooter der alten Schule. Doch was ist dran an der Behauptung? Tut man dem Titel gar unrecht oder ist es wirklich nicht mehr wie eine Umsetzung der enttäuschenden 16-Bit Versionen? (PS: Raiden bedeutet aus dem japanischen übersetzt: "Donner und Blitz")
[iDVD] Tomb Raider: The Action Adventure
Der Name Lara Croft und ihre Tomb Raider Serie (click) haben zwar nun schon 10 Jährchen auf dem Buckel, aber das Ergebnis des in diesem Jahr erschienenen neuesten Teil „Tomb Raider: Legend“(click) zeigt klar, daß das Interesse an der hübschen Archäologin weiterhin vorhanden ist. Sowohl auf PC als auch allen gängigen Konsolen ist Lara schon länger zu Hause. Auch auf DVD kann man sich die holde Schönheit in Gestallt von Angelina Jolie mittlerweile zwei mal zu Gemüte führen. Aber warum alle potentiellen Spieler ohne PC & Konsole außen vor lassen? In der heutigen Zeit gibt es ja auch hier mittel und Wege diese Gruppe von Kunden zu erschließen. Das Zauberwort hierfür heißt i(nteractive)DVD. Ab morgen, dem 24.11.2006 können durch diese Technik nun alle Besitzer eines DVD-Players das vorletzte Lara Croft Abenteuer „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click) unter dem Namen „Tomb Raider: The Action Adventure“ am TV mitverfolgen UND bedingt mitsteuern. Ob sich solch ein Unterfangen lohnt, versuchen wir nun hier zu klären.
[iDVD] Tomb Raider: The Action Adventure
Der Name Lara Croft und ihre Tomb Raider Serie (click) haben zwar nun schon 10 Jährchen auf dem Buckel, aber das Ergebnis des in diesem Jahr erschienenen neuesten Teil „Tomb Raider: Legend“(click) zeigt klar, daß das Interesse an der hübschen Archäologin weiterhin vorhanden ist. Sowohl auf PC als auch allen gängigen Konsolen ist Lara schon länger zu Hause. Auch auf DVD kann man sich die holde Schönheit in Gestallt von Angelina Jolie mittlerweile zwei mal zu Gemüte führen. Aber warum alle potentiellen Spieler ohne PC & Konsole außen vor lassen? In der heutigen Zeit gibt es ja auch hier mittel und Wege diese Gruppe von Kunden zu erschließen. Das Zauberwort hierfür heißt i(nteractive)DVD. Ab morgen, dem 24.11.2006 können durch diese Technik nun alle Besitzer eines DVD-Players das vorletzte Lara Croft Abenteuer „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click) unter dem Namen „Tomb Raider: The Action Adventure“ am TV mitverfolgen UND bedingt mitsteuern. Ob sich solch ein Unterfangen lohnt, versuchen wir nun hier zu klären.