[iDVD] Tomb Raider: The Action Adventure im Test

Der Name Lara Croft und ihre Tomb Raider Serie (click) haben zwar nun schon 10 Jährchen auf dem Buckel, aber das Ergebnis des in diesem Jahr erschienenen neuesten Teil „Tomb Raider: Legend“(click) zeigt klar, daß das Interesse an der hübschen Archäologin weiterhin vorhanden ist. Sowohl auf PC als auch allen gängigen Konsolen ist Lara schon länger zu Hause. Auch auf DVD kann man sich die holde Schönheit in Gestallt von Angelina Jolie mittlerweile zwei mal zu Gemüte führen. Aber warum alle potentiellen Spieler ohne PC & Konsole außen vor lassen? In der heutigen Zeit gibt es ja auch hier mittel und Wege diese Gruppe von Kunden zu erschließen. Das Zauberwort hierfür heißt i(nteractive)DVD. Ab morgen, dem 24.11.2006 können durch diese Technik nun alle Besitzer eines DVD-Players das vorletzte Lara Croft Abenteuer „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click) unter dem Namen „Tomb Raider: The Action Adventure“ am TV mitverfolgen UND bedingt mitsteuern. Ob sich solch ein Unterfangen lohnt, versuchen wir nun hier zu klären.
Ich als Tomb Raider Fan kann mich noch gut an 2003 und den mehrmals verschobenen Release von „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click) erinnern. Da der direkte Vorgänger „Tomb Raider: Die Chronik“(click) im Grunde kein „richtiger“ Teil, sondern nur eine Anreihung einzelner Kurzepisoden war, warteten viele sehnlichst auf das neueste Abenteuer. Eine neue Grafik-Engine, verzehnfachte Polygone der Hauptdarstellerin und eine gute Story sollten Eidos Kassen füllen. Leider haperte es hier kräftig an der technischen Seite, so dass man nach sechs Abenteuern den Entwickler von Core-Design die Serie entzog. Der neueste Teil wurde nebenbei erwähnt von Cristal Dynamics programmiert. Im Grunde schade, denn sowohl Story, Grafik und vor allem der Sound des London Synphonie Orchestra waren wirklich auf einem hohen Nivoue. Und von diesem profitieren nun die Käufer der iDVD. Obgleich man als „Zocker“ dem „Spiel“ sein Alter von über drei Jahren ansieht, macht es heutzutage immer noch eine gute Figur. Die Zielgruppe der iDVD ist aber im Grunde ja auch jene, die nicht jedes aktuelle Spiel kennen und täglich vor der Tastatur oder dem Controller sitzen.

Aber gehen wir kurz auf die Story des Titels ein. Einen ausführlichen Einblick in selbige könnt Ihr in meinem Review zu „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click)“ bekommen!

Lara wurde von Ihrem alten Mentor „von Croy“ angeschrieben. Auf diesen ist Miss Croft im Grunde gar nicht gut zu sprechen, da er sie im vierten Teil „Tomb Raider: The Last Revelation“ (click) am Schluss in der Pyramide ihrem Schicksal überlassen hat. Die jahrelange Freundschaft zu ihm gepaart mit den in der Presse bekannt gemachten Ritualmorden in Paris (wo sich von Croy gerade aufhält), stimmen Lara aber um und so begibt sie sich auf den Weg dorthin. Beim Treffen kommt es zu einem Streit und kurz nachdem in einem kleinen Handgemenge das Licht ausgeht und man einen Schuss hört, ist „von Croy“ tot. Mit Blut an den Händen wird Lara nun am Tatort von der herbeigerufenen Polizei gesehen sofort über die Dächer von Paris gejagt. Dank eines Hinweises kommt Lara in den Besitz des Tagebuches von ihres ehemaligen Mentors. Durch dieses und die Informationen einer leicht unfreundlichen Madame Carvier erfährt Lara etwas von einem geheimen Orden, welcher auf der Suche nach „fünf Stichen“ ist. Diese Stiche sind Kopien der Obscura Gemälde, welche eine unheimliche Macht auf die Erde bringen können sofern man alle zusammen bringt. Im Verlauf des Spiels lernt Ihr dann noch Curtis Trend kennen, welchen Ihr später auch steuern müsst. Eidos hatte dem taffen Kerl bei Kundengefallen gar eine eigene Serie in Aussicht gestellt, was aber bis dato nie umgesetzt wurde. Eure Aufgabe ist es nun Laras Unschuld zu beweisen, das Böse abzuwenden und die Verschwörungen sowie die Ritaulmorde aufzuklären. Seid Ihr bereit für dieses Abenteuer??

Im Menü des Spiels erfahrt Ihr nun eine kleine „filmische“ Einweisung in die Steuerung sowie, dass man das Spiel alleine oder aber mit zwei Teams spielen kann. Für jeden Abschnitt bekommt Ihr nämlich Punkte, sofern Ihr bestimmte Entscheidungen richtig getroffen habt. Wählt Ihr hier den falschen Weg, die falsche Handlung oder teils gar die falsche Antwort, gibt es keinen Punkt und eventuell verliert Ihr gar ein Leben. In dem Fall wird das Spiel beim letzten (gut unterteilten) Abschnitt wieder aufgenommen. In „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click)“ versuchte man durch das neue „Antworten“ Feature etwas mehr Leben ins Geschehen zu bringen. Auf der iDVD wurde dies nun in gekürzter Form übernommen, da Ihr ja nicht die Möglichkeit habt, durch freies herumlaufen und suche noch auf anderem Weg an bestimmte Informationen oder Teile zu kommen.

Das Spielgeschehen wird Euch im Grunde ja als kompletter Videomitschnitt des ursprünglichen Spiels präsentiert. Hier drin enthalten sind natürlich sämtliche „Cutszenen“ sowie ein Großteil der Wegstrecke. Diese hat man in verschiedenen Varianten geschickt zusammengeschnitten und zeigt sie dann mit unterschiedlichen Einblend- bzw. Überblendeffekten, teils in separaten Fenstern. Hierdurch sollte sich eine Gesamtspielzeit von zwei bis drei Stunden für ein Einzelteam ergeben. An bestimmten Stellen hält das Spiel nun immer an und gibt Euch verschiedene Möglichkeiten ins Geschehen über die DVD-Fernbedienung einzugreifen. Neben einem nützlichen Umsehen könnt Ihr oftmals entscheiden, in welche Richtung weiter gegangen werden soll. An anderen Stellen müsst Ihr Sprünge (unter anderem an Seile) ein schnelles ducken oder eventuell das schießen aktivieren. In diesem Modus könnt Ihr über die Fernbedienung nun ein Zielkreuz an feste Positionen auf dem Bildschirm bringen und dann per „Enter“ den Schuss auslösen. Dies natürlich innerhalb eines Zeitlimits, da die Gegner ja nicht ewig auf Eure Handlung warten können.

An manchen Stellen müsst Ihr Euch auch bestimmte Druckreihenfolgen der Pfeiltasten merken und dann schnell nachtippen. Des Weiteren finden sich ab und an auch Codes, welche dann in einer Tastatur eingegeben werden müssen. Wenn es schneller gehen soll oder Euch die Kraftreserve fehlt darf es dann auch mal ein mehrfacher Druck auf die gleich Taste sein, damit Ihr Stärker werdet. Es gibt im Grunde also viele Varianten für Euch, natürlich ohne den Spielfluss zu sehr einzuschränken. Natürlich müsst Ihr nicht über ein Ganzes Dach laufen um z.B. einen benötigten Gegenstand zu finden. Wählt Ihr hier „umsehen“ rennt Lara schon an die richtige Stelle. Ansonsten würde Euer Aufenthalt vor dem TV ja auch etliche Stunden mehr betragen. Auch Räume zu Durchsuchen steht auf der Tages Ordnung. Gefundene oder erhaltene Objekte könnt Ihr dann in einem Inventar über die I-Taste (Enter) aufrufen, untersuchen oder benutzen.


Die Bildqualität der iDVD entspricht hier der PC-Version von „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click). Leider scheinen manche Sequenzen (gerade die des Anfangs) einer recht stark heruntergerechneten Quelle zu entspringen, da man beim angucken deutliche Blockfragmente erkennen kann. Hier hätte ich mir etwas mehr erwartet. Die „Spielgrafik“ an sich geht aber in Ordnung und unterstreicht „mit etwas Verspätung“ den damaligen hohen Stand.

Soundmaßig bekommen wir das Geschehen in Dolby Digital 2.0 auf die Lauscher serviert. Im Verlauf des Spiels gibt es teilweise die hervorragende Arbeit des Londoner Symphonie Orchesters zu hören, teilweise passende Beats, welche die Situation gut unterstreichen. Natürlich ist die mittlerweile recht bekannte Stimme von Lara Croft ebenfalls mit von der Partie.

Bei der Steuerung hatte ich zuerst die größten bedenken. Ein solch im Grunde komplexes Spiel wie „Tomb Raider“ mit nur vier Pfeil- und der Entertaste zu bestehen weckte in mir jahrelanger Videospieler erst einmal Skepsis. Diese konnte ich dann aber nach kurzer Zeit über Bord werfen, denn hier hat man gute Arbeit abgeliefert. Um Euch nicht zu einem Durchgang des Spiels am Stück zu verdonnern, gibt es nach jedem Abschnitt auch einen fünfstelligen Code. Geht es erst am nächsten Tag weiter, braucht Ihr diesen nun einfach im Menü eingeben und landet sofort an Eurer letzten Abschnittsposition. Da Bilder bekanntlich mehr erklären als Worte, solltet Ihr Euch einfach einmal das Tutorial des Spiels ansehen, welches ich für Euch auf den Server gelegt habe. Leider schlug ein konvertieren in ein kleineres Format fehl, so daß es derzeit noch im Quicktime Format oben liegt. Ein Klick im folgenden Feld genügt!

Stefan meint:

Stefan

Das am Start 19,90 Euro teure Tomb Raider: The Action Adventure wird gerade für Fans der Serie interessant sein. Vor allem durch die technische miesere des Ursprungsspiel ist hier vielen die tolle Story um Miss Croft verloren gegangen. Diese kann man nun in recht kurzer Zeit „nachholen“. Alle neugierigen Lara Croft Neulinge dürfte es ebenfalls mit der iDVD probieren. Natürlich ist die Handlungsfreiheit nicht die gleiche wie in „Tomb Raider: The Angel of Darkness“(click), aber für mich persönlich ist es neben dem hervorholen der Erinnerung an das Spiel eine vor allem schnelle Möglichkeit das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen. Mit zwei Kleinkindern ist der Begriff „zeitlicher Engpass“ nämlich ganz oben angesiedelt. Vorbei die Tage in denen man sich mal eben drei Tage fast Nonstop einem Spiel widmen kann. Hier kann wirklich jeder einmal einen schnellen, vor allem installationsfreien Blick in das Leben von Lara werfen und dabei noch interaktiv daran teilnehmen. Das Ganze läuft übrigens auch problemlos auf Xbox und Xbox 360.

Der Mehrspieler-Modus ist zwar eine gute Idee und bewertet zusätzliche Aspekte wie Mut, Geschicklichkeit usw. extra, doch wage ich an dieser Stelle einfach einmal zu bezweifeln, dass sich am Abend eine geschlossene Familienversammlung vor dem TV einfinden wird. Die jüngere Generation dürfte den Titel bzw. gar seinen Nachfolger sowieso schon in den heimischen Gefilden haben. Sollte man diese Variante allerdings zukünftig etwas Zeitnaher zum Original auf den Markt bringen, wird sich hier sicherlich eine neue Käufergruppe auftun!

Positiv

  • keine Installation
  • einfache Handhabung
  • tolle Story

Negativ

  • 3 Jahre altes Ursprungsgame
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
[iDVD] Tomb Raider: The Action Adventure Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 24.11.2006
Vermarkter KochMedia
Wertung 7.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen