oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 321 - 10 von 1121 Beiträgen
NES Remix – Öfter mal etwas altes, neues
Mit dem NES fing alles an. Es war Nintendos großer Durchbruch, der dafür sorgte, dass der Hersteller zu dem wurde, was es heute ist: Einer der bekanntesten und berühmtesten Konsolenanbieter. Und natürlich wusste Nintendo schon immer, wie man sich seiner Vergangenheit bewusst blieb. Dank der Virtual Console sind nämlich viele Titel aus früheren Jahren auch auf heutigen Konsolen erhältlich. Doch beim NES Remix liegen die Dinge anders.
Watch Dogs - Die erste Stunde Gameplay
Watch Dogs - Die erste Stunde Gameplay
Super Time Force: Let's do the Time Warp Again
Die Zeit zurückzudrehen, mit ihr zu spielen, sie zu manipulieren, vergangene Fehler wieder gutzumachen: Was gibt es Faszinierenderes? Spiele wie Prince of Persia oder Braid erhoben diese Möglichkeit zum Kernprinzip ihres Gameplays. Und jetzt gesellt sich auch noch Super Time Force hinzu.
Super Time Force: Let's do the Time Warp Again
Die Zeit zurückzudrehen, mit ihr zu spielen, sie zu manipulieren, vergangene Fehler wieder gutzumachen: Was gibt es Faszinierenderes? Spiele wie Prince of Persia oder Braid erhoben diese Möglichkeit zum Kernprinzip ihres Gameplays. Und jetzt gesellt sich auch noch Super Time Force hinzu.
neXGam Podcast Review WatchDogs
Watch Dogs...ein Phänomen, ein großer Hype, und das lange vor Release. Götz und Dominic haben sich ausgiebig mit dem Hype-Titel des Jahres beschäftigt und erklären in dieser ausführlichen Analyse, ob der Hype gerechtfertigt war und ob sich das Spiel lohnt. In diesem Spezialpodcast werden alle wichtigen Fragen geklärt.
neXGam Podcast Review WatchDogs
Watch Dogs...ein Phänomen, ein großer Hype, und das lange vor Release. Götz und Dominic haben sich ausgiebig mit dem Hype-Titel des Jahres beschäftigt und erklären in dieser ausführlichen Analyse, ob der Hype gerechtfertigt war und ob sich das Spiel lohnt. In diesem Spezialpodcast werden alle wichtigen Fragen geklärt.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
Fire Pro Wrestling for WonderSwan
Fire Pro Wrestling for WonderSwan
PSone Rückblick Teil V - Die besten Action-Spiele
Die Hälfte unseres nostalgischen Rückblicks auf die PSone-Ära liegt hinter uns. Bisher waren die Grenzen zwischen den Genres sehr klar, aber ab jetzt wird die Sache etwas verwirrend. Wir haben uns entschieden die Action-Games in insgesamt drei Kategorien aufzuteilen, obwohl das alles andere als leicht war. Die Beat-´Em-Ups, die sich in den Zeiten der Playstation extremer Beliebtheit erfreuten, bekommen einen eigenen Artikel. Auch die Action-Adventures, die ihren Fans sowohl Fingerfertigkeit als auch durchdachtes Vorgehen abverlangen, werden mit einem separaten Bericht gewürdigt. Im heutigen fünften Teil der epischen Retrospektive widmen wir uns aber voll und ganz den reinrassigen Action-Krachern.
PSone Rückblick Teil V - Die besten Action-Spiele
Die Hälfte unseres nostalgischen Rückblicks auf die PSone-Ära liegt hinter uns. Bisher waren die Grenzen zwischen den Genres sehr klar, aber ab jetzt wird die Sache etwas verwirrend. Wir haben uns entschieden die Action-Games in insgesamt drei Kategorien aufzuteilen, obwohl das alles andere als leicht war. Die Beat-´Em-Ups, die sich in den Zeiten der Playstation extremer Beliebtheit erfreuten, bekommen einen eigenen Artikel. Auch die Action-Adventures, die ihren Fans sowohl Fingerfertigkeit als auch durchdachtes Vorgehen abverlangen, werden mit einem separaten Bericht gewürdigt. Im heutigen fünften Teil der epischen Retrospektive widmen wir uns aber voll und ganz den reinrassigen Action-Krachern.
Cobra Triangle im Video-Review
Rare sorgte stets für gute Softwareunterhaltung - schon vor der Übernahme durch Nintendo. Bei Cobra Triangle für das NES kannte die Kreativität der Briten jedoch keine Grenzen. Vorhang auf für dieses obskure Meisterwerk
Cobra Triangle im Video-Review
Rare sorgte stets für gute Softwareunterhaltung - schon vor der Übernahme durch Nintendo. Bei Cobra Triangle für das NES kannte die Kreativität der Briten jedoch keine Grenzen. Vorhang auf für dieses obskure Meisterwerk
Fire Emblem Warriors
Omega Force reitet weiter auf der Fusions-Welle, um ihr Dynasty Warriors-Prinzip in andere Serien zu integrieren. Neuster Sprössling ist Fire Emblem Warriors.
Fire Emblem Warriors
Omega Force reitet weiter auf der Fusions-Welle, um ihr Dynasty Warriors-Prinzip in andere Serien zu integrieren. Neuster Sprössling ist Fire Emblem Warriors.
Super Cyborg
Die 80er waren goldene Zeiten für Roboter und Cyborg Fans. Der Terminator reiste durch die Zeit, die Transformers beherrschten TV und Kinderzimmer, Robocop sorgte auf der großen Leinwand für Recht und Ordnung und im Heimkino tat es ihm, wenn auch etwas billiger, der Cyborg Cop gleich. Mal abgesehen von den Transformers hatten sie aber alle ein Problem: die FSK! Zumindest die Fassungen für zu Hause kamen bei uns nur geschnitten auf den Markt. Ungeschnitten landeten alle auf dem Index.
Super Cyborg
Die 80er waren goldene Zeiten für Roboter und Cyborg Fans. Der Terminator reiste durch die Zeit, die Transformers beherrschten TV und Kinderzimmer, Robocop sorgte auf der großen Leinwand für Recht und Ordnung und im Heimkino tat es ihm, wenn auch etwas billiger, der Cyborg Cop gleich. Mal abgesehen von den Transformers hatten sie aber alle ein Problem: die FSK! Zumindest die Fassungen für zu Hause kamen bei uns nur geschnitten auf den Markt. Ungeschnitten landeten alle auf dem Index.