Fire Pro Wrestling for WonderSwan im Test

WonderSwan
Das Phänomen Wrestling ist nicht nur auf den us-amerikanischen oder europäischen Markt beschränkt. Auch die eigentlich immer so schmächtig erscheinenden Japaner ergötzen sich an den Showkämpfen. Und selbstredend gibt es da auch die eine oder andere langgediente Reihe, die in Japan und unter Importfans zwar recht populär ist, es aber nie bis nach Old-Europa geschafft hat - "Fire Pro Wrestling".
Dank Bandai fand die nach wie vor bekannte Wrestlingreihe auch einen Ableger auf dem damals noch schwarz-weißen WonderSwan. In verschiedenen englischsprachigen Spielmodi wie "One Night Match", "Open League" oder "Master of Ring" dürft ihr euren Gegner nach allen Regeln der Kunst vertrimmen. Auch Duelle außerhalb des Ringes sind möglich, wobei sich die Japaner recht nah an den uns bekannten WWE Regeln halten. Will sagen, daß neben dem normalen 3-Sekunden Pin auch ein zehnsekündiges Fernbleiben vom Ring zur Niederlage führt.



Ansonsten bietet der Titel so ziemlich genau das, was man von ihm erwartet. Per Kombination aus Tastendruck und den X-Richtungstasten deckt ihr den Gegner mit platzierten Tritten ein, vollführt Bodyslams und Würfe oder klettert die Ringecken zum Sprung hinauf. Die Steuerung ist dabei mit etwas Training relativ schnell verinnerlicht, Kenntnisse der japanische Sprache ausnahmsweise nicht vorausgesetzt.



Auch sonst kann man sich als Europäer ganz souverän durch das Modul schlagen. Sowohl die Turniereinstellungen als auch der Edit Modus zur Erstellung eines Wrestlers lässt sich entweder problemlos, oder nach kurzer Eingewöhnungszeit problemlos bedienen.



Mir persönlich kam beim spielen jedoch die Abwechslung etwas zu kurz. Spannende Spielmodi á la Royal Rumble oder taktische Tag Team Matches sind hier leider nicht zu finden, stattdessen wird halt das genreübliche Standardrepertoire geboten.



Das gilt im übrigen auch für Grafik und Sound. Die aus einem üppigen Angebot von euch ausgewählten Kämpfer weisen zwar alle auch optisch ihre eigenen Charakteristika auf, sehen aber alles andere als spektakulär aus. Auch sonst gibts im Hintergrund mit etwas Phantasie nur ein paar Zuschauer zu erkennen. Versteht mich nicht falsch, für ein frühes s/w Game sieht es ganz nett aus, reisst aber eben keine Bäume aus. Gleiches gilt auch für die Sounduntermalung. Weder die dudelnde Melodie noch die Effekte fallen durch irgendwelche Besonderheiten auf.

Sebastian meint:

Sebastian

Mit Fire Pro Wrestling bekommen Wrestlingfans wohl das, was sie sich wünschen - eine akkurate Umsetzung der japanischen Wrestlingligen mit all den um die Jahrtausendwende bekannten Kämpfern. Spielbar ists freilich auch für Europäer nahezu uneingeschränkt, aber ob der Funke da so richtig überspringen will?

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fire Pro Wrestling for WonderSwan Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit Frühjahr 2000
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen