oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 251 - 10 von 6482 Beiträgen
Dr. Mario & Bazillenjagd (WiiWare)
Nachdem Nintendo den WiiWare Service auch hierzulande gestartet hat, haben wir mittlerweile fast die komplette Titelpalette unter die Lupe genommen. Einzig die Neuauflage des Nintendo Klassikers Dr. Mario & Bazillenjagd fehlt noch, die ich euch aber heute vorstellen möchte. Kann der Knobelspaß denn heute auch noch faszinieren?
Doom 3
Ein neuer Arbeitstag steht an. Unser Arbeitsplatz: Der Mars. Dort sollen wir als so eine Art Nachtwächter unsere Arbeit aufnehmen. Angekommen mit einem Raumschiff, werden wir sofort zu unserem Vorgesetzten geschickt, der uns auch gleich die erste Aufgabe zuteilt. In der Forschungsstation (wo wir arbeiten) ist ein Wissenschaftler verschwunden. Und wir sollen uns umschauen und versuchen den Mann wieder zu finden...
Doom 3
Ein neuer Arbeitstag steht an. Unser Arbeitsplatz: Der Mars. Dort sollen wir als so eine Art Nachtwächter unsere Arbeit aufnehmen. Angekommen mit einem Raumschiff, werden wir sofort zu unserem Vorgesetzten geschickt, der uns auch gleich die erste Aufgabe zuteilt. In der Forschungsstation (wo wir arbeiten) ist ein Wissenschaftler verschwunden. Und wir sollen uns umschauen und versuchen den Mann wieder zu finden...
Command & Conquer: Generäle
Command & Conquer: Generäle ist der jüngste Spross der altehrwürdigen Command&Conquer Reihe, die zusammen mit Dune 2000 das Zeitalter der Echtzeitstrategiespiele einläutete. Im Gegensatz zu den bisherigen Titeln ist das Spielgeschehen diesmal in der realen Welt der Gegenwart angesiedelt, vornehmlich im Brennpunkt Naher Osten und Asien. Hier kämpfen drei Bewegungen gegeneinander, die GBA (Globale Befreiungsarmee), China und zuletzt die USA, letztere meist in Form der UN.
Command & Conquer: Generäle
Command & Conquer: Generäle ist der jüngste Spross der altehrwürdigen Command&Conquer Reihe, die zusammen mit Dune 2000 das Zeitalter der Echtzeitstrategiespiele einläutete. Im Gegensatz zu den bisherigen Titeln ist das Spielgeschehen diesmal in der realen Welt der Gegenwart angesiedelt, vornehmlich im Brennpunkt Naher Osten und Asien. Hier kämpfen drei Bewegungen gegeneinander, die GBA (Globale Befreiungsarmee), China und zuletzt die USA, letztere meist in Form der UN.
Gehirntraining
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*
Gehirntraining
Seit Doktor Kawashima den deutschen Spieledesignern gezeigt hat, dass man mit dem Nintendo DS nicht nur N64-Klone spielen, sondern auch sein Gehirn trainieren kann, scheinen diese ganz begeistert und eifern dem großen Gelehrten mit eigener Software nach. Ob sie vorher auch fleißig selber ihr Gehirn auf Vordermann gebracht haben und ein wenig Innovation versprühen, dass lest ihr im Folgenden. Beim Namen ist es schon einmal schief gegangen. Gehirnjogging war gestern, jetzt kommt Gehirntraining. *gähn*
Swamp Thing
Wenn es um Horrofilme der 80er Jahre geht, dann gibt es eigentlich nur zwei Kaliber: Gruselfilme und gruselige Gruselfilme. Letzteres durchaus bezogen auf die häufig zweifelhafte Qualität. Einer von dieser unterhaltsamen Streifen war "Das Ding aus dem Sumpf", welcher seinerseits auf einen erfolgreichen DC Comic aus den 70ern zurückgeht. Was das mit diesem Modul zu tun hat? Nun, Swamp Thing ist der englische Name der Vorlage und THQ versoftete den monströsen Helden im Jahr 1991 für den noch jungen Game Boy...
Swamp Thing
Wenn es um Horrofilme der 80er Jahre geht, dann gibt es eigentlich nur zwei Kaliber: Gruselfilme und gruselige Gruselfilme. Letzteres durchaus bezogen auf die häufig zweifelhafte Qualität. Einer von dieser unterhaltsamen Streifen war "Das Ding aus dem Sumpf", welcher seinerseits auf einen erfolgreichen DC Comic aus den 70ern zurückgeht. Was das mit diesem Modul zu tun hat? Nun, Swamp Thing ist der englische Name der Vorlage und THQ versoftete den monströsen Helden im Jahr 1991 für den noch jungen Game Boy...
Buzz Junior: Dinomania
Auch der vierte Ableger von Buzz Junior erreicht die Zielgruppe 0-99 Jahre wieder auf der PS2. Geneigte Käufer sollten sich von dem Zusatz „Junior“ nicht täuschen lassen, denn im Prinzip handelt es sich wieder mal um einen Mario Party-Verschnitt, der lediglich Dinosaurier zum Thema hat. Geeignet ist das ganze dank drei einstellbarer Schwierigkeitsgrade für alle Altersgruppen. Wer vier Freunde vor dem TV zusammentrommelt, kann in insgesamt 35 Minispielen zeigen, wer der Beste ist.
Buzz Junior: Dinomania
Auch der vierte Ableger von Buzz Junior erreicht die Zielgruppe 0-99 Jahre wieder auf der PS2. Geneigte Käufer sollten sich von dem Zusatz „Junior“ nicht täuschen lassen, denn im Prinzip handelt es sich wieder mal um einen Mario Party-Verschnitt, der lediglich Dinosaurier zum Thema hat. Geeignet ist das ganze dank drei einstellbarer Schwierigkeitsgrade für alle Altersgruppen. Wer vier Freunde vor dem TV zusammentrommelt, kann in insgesamt 35 Minispielen zeigen, wer der Beste ist.
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
Freakout: Extreme Freeride
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kommen auch die Funsportler wieder in die Skigebiete um die Berge unsicher zu machen. Nach der zünftigen Abfahrt geht’s dann auch gerne mal auf die Aprés Ski Party um den Tag auf der Piste feucht fröhlich ausklingen zu lassen. Wem der Abhang aber zu kalt oder zu gefährlich ist, der kann sich seine PSP mitsamt Freak Out Extreme Freeride einpacken und virtuell und absolut sicher die Hänge hinabjagen…
Trump Collection 2
Falls dem einen oder anderen Leser der Name bekannt vorkommen sollte, so hat dies natürlich seine Bewandnis: Denn der erste Teil der Trump Collection ist ebenfalls für den WonderSwan erhältlich und wurde von der Planet-WonderSwan Crew bereits auf Herz und Nieren getestet. Nun aber Vorhang auf für Teil 2 auf unserem lieben kleinen WonderSwan...
Trump Collection 2
Falls dem einen oder anderen Leser der Name bekannt vorkommen sollte, so hat dies natürlich seine Bewandnis: Denn der erste Teil der Trump Collection ist ebenfalls für den WonderSwan erhältlich und wurde von der Planet-WonderSwan Crew bereits auf Herz und Nieren getestet. Nun aber Vorhang auf für Teil 2 auf unserem lieben kleinen WonderSwan...
Minority Report
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Minority Report
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Deep Blue (HuCard)
WARNUNG: Dieses Spiel bloß nicht mit der grandiosen gleichnamigen Unterwasser-Dokumentation verwechseln. Das einzige was die beiden verbindet, ist nämlich die Unterwasser-Thematik. Denn während die Dokumentation einfach nur klasse ist, ist das Spiel einfach nur schlecht! Bekannterweise kennt Pack-In-Video den Begriff Qualität ja nicht...
Deep Blue (HuCard)
WARNUNG: Dieses Spiel bloß nicht mit der grandiosen gleichnamigen Unterwasser-Dokumentation verwechseln. Das einzige was die beiden verbindet, ist nämlich die Unterwasser-Thematik. Denn während die Dokumentation einfach nur klasse ist, ist das Spiel einfach nur schlecht! Bekannterweise kennt Pack-In-Video den Begriff Qualität ja nicht...