oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wenn ein japanischer Familienvater den ganzen Tag in seinem Firmenbüro gesessen hat um Geld für ihn und seine Familie zu verdienen, braucht er danach Abwechslung. Nicht selten führt der Weg aus der Firma nach Feierabend direkt in die nächst gelegene Kneipe, wo man sich mit den Kollegen bei ein paar Sake vom harten Alltag abreagieren kann. Und gerade leicht angetrunkene Japaner haben dem Karaoke wohl zu dem Status verholfen, den der Party Spaß Nummer 1 mittlerweile hat. Karaoke - das ist nichts anderes als ein bekanntes Lied laufen zu lassen, bei dem die Stimme des Interpreten jedoch heraus genommen wurden. Am unteren Bildschirmrand laufen die Lyrics zum Song ab und der mutige "Wannabe-Sänger" steht mit dem Micro in der Hand vor dem Bildschirm - bemüht, den Text möglichst original getreu wiederzugeben. Ursprünglich aus Japan stammend, hat das Karaoke Fieber in den letzten Jahren auch im Westen deutlich zugenommen. Warum also - nach diversen anderen "Bemani" Games wie Dance Dance Revolution, Beatmania und co. - nicht auch ein Karaoke Game für die Playstation2 auf den Markt bringen? So oder zumindest ähnlich hat die Spielidee zu Konamis neustem Bemani Hit wohl Fuß gefasst. Nachdem Karaoke Revolution vor einiger Zeit in Japan erschien, ist seit kurzem auch eine amerikanische Version zu haben. Aufgrund der angepassten Song Auswahl und der nun nicht mehr vorhandenen Sprachbarriere demnach auch für europäische Zocker interessant. Wir haben Karaoke Revolution importiert und ich erläutere euch im folgenden Review, warum Karaoke Revolution zum neuen Party-Hit wird!
Wenn ein japanischer Familienvater den ganzen Tag in seinem Firmenbüro gesessen hat um Geld für ihn und seine Familie zu verdienen, braucht er danach Abwechslung. Nicht selten führt der Weg aus der Firma nach Feierabend direkt in die nächst gelegene Kneipe, wo man sich mit den Kollegen bei ein paar Sake vom harten Alltag abreagieren kann. Und gerade leicht angetrunkene Japaner haben dem Karaoke wohl zu dem Status verholfen, den der Party Spaß Nummer 1 mittlerweile hat. Karaoke - das ist nichts anderes als ein bekanntes Lied laufen zu lassen, bei dem die Stimme des Interpreten jedoch heraus genommen wurden. Am unteren Bildschirmrand laufen die Lyrics zum Song ab und der mutige "Wannabe-Sänger" steht mit dem Micro in der Hand vor dem Bildschirm - bemüht, den Text möglichst original getreu wiederzugeben. Ursprünglich aus Japan stammend, hat das Karaoke Fieber in den letzten Jahren auch im Westen deutlich zugenommen. Warum also - nach diversen anderen "Bemani" Games wie Dance Dance Revolution, Beatmania und co. - nicht auch ein Karaoke Game für die Playstation2 auf den Markt bringen? So oder zumindest ähnlich hat die Spielidee zu Konamis neustem Bemani Hit wohl Fuß gefasst. Nachdem Karaoke Revolution vor einiger Zeit in Japan erschien, ist seit kurzem auch eine amerikanische Version zu haben. Aufgrund der angepassten Song Auswahl und der nun nicht mehr vorhandenen Sprachbarriere demnach auch für europäische Zocker interessant. Wir haben Karaoke Revolution importiert und ich erläutere euch im folgenden Review, warum Karaoke Revolution zum neuen Party-Hit wird!
Seit Activisions Tony Hawk Reihe ist Funsport in der Videospielwelt ein fest etabliertes Genre. Jeder will ein Stück des wahrlich großen Kuchens. Doch nicht immer gelingt dies, was wurden wir nicht schon in der Vergangenheit mit Games gequält die nicht mal Ihrer Existenz würdig waren. Selten schafften diese Spiele es in den Olymp der Funsport Spiele. Nun schickt Midway sein neues Funsport Motocross Game in den Ring. Ob ihr es unter G wie Gurken ein M wie Must haves einsortieren könnt, erfahrt ihr jetzt.
Seit Activisions Tony Hawk Reihe ist Funsport in der Videospielwelt ein fest etabliertes Genre. Jeder will ein Stück des wahrlich großen Kuchens. Doch nicht immer gelingt dies, was wurden wir nicht schon in der Vergangenheit mit Games gequält die nicht mal Ihrer Existenz würdig waren. Selten schafften diese Spiele es in den Olymp der Funsport Spiele. Nun schickt Midway sein neues Funsport Motocross Game in den Ring. Ob ihr es unter G wie Gurken ein M wie Must haves einsortieren könnt, erfahrt ihr jetzt.
„In jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen, ihn aber nicht finden: sie werden sich danach sehnen zu sterben, aber der Tod flieht vor ihnen.“ (Offb.9; 6)
„In jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen, ihn aber nicht finden: sie werden sich danach sehnen zu sterben, aber der Tod flieht vor ihnen.“ (Offb.9; 6)
Während sich Europäische Bemani Fans mit der geringen Auswahl der hierzulande erhältlichen Dancing Stage Spiele begnügen müssen, ist in Japan mitlerweile der 8 Mix von Dance Dance Revolution erschienen. Genauer Titel ist Dance Dance Revolution Extreme und genau das liefert auch Konami, einen extremen Schub an Songs. Satte 111 Stücke sind enthalten. Zwar immer noch wenig verglichen mit den 250 Songs des Automaten, aber es ist mit Abstand der umfangreichste Teil unter den Konsolenversionen.
Während sich Europäische Bemani Fans mit der geringen Auswahl der hierzulande erhältlichen Dancing Stage Spiele begnügen müssen, ist in Japan mitlerweile der 8 Mix von Dance Dance Revolution erschienen. Genauer Titel ist Dance Dance Revolution Extreme und genau das liefert auch Konami, einen extremen Schub an Songs. Satte 111 Stücke sind enthalten. Zwar immer noch wenig verglichen mit den 250 Songs des Automaten, aber es ist mit Abstand der umfangreichste Teil unter den Konsolenversionen.
Während verschiedene Entwickler immer wieder versucht haben, ein gutes Fußballspiel auf die Beine zu stellen, dominiert Electronic Arts Fifa-Reihe seit vielen Jahren das Genre. Doch als Konami Pro Evolution Soccer brachte, war Seitenwechsel angesagt. Spätestens mit dem zweiten Teil hat Konami ein Meisterwerk geschaffen, dass sowohl in der Fachpresse als auch bei den Konsumenten hervorragend ankam und ab sofort den Fußball Thron besetzte. Mit Pro Evolution Soccer 3 ist nun der heiß ersehnte neue Teil der Reihe erschienen. Im Review erfahrt ihr, warum Fußball Fans nicht um diesen Titel herum kommen!
Während verschiedene Entwickler immer wieder versucht haben, ein gutes Fußballspiel auf die Beine zu stellen, dominiert Electronic Arts Fifa-Reihe seit vielen Jahren das Genre. Doch als Konami Pro Evolution Soccer brachte, war Seitenwechsel angesagt. Spätestens mit dem zweiten Teil hat Konami ein Meisterwerk geschaffen, dass sowohl in der Fachpresse als auch bei den Konsumenten hervorragend ankam und ab sofort den Fußball Thron besetzte. Mit Pro Evolution Soccer 3 ist nun der heiß ersehnte neue Teil der Reihe erschienen. Im Review erfahrt ihr, warum Fußball Fans nicht um diesen Titel herum kommen!
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.
Wunder geschehen immer wieder. Nachdem manche Zocker schon geglaubt hatten, dass klassische Adventures für immer ausgestorben wären und Largo Winch als den letzten Nachzügler einer vergangenen Ära sahen, erschien mit Shadow of Memories doch noch ein zweiter Genre-Vertreter für die Xbox. Noch seltsamer ist, dass es sich bei dem Game um eine Umsetzung eines eher unbekannten PS2-Titels von Konami handelt. Wir freuen uns auf jeden Fall über den Sonderling und nehmen ihn für euch einmal unter die Lupe.
Totgesagte leben ja bekanntlich länger. Das trifft wohl auch in vollem Umfang auf das Shoot'em'up Genre zu, daß neuerdings mit einigen Fortsetzungen bekannter Reihen aufwarten kann und nach jahrelanger Nichtbeachtung seitens Presse und Käufer nun offenbar wieder einen Teil seiner verdienten Popularität zurückgewinnt. Mit Gradius V schickt Konami nun den neuesten Teil des hauseigenen Feuerknopf-Killers.
Totgesagte leben ja bekanntlich länger. Das trifft wohl auch in vollem Umfang auf das Shoot'em'up Genre zu, daß neuerdings mit einigen Fortsetzungen bekannter Reihen aufwarten kann und nach jahrelanger Nichtbeachtung seitens Presse und Käufer nun offenbar wieder einen Teil seiner verdienten Popularität zurückgewinnt. Mit Gradius V schickt Konami nun den neuesten Teil des hauseigenen Feuerknopf-Killers.
Endlich kommen auch die PCler in den Genuss von Konamis Schauermär! Obwohl Konami ein urjapanisches Unternehmen ist sorgt man sich hier speziell um westliche Gamer, so verwundert es auch nicht das der den Japanern für gewöhnlich recht suspekte PC eine eigene Version bekommt. Der dritte Ausflug nach Silent Hill wurde auf Konsole übrigends zuerst in Paliland veröffentlicht - Asiaten und Amis mussten hinten anstehen. Konami Computer Entertainment Tokyo hat sich unter der Leitung von Serienschöpfer Akira Yamaoka höchstpersönlich um die Portierung auf den Personal Computer gekümmert. Hat sich der Entwickler also mit der PC-Version ebenso Mühe gegeben wie mit dem Release oder haben wir hier erneut einen uninspirierten PS2 Port? Lest unser Review :)
Endlich kommen auch die PCler in den Genuss von Konamis Schauermär! Obwohl Konami ein urjapanisches Unternehmen ist sorgt man sich hier speziell um westliche Gamer, so verwundert es auch nicht das der den Japanern für gewöhnlich recht suspekte PC eine eigene Version bekommt. Der dritte Ausflug nach Silent Hill wurde auf Konsole übrigends zuerst in Paliland veröffentlicht - Asiaten und Amis mussten hinten anstehen. Konami Computer Entertainment Tokyo hat sich unter der Leitung von Serienschöpfer Akira Yamaoka höchstpersönlich um die Portierung auf den Personal Computer gekümmert. Hat sich der Entwickler also mit der PC-Version ebenso Mühe gegeben wie mit dem Release oder haben wir hier erneut einen uninspirierten PS2 Port? Lest unser Review :)
Vor wenigen Tagen präsentierten wir interessierten PS2-Besitzern und solchen die es werden wollen unser unser Review zur Version für Sony's Kiste. Hier war das Ergebnis ja eher durchschnittlich und nachdem bereits von vornherein klar war, daß es sich auf bei der PC-Variante nur um eine einfache Konvertierung handelt, machten wir uns gar nicht erst Hoffnung auf eine gefixte KI oder Spitzengrafik...
Vor wenigen Tagen präsentierten wir interessierten PS2-Besitzern und solchen die es werden wollen unser unser Review zur Version für Sony's Kiste. Hier war das Ergebnis ja eher durchschnittlich und nachdem bereits von vornherein klar war, daß es sich auf bei der PC-Variante nur um eine einfache Konvertierung handelt, machten wir uns gar nicht erst Hoffnung auf eine gefixte KI oder Spitzengrafik...