Seite 1: Die Guten

Perfect Dark

 

Eines vorweg: Ich verzichte bei diesem Artikel auf eine Rangordnung oder TOP 5 Aufzählung. Alle genannten Spiele sind gleich gut, daher möchte ich mich nicht festlegen. Perfect Dark gehört zu den Vorzeige Titeln. Nach langen Verzögerungen und Entwicklungsproblemen erschien das Meisterwerk von Rare endlich auf dem N64 und zeigte, wozu die Hardware noch im Stande war. Super Grafik mit tollen Lichteffekten, grandioser Sound und ein Gameplay, wie es im Buche steht, sorgten damals für Top Wertungen. In meinem Retro Review erfahrt ihr zudem einige tolle Background Infos über die Entwicklung von Joanna Darks erstem Abenteuer. Der Multiplayer Part hob das Spiel damals über jeden anderen Ego-Shooter, von denen es ja eine ganze Menge gab. Da wären Turok 2, das geniale Goldeneye, 007 Die Welt ist nicht genug und viele andere. Was Perfect Dark zudem so besonders machte, war das Expansion Pak. Nur mit dem kleinen roten Modul konnte man den Singleplayer spielen. Ein FPS, den man nicht verpassen sollte. Entweder auf dem N64 oder aber als Xbox Live Arcade Download mit verbesserter Grafik und Online Multiplayer.

Banjo-Kazooie

 
Viele von euch haben sicherlich Super Mario 64 in dieser Liste erwartet. Nun, Marios erstes 3D Abenteuer war ein Meilenstein, ist für mich aber weit hinter Banjo-Kazooie angesiedelt. Der Grund dürfte offensichtlich sein: Rares Jump and Run kam später heraus, bügelte alle Fehler des Klempners aus und bereicherte das Gameplay um viele geniale Facetten. Daher ist Banjo-Kazooie für mich DAS Jump and Run der  N64 Ära. Die Ideenvielfalt in diesem Spiel ist einfach unerreicht. Seit Rares Wunderspiel habe ich keinen Platformer mehr gesehen, der dessen Klasse erreichte. Auch der Nachfolger, Banjo-Tooie, kommt meiner Meinung nach nicht an das Original heran. Und das soll schon was heißen! Zudem die Genre Konkurrenz wirklich enorm war. Neben Nintendos Maskottchen tummelten sich RaymanDonald DuckRocket und viele andere auf dem System. Übrigens sind beide Banjo-N64 Ableger nochmals auf Xbox Live Arcade erschienen. Und genau wie damals habe ich den ersten Teil bereits mehrere Male durchgespielt. Es lohnt sich eben auch noch im HD Zeitalter!
 
 

Mario Kart
 
Von Ego-Shootern, über Jump & Runs zu Fun-Racern. Ihr merkt, dass wir schon beim dritten Genre angekommen sind. Und wer ist hier unangefochtener König seit dem SNES Zeitalter? Mario natürlich! Mario Kart 64 hob den Spielspaß in ungeahnte Höhen. Ich erinnere mich, wie damals sogar mein 40 Jahre alter Nachbarn auf ein Spielchen vorbeikam. Schon damals verzauberte das Spiel Menschen aller Altersklassen. Die 4 Spieler Duelle waren bombastisch, die Grafik schön und der Spaß grenzenlos. Ich muss das wissen, denn erst vor Kurzem nahm ich meine Wii mit Mario Kart Wii zu einem Kollegen. Wir trafen uns mit mehreren Personen auf ein paar Bier und eine Runde Mario Kart. Und nach einigen Runden auf der Wii holten wir dennoch das N64 hervor und zockten Mario Kart 64 bis in die Nacht. Großartiges Spiel! Da können Diddy Kong Racing, Mickey‘s Speedway USA und Snowboard Kids einpacken!
 

The New Tetris
 
Erinnert ihr euch noch an Tetrisphere auf dem N64? Dieses seltsame Tetris, bei dem ihr eine Kugel vor euch hattet und Blöcke verschwinden lassen musstet? Ich habe das Spielprinzip nie wirklich verstanden, obwohl ich großer Tetris Fan bin. Und dann kam The New Tetris. Erst war ich skeptisch und dachte, dass ich ein einfaches Tetris Spiel starte, wie ich es schon von zig anderen Konsolen kannte. Aber weit gefehlt! Das N64 Tetris ist der beste Teil der Reihe, den ich bis heute gespielt habe. Es wollen Wunder freigespielt werden, die Entwickler haben neue goldene und silberne Blöcke eingebaut und der 4 Spieler Modus rockt heute noch! Die satten Farben und großen Sprites lassen das Geschicklichkeitsspiel heute genauso gut aussehen wie am Erscheinungstag. Ganz große Klasse und absolut zeitlos!

 

The Legend of Zelda: Ocarina of Time
 
Ich denke, es wundert niemanden, dass von diesem Spiel die Rede ist. Links erstes N64 Abenteuer prägte die Videospielbranche nachhaltig - inklusive mir! Auf einmal waren meine Erwartungen an künftige Zeldas und Action-Adventures auf einem ganz anderen Level. Obwohl es kurios ist ... als das Spiel gehyped wurde, war ich auf ein ganz anderes RPG scharf: Holy Magic Century! Damals konnte ich das erste wirkliche Rollenspiel auf N64 gar nicht erwarten. Zelda juckte mich gar nicht. Ich erinnere mich noch genau, wie ich mit meinem besten Freund eine Club Nintendo Ausgabe in Händen hielt und dort ein mehrseitiger Artikel über OoT inkl. Shigeru Miyamoto Interview abgedruckt war. Aber ich interessierte mich eher für den kleinen, halbseitigen Artikel über Quest 64, wie Holy Magic Century damals noch betitelt wurde. Nach dem Release des Mammut-Zelda war ich zufälligerweise auf einem Trödelmarkt und hatte Geld übrig. Und da ich Zelda: Ocarina of Time günstig kaufen konnte, nahm ich es mit. Da passierte es: nach nur wenigen Minuten im Kokiri Dorf wurde Holy Magic Century aus meinem Kopf gestrichen. Fortan zählte nur noch Zelda! Bis heute! Alle Abenteuer des grünen Helden habe ich gespielt, aber keines übte auf mich eine derartige Faszination aus, wie Ocarina of Time. Den Moment, als ich das Spiel startete, werde ich nie mehr vergessen. Danke, Nintendo!

Wo Licht ist, da ist auch Schatten! Im zweiten Teil unseres N64 Game Guide werde ich euch die Kehrseite der Medaille zeigen. Auf dem Nintendo 64 gab es nicht nur Blockbuster. Viele Games sind so schlecht programmiert, dass sie keinen Cent wert sind. Und damit ihr keine Gefahr lauft, euer hart verdientes Geld unwissend dafür auszugeben, warne ich euch beim nächsten Mal vor den schlechtesten N64 Games ever.

 

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen