Jedenfalls handelt es sich ähnlich wie beim WonderSwan Gruseladventure auch bei „With You - Mitsumete Itai“ um eine der berühmt-berüchtigten Dating-Sims, einer Mischung aus Textadventure und Anime. Bewaffnet mit dem vor mir geöffneten neXGam Kurs in Videospiel-Japanisch wagte ich mich an das Spiel und hisste schon nach wenigen Minuten die weiße Fahne. Hier ist nichts zu holen für Importfreunde. Text Text Text Text Multiple Choice Abfrage Text Text Text. So ist das Gameplay von With You beschrieben.
Das einzige unterhalte an With You waren die hübschen bunten Hintergründe, vor die sich immer wieder Anime Mädels schoben, um - mal entzückt, mal wutschnaubend - mit meinem virtuellen Alter Ego zu parlieren.
Immerhin Sammlerherzen freuen sich über das Grafikadventure, denn in einer With You Special Edition gibt es neben dem (unspielbaren) Game auch noch eine Trading Card sowie Figur. Somit eignet sich With You: Mitsumete Itai immerhin als schicke Dekoration in der heimischen Vitrine.
With You - Mitsumete Itai im Test

Auf meiner persönlichen Hitliste der Dinge aus Japan, auf die ich verzichten kann, waren seit den 1990er Jahren Dating-Simulationen. Ich war günstig an eine Special Edition von „With You“ für meinen SEGA Saturn gekommen und war - vielleicht mangels Sprachkenntnisse - zutiefst gelangweilt von den Textwüsten. Als ich ein paar Jahre später With You für den WonderSwan erhielt, war meine Euphorie kaum größer.
Sebastian meint:
Positiv
- Schicke Hintergründe
- Schnuckelige Anime Mädels
Negativ
- Story komplett auf Japanisch
Userwertung
Weiterführende Links
Was nützt die tollste Geschichte, wenn ich sie nicht verstehe? With You: Mitsumete Itai bleibt dem westlichen Spieler ohne entsprechende Sprachkenntnisse verschlossen. Daher gibt es auch keine Wertung. Wer Wert auf eine repräsentable Sammlung in der Vitrine legt, wird mit der Special Edition eventuell glücklich. Allen anderen WonderSwan Besitzern rate ich, sich das Geld zu sparen.