Je nach eurer spielerischen Leistung schaltet ihr im späteren Verlauf der Schlachten zwei neue Klassen frei, wobei die letzte Klasse für echte Fans interessant ist. Im Vorgänger standen euch bei so manchem Kampf Berühmtheiten wie Darth Vader oder Luke Skywalker zur Verfügung, die als fast unschlagbar galten. Bei Battlefront II dürft ihr jetzt selbst in die Haut der Stars schlüpfen und mit eurem Laserschwert umher schwingen. Abhängig von der Mission und Fraktion habt ihr unterschiedliche Charaktere zur Auswahl wie z. B. Han Solo, Yoda, Darth Sidious (Imperator) oder Master Windu. Jeder dieser Helden hat seine eigenen Spezialfähigkeiten, die so manch überraschende Wende ins Spiel bringen können.
Im Galaxie Eroberungsmodus kann man sich für eine der vier spielbaren Parteien entscheiden und z. B. die Geburt der Rebellion oder den Aufstand der Föderation nachspielen. Dazu verschiebt man seine Einheiten über eine taktische Karte. Ist euer Zug abgeschlossen zieht der Computergegner seine Truppen. Treffen sich beide Parteien kommt es zum Kampf. Für erfolgreiche Schlachten gibt es Geld, welches man wiederum in Zubehör und Kämpferklassen steckt.
Kenner des Vorgängers werden sofort bemerkt haben, dass Pandemic Studios die Grafikengine von Battlefront recycelt hat. So wurde die Engine ein bisschen den Bedürfnissen der neuen Grafikkarten angepasst. Echte Grafikfetischisten werden jetzt nach neuem Futter aufschreien, was sie bei Battlefront II aber nicht bekommen werden. Das bedeutet nicht das Battlefront II schlecht aussieht. Grafisch ist es jedoch eher ein Addon. Der Vorteil an der Sache ist, das Battlefront II selbst auf alten Rechnern immer sauber läuft. Die Minimalvoraussetzungen sind ein Intel Pentium 4 1,5 GHz oder AMD Athlon XP 1500+, 256 MB Ram und eine 64 MB 3D-Grafikkarte mit Hardware Transform and Lighting (T&L)-Unterstützung.
Um Star Wars Battlefront II in vollen Details bei einer Auflösung von 1024x768 bei 32Bit Farbtiefe zu spielen, ist ein Pentium 2,5Ghz oder Athlon XP 2500+, 1024 MB Ram nötig. Eine Grafikkarte der Klasse Geforce 6600GT(Radeon X800) sollt man ebenfalls im Besitz haben. Um siegreich im Star Wars Universum zu sein, braucht ihr außerdem noch 4,3 GB Festplattenspeicher.
Star Wars Battlefront II (2005) im Test



September 2004 hatte sich der Traum von so manch einem Star Wars Fan erfüllt. Pandemic Studios und Lucasarts veröffentlichten Star Wars Battlefront für PC, Xbox und PS2. Damit war der Spieler endlich in der Lage, alle Massenschlachten der Filme an bekannten Schauplätzen des Star Wars Universums nachzuspielen. Der Nachfolger steht jetzt in den Startlöchern und versucht die Fehler des Vorgängers auszumerzen.
Dominic meint:
Positiv
- Star Wars- Feeling Pur!
- Bombastsoundtrack
- Singleplayer wurde im Vergleich zum Vorgänger verbessert
Negativ
- Kaum Teamwork
- Kaum Neuerungen zum Vorgänger
-
von Phill XVII:
Hab mit einem Kumpel seit langem eine Runde in der Galaxie Eroberung gedreht. Was würde ich für ein Remake davon geben. Dieses Spiel in der Größe vom neuen Battlefront 2 wäre ein Traum. ...
-
von Master DK:
Das Spiel hat gestern auf dem PC ein Update bekommen Erst machen sie das die Server wieder Laufen und jetzt Patchen sie es noch, das ist doch mal ein super Suport!! steamcommunity.com/games/6060/…etail/1575563008267234937...
-
von Phill XVII:
Das könnte ruhig noch mal Remastered werden. Beim ersten Teil konnte man doch die Planeten seiner Gegner zerstören. Das hat meinen Kumpel immer zur Weißglut gebracht. ...
Als anspruchsvoller Unreal Tournament Spieler bin ich vom neusten Spiel der Pandemic Studios enttäuscht über die nicht vorhandene taktische Tiefe und den wenigen Neuerungen. Die Grafik wirkt ein bisschen angestaubt, ebenso das Spielprinzip. Fans des Vorgängers sollten sich den Kauf überlegen. Mein Fazit: Für ein Spielchen nebenbei ist Battlefront II genau richtig, mehr aber auch nicht.